Seite 1 von 1

Stellschraube am Kupplungskorb einstellen?

Verfasst: Fr 23. Mär 2012, 21:17
von Jogiracer
Werte XT-Gemeinde,
ich habe gerade meine Kupplung ausgebaut, weil sie auf den letzten paar Millimeter am Hebel erst kam und schlecht getrennt hat. Ich hatte sie schon nachgestellt, dass sie besser trennt und das hatte zur Folge, dass sie nicht mehr gehalten und durchgerutscht ist. Jetzt habe ich beim Ausbau festgestellt, dass die stärke der Belagscheiben bei den Alten und den Neuen gleich ist. Ca. 2,8-3mm. Also kein Verschleiß an dem Belag der Reibscheiben. Somit kann ich doch am Kupplungshebel bzw am Zug nicht das Problem beheben!?
Am Kupplungskorbdeckel (Schubstange) kann man die Länge einstellen. Ich denke, dass da der Hund begraben ist.
Nun die Frage: Wie stelle ich die Länge der Schubstange ein. (Stellschraube an "Schubstange 1" Ref Nr. 15,
Teile Nr. 5Y1 - 16356 - 00. Laut Orginal Yamaha Teile Katalog)
Gruß
Jürgen

RE: Stellschraube am Kupplungskorb einstellen?

Verfasst: Fr 23. Mär 2012, 22:04
von baumafan
Moinsen,

ich weiß nicht welche XT du hast, aber bei den alten muss wenn die Kupplungsdruckplatte gerade anfängt auszurücken die Nase am Ausrückhebel (da wo der Bowdenzur drann hängt)mit der Makierung am Motorgehäuse fluchten.

RE: Stellschraube am Kupplungskorb einstellen?

Verfasst: So 25. Mär 2012, 19:18
von Jogiracer
Danke für den Tipp.
Es handelt sich um eine 43f.
Gruß
Jürgen

RE: Stellschraube am Kupplungskorb einstellen?

Verfasst: So 25. Mär 2012, 21:21
von baumafan
Moinsen,
dann ist es wie von mir beschrieben