Seite 1 von 1

Kurbelwelle von XT mit E-Start in 43F

Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 17:11
von stevegruenwald
Hallo,

ich habe bei meiner 43F einen Pleullagerschaden. Jetzt habe ich eine neue Kurbelwelle gekauft, bei der es sich leider entgegen der Angaben des Verkäufers um eine Welle von einem E-Start Model handelt (ist 3-4cm Länger als meine Alte)

Was benötige ich um die Kurbelwelle in die 43F zu verbauen?
Gehäusehälften von einer 1VJ hätte ich.

Brauche ich dann nurnoch den linken Seitendeckel und kann dann das Loch wo der Anlasser eingebaut wird verschließen?

Passt die Lichtmaschine von meiner 43F in den anderen Deckel, bzw. wenn ich einen Deckel mit Lima von einer 1VJ kaufe sind diese kompatibel?

Passt das Getriebe und die anderen Innereien (Ausgleichswelle, Primärantrieb...) in die Gehäusehälften der 1VJ?


Vielen Dank schonmal für Antworten.

Stefan

RE: Kurbelwelle von XT mit E-Start in 43F

Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 19:32
von Mige
Salü Stefan,

Da passt nicht alzuviel...Lima passt nicht und das Getriebe ebenfals nicht. Sonst meld Dich mal beim Moritz, benutze die Suchfunktion. Der weiss es ganz genau und hat auch Teile für Deine 43F und tauscht evntell die Kurbelwelle ein..

Grüsse Michel

RE: Kurbelwelle von XT mit E-Start in 43F

Verfasst: Di 6. Mär 2012, 07:42
von stevegruenwald
Hallo,
ist es möglich die E-Start Welle in das 43F Gehäuse zu bauen wenn ich mir eine Alu-Platte fräse die die Form der Dichtfläche hat und so dick ist wie die Kurbelwelle eben länger? Da schraub ich dann den Limadeckel von der 43F drauf.
Hat sowas vielleicht schon mal jemand gemacht?

RE: Kurbelwelle von XT mit E-Start in 43F

Verfasst: Do 8. Mär 2012, 11:27
von kaupolikan
Hi

Machen kann man alle aber besorg dir besser ne Welle die Passt, du müsstest auch das linke KW Lager wechseln.

Klaus

RE: Kurbelwelle von XT mit E-Start in 43F

Verfasst: So 22. Apr 2012, 19:11
von stevegruenwald
Hallo,
das hab ich jetzt gemacht.
Eventuell will ich mir mit der E-Start Kurbelwelle aber trotzdem einen neuen Motor aufbauen, da die Gehäusehälften sowieso vorhanden sind.

Warum passt denn das Getriebe der 43f (Grobverzahnt) nicht in das Gehäuse einer 1VJ (Feinverzahnt nehme ich an)? Ich hab nämlich noch ein sehr gutes 43f Getriebe rumliegen das nur auf seinen Einsatz wartet. Somit bräuchte ich für einen kompletten Motor nur noch Zylinder Kolben und Kopf.

Viele Grüße