Seite 1 von 2

steuerkettenwechsel incl. rad und ritzel?

Verfasst: So 8. Jan 2012, 16:21
von xtweb500
hallo,
ich fahre eine xt600 43f - bj.84 - 46tkm
habe sie seit 4 monaten.
sie stand 2 jahre und ist überholungsbedürftig - motorgeräusche.
überall sind kleinigkeiten zu machen.

da ich vorhabe, den motor wegen seiner auffälligen geräusche aufzumachen, möchte ich vorab die teile organisieren.

steuerkette soll neu werden: wechselt ihr generell die ritzel/räder mit wie beim kettensatz?

habe mich gewundert, das die kette nie als satz angeboten wird.

gruß christian

RE: steuerkettenwechsel incl. rad und ritzel?

Verfasst: So 8. Jan 2012, 18:12
von christian78
Die Kette macht 120tkm :-)

Als Satz ist ein bisschen blöd, weil das Ritzel auf die KW gepresst ist (auch doof zum Lagertausch).
Das untere Ritzel bekommst du glaub ich bei Yamaha nicht, sondern nur ne ganze Kurbelwelle. Dann kannste dir das obere auch getrost sparen.

Wie viel Klicks waren übrig?
Du musst es so sehen, dass neu auch der Spanner nicht beim ersten Klick war.


Klappergeräusche - wirst halt nen Kolben brauchen und honen.
>>Kolbenkipper<< bei Kolbenspiel so um die 0,1mm.
Der Rest ist bei der geringen Laufleistung sehr wahrscheinlich noch gut.

Und klassch halt: 5. Gang Pitting und Ölpumpe :7


Für die Ersatzteilversorgung kann ich dir den User Motoritz sehr empfehlen!
Der macht dir auch den 5. Gang neu (2.Gangritzel ist verpresst und das muss dazu ab).



LG
Christian

RE: steuerkettenwechsel incl. rad und ritzel?

Verfasst: So 8. Jan 2012, 18:25
von xtweb500
hallo christian78,

wieviele klicks übrig sind? - wenn ichs richtig gesehen habe 5-6
also steuerkette noch nicht notwendig!

kolben neu? - wenns denn sein muss.

ist es in der regel am motor das erste, was fällig wird? - ok, ich bin der fünfte besitzer. die xt hat mit 46tkm evtl. nicht die beste pflege erfahren inpuncto warmfahren und so.

habe noch ne menge weitere frage, aber die dann später. eins nach dem anderen.

gruß christian

RE: steuerkettenwechsel incl. rad und ritzel?

Verfasst: So 8. Jan 2012, 18:35
von christian78
Wenn der Motor kalt klappert, haste nen Kolbenkipper.
(Kann natürlich auch andere Gründe haben - lose Muttern auf KW und AGW,... )
Wenns warm besser wird, ists der Kolben.

Was heisst Kolbenkipper - bei den XT´s war werkseitig das Kolbenspiel recht üppig - so 0,08mm - dann klapperts halt.
Irgendwann verkleben aufgrund erhöhter Durchblasegase die Ölabstreifer und koken hoffnungskos fest => übler Blaurauch und hoher Ölverbrauch und die Ventilsitze verkoken - spätestens dann musste es machen.

Den 5, Gang merkst du bei niedrigen Geschwindigkeiten und ein bisschen Gas - das Geräusch, dass LKW´s im Tunnel machen nur leiser und Vibrationen. Im 4. Gang sind die Geräusche dann natürlich weg.
Bei 50tkm ist der 5. allermeistens im Eimer - den 5. siehst du durchs Kurbelgehäuse wenn der Zylinder unten ist => du siehst es, bevor du den Motor spaltest.
Jeden Zahn und unbedingt beide Zahnseiten betrachten!!!
Das Zahnrad (das größere), das du siehst wird meistens als erstes beschädigt.


Viel Spass beim Schrauben!!!

Christian



RE: steuerkettenwechsel incl. rad und ritzel?

Verfasst: So 8. Jan 2012, 18:36
von christian78
Zum Kolben:
Meiner hat 80tkm gemacht und hat jämmerlich um Hilfe geschriehen!

RE: steuerkettenwechsel incl. rad und ritzel?

Verfasst: So 8. Jan 2012, 18:40
von xtweb500
hallo christian78,

da war ein wenig zu schnell mit meiner antwort - du schreibst ja noch.

bin hier unten am bodensee 88045. wer kommt für das honen und den kolben infrage? - tip?

also, der fünfte gang hört sich noch echt gut an, keine unauffälligen geräusche.
ölpumpe - bedeutet was? - dein smiley verrät nichts gutes? - oder nur bezug auf den 5. gang?

anbei:
ich verfolge das forum erst seit drei/vier wochen. ich versuche meine fragen soweit als möglich mit bisherigen beiträgen zu beantworten. so habe ich eben per zufall eine antwort auf meine eigentliche frage in einem artfrémden beitrag beantwortet gefunden.
aber, so stehe ich hier noch am anfang und danke für jeden rat.
über mich werde ich später mal schreiben. sonst führts hier zu weit.

noch eine frage: motoritz habe ich schon desöfteren gelsen. werden mal kontakten. danke.

ansonsten zur erstzteilversorgung [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO], ebay, .... andere voschläge?

gruß christian
-- Anhänge --
Anhang #1 (una)

RE: steuerkettenwechsel incl. rad und ritzel?

Verfasst: So 8. Jan 2012, 19:11
von xtweb500
hallo christian78,

der motor klappert wenn er kalt ist. wird besser nach dem aufwärmen. er ist halt lauter als normal - siehe: http://www.xtmania.de/download/ttr_kick.mov

rauchen tuts nur weiss am anfang nach langer anschmeissprozedur - springt kalt echt schitte an: benzinhahn undicht, evtl. nebenluft im ansaugtrakt. vergaser unsauber. warm nach dem ersten tritt.
am nummernschild habe ich schwarzen ruß.

anbei: im benzinhahn ist der konische "schließkolben" (weiss nicht wie der heisst) mit bohrungen. der hat bei mir riefen, sodaß in folge benzin aus dem anschlussstutzen (bei abgezogenen schlauch) tropft. benzinhanh komplett neu oder gibts das teil extra irgendwo ... habe noch keins gefunden.

gruß christian

RE: steuerkettenwechsel incl. rad und ritzel?

Verfasst: So 8. Jan 2012, 19:24
von Henner
Du musst wohl erstmal alles dicht bekommen. Der Benzinhahn ist sekundär, dein Schwimmerkammerventil im Vergaser schliesst nicht richtig. Bring das alles nach und nach in Ordnung, dann wirst Du die meißte Freude mit Deiner XT haben.

RE: steuerkettenwechsel incl. rad und ritzel?

Verfasst: So 8. Jan 2012, 20:07
von christian78
Der Motoritz besorgt dir alle Teile, notfalls von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO], original Yamaha.
Der ist sehr fair mit den Preisen, du bekommst ne Rechnung,...
Und: Er hat XT Erfahrung!
Der kann dir auch beim Honen weiterhelfen, KW instandsetzen,...
Kann ich dir nur wärmstens empfehlen!
Ohne ihn würde meine XT heute nicht mehr Knattern.

Dem kannst du nen Karton voll mit Sorgen hinschicken und bekommst ihn ohne Sorgen wieder zurück :-)
Warte aber nicht zu lange, denn wenn die Saison anfängt kommen sie alle auf einmal und er macht wieder Urlaub :7



Kann leider die Datei nicht öffnen, mir fehlt der Player - den benötigten Player will mein Rechner nicht haben :-(
Oder andersrum, meine Krücke ist zu alt.


Edit:
Nein, ich habe keinen Werbevertrag mit Motoritz. So jemand hat ein gutes Feedback verdient :-)

RE: steuerkettenwechsel incl. rad und ritzel?

Verfasst: So 8. Jan 2012, 20:28
von Henner
Lad das Ding mal auf den PC (rechte Maustatze => Speichern unter)
Dann mit dem VLC-Player abspielen.