Kupplung "spinnt"
Verfasst: Fr 28. Okt 2011, 14:36
servus,
ich finde den fehler nicht. kann jemand helfen?
folgende situation bei einer xt660 3tb bj 97 (kupplung wurde vor etwa 5 jahren erneuert):
die ersten kilometer nach dem start ist alles wie immer und in ordnung. nach ca 8 kilometern ändert sich das kupplungsverhalten! der kupplungshebel wird "schwammig" / der druckpunkt ist kaum mehr zu spüren, bzw. irre weit richtung lenker gewandert. es schaltet sich natürlich auch anders, viel schwerer.
ich kann das problem lösen, indem ich den bowdenzug mit dem dafür vorgesehen rädchen am kupplungshebel nachjustiere.
nach ein paar kilometern taucht das phänomen wieder auf, ich justiere wieder nach. was zur hölle ist da los?
das rädchen ist auch nicht locker, so dass es sich von selbst wieder in eine andere positiion bringt.die untere bowedenzug-befestigung sieht ebenfalls absolut ok aus! was kann das sein? was muss ich ändern?
kann doch nicht sein, dass ich bei einer kleinen ausfahrt permanent die kupplung neu einstellen muss! und "gesund" für die alte mühle ist das doch sicher auch nicht!
weiß jemand rat?
lieben gruß
c
ich finde den fehler nicht. kann jemand helfen?
folgende situation bei einer xt660 3tb bj 97 (kupplung wurde vor etwa 5 jahren erneuert):
die ersten kilometer nach dem start ist alles wie immer und in ordnung. nach ca 8 kilometern ändert sich das kupplungsverhalten! der kupplungshebel wird "schwammig" / der druckpunkt ist kaum mehr zu spüren, bzw. irre weit richtung lenker gewandert. es schaltet sich natürlich auch anders, viel schwerer.
ich kann das problem lösen, indem ich den bowdenzug mit dem dafür vorgesehen rädchen am kupplungshebel nachjustiere.
nach ein paar kilometern taucht das phänomen wieder auf, ich justiere wieder nach. was zur hölle ist da los?
das rädchen ist auch nicht locker, so dass es sich von selbst wieder in eine andere positiion bringt.die untere bowedenzug-befestigung sieht ebenfalls absolut ok aus! was kann das sein? was muss ich ändern?
kann doch nicht sein, dass ich bei einer kleinen ausfahrt permanent die kupplung neu einstellen muss! und "gesund" für die alte mühle ist das doch sicher auch nicht!
weiß jemand rat?
lieben gruß
c