Hallo,
ich bin verwirrt!
Bin gerade dabei mir einen Ersatzmotor, aus diversen Motoren, für meine XT550 zuammenzustellen.
Beim Getriebe bin ich wie manch anderer auf die ominöse Kerbe (Bild) am Umfang des 4. Gang Zahnrads (Kupplungswelle) gestossen.
Für was ist die da? Muss dieses Zahnrad mit einem andern markierten, zusammnenlaufen?
[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] schreibt "Bei XT600Z´88 nur bei Verwendung des 4. Ganges mit/ohne Auskehlung Kerbe"
Ist das diese Kerbe oder meinen die eine andere?
Weis jemand was er Unterschied bei der Kupplungswelle zwischen XT550 (5Y1)und der der älteren XT600 ist?
Gruss Robin
(Der mit dem defekten Getriebe beim Forumstreffen)
-- Anhänge --
Anhang #1 (6692.jpg)
Getriebe, Kerbe am Zahnrad
-
- Beiträge: 9
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 7. Jun 2011, 09:13
- christian78
- Beiträge: 5121
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Getriebe, Kerbe am Zahnrad
Die Kerbe markiert die Version - so könnte man es sagen.
Es passen nur bestimmte Kombinationen.
Wenn du ein anderes einbaust kann es Probleme geben mit benachbarten Zahnrädern.
Du kannst also kaum ein einzelnes Zahnrad ändern.
Es gibt wahrscheinlich die Möglichkeit nen Satz besserer Räder einzubauen, zumindest bei der 600er - wie genau keine Ahnung.
Da weis definitiev Motorritz genauestens bescheid und höchstwahrscheinlich hat er auch welche liegen.
lg
Christian
Es passen nur bestimmte Kombinationen.
Wenn du ein anderes einbaust kann es Probleme geben mit benachbarten Zahnrädern.
Du kannst also kaum ein einzelnes Zahnrad ändern.
Es gibt wahrscheinlich die Möglichkeit nen Satz besserer Räder einzubauen, zumindest bei der 600er - wie genau keine Ahnung.
Da weis definitiev Motorritz genauestens bescheid und höchstwahrscheinlich hat er auch welche liegen.
lg
Christian
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!