Seite 1 von 1

Ventielfeststellschraube

Verfasst: Mo 11. Jul 2011, 11:02
von ceVin
Hallo Liebe XT-Freunde.

Bei meiner letzten Tour, hab ich nach kurzer Autobahnfahrt ein ziemlich lautes Klackern gehört. Aus der richtung der Ventile. Hab sie sofort abgestellt und später abgeholt.

Jetzt am Wochenende habe ich mal die Ventielkammern aufgemacht und siehe da, bei einer der Ventiel einstellschrauben fehlt die Feststellschraube. Wie kann das sein und wo ist sie hin.

Kann es sein das die Mutter durch das Ventiel in den Motor gelangt ist?
Wie bekomme ich die Mutter da wieder raus?
Hat jemand sowas schonmal gehabt?

Gruß Kevin

RE: Ventielfeststellschraube

Verfasst: Mo 11. Jul 2011, 12:26
von XTmaniac
Die Mutter löst sich nur, wenn man nicht richtig gekontert hat.

In den Brennraum kann sie nicht fallen.

Mögliche "Verstecke":

a) noch im Kopf, unter Nockenwelle, zwischen Ventilfedern
b) im Steuerkettenschacht
c) im Lima-Bereich
d) (falls E-Starter vorhanden) im Bereich Anlasserfreilauf, Anlassergetriebe
hoffentlich hat sich das Mütterchen nicht am Rotor vorbei ins linke KW-Lager geschmuggelt.

Schau auf jeden Fall nach!

Gruss

RE: Ventielfeststellschraube

Verfasst: Mo 11. Jul 2011, 13:19
von ceVin
Vielen Danke für die rasche Antwort. Ich werde mich mal auf die Suche machen. Ich kann Fall D schonmal ausschließen, habe nur Kickstarter.

Hoffentlich werde ich fündig.

Außerdem sind meine Schrauben am Zylinderkopf ziemlich kaputt, hat wohl nen trottel zulange versucht die zu drehen ohne erfolg!

Wo bekomm ich neue Schrauben für den Zylinderkopf her?
Oder wie lang sind die in der Regel?

Gruß Kevin

RE: Ventielfeststellschraube

Verfasst: Mo 11. Jul 2011, 13:35
von Henner
Neue Schrauben bekommst Du bei den Gebrauchtteilehändlern in der FAQ-sonstiges.
ABER: Normalerweise sind die Schrauben härter als der Zylinder und somit gehen eher die Gewinde kaputt als die Schrauben.

Jemand hatte hier mal als Signatur:
Japanische Einzylinder haben ein Problem. Das sind Ihre Vorbesitzer.

RE: Ventielfeststellschraube

Verfasst: Mo 11. Jul 2011, 13:42
von Hiha
Ich beruhige Dich mal: In den Kettenschacht kanns nicht fallen, das liegt also noch bei den Federn rum. Ungünstigenfalls bei den Nocken, aber das wär wirklich saudumm gelaufen.

Gruß
Hans

RE: Ventielfeststellschraube

Verfasst: Mo 11. Jul 2011, 14:05
von Steffen
>Ich beruhige Dich mal: In den Kettenschacht kanns nicht
>fallen

Ich hab grade nachgesehen, das dachte ich nämlich auch erst. Aber in den Vertiefungen vom linken Ein- und Auslass sind neben den federtellern unten Öffnungen zum Schacht hin, die gross genug wären. ich denke aber auch, dass die Mutter noch im Kopf ist. Suche ohne Ventildeckelöffnung erst mal mit einem flexiblen Magneten.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

RE: Ventielfeststellschraube

Verfasst: Mo 11. Jul 2011, 17:02
von XTmaniac
Yo,

lieber ne Stunde länger fummeln, als alles abzubauen.

Mir ist im Eifer des Gefechts auch mal das Mütterchen reingefallen.

Habe es dann mit nem Stück 2,5er Kabel (Ader von nem NYM) wieder an den Rand gefischt bekommen und mit ner Spitzzange zu fassen bekommen.Es war unter der Nockenwelle im Öl versteckt. Meine Wurschtfinger waren für Einstellöffnungen zu dicke.

Petri Heil!