Seite 1 von 1

Steuerkette auflegen

Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 11:37
von Fabi D.
Hallo,
Kann ich die Steuerkette auflegen ohne das ich den sch... Rotor Abziehe, wenn ja wie?
mfg fabiandiercks

RE: Steuerkette auflegen

Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 12:41
von Steffen
Hallo Fabian

Du kannst die Kette mit einem Draht an die alte anschliessen und dann durchfädeln. Fällt sie dir dabei in den Schacht, kannst du sie immer noch mit einem Magnet herauf ziehen, beide Enden in die Hand nehmen und sie so unten auflegen. Viel platz zum woanders hin können ist da nicht, sprich: fällt sie in den Schacht und dird dann wieder nach oben gezogen liegt sie unten schon richtig auf.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

RE: Steuerkette auflegen

Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 14:43
von Fabi D.
Ich glaube ich habe mich schlecht ausgedrückt die kette ist schon drauf der Motor stand einige zeit ohne Zylinder etc rum jetzt kommt alles neu nur ich weis ned wie ich da die kette auflegen muss in meinem rep buch steht das unter dem Generator ein Körner schlag ist aber wie mache ich es ohne diese Körner schläge bzw. wie mit dem Markierung durch kleine loch am deckel wo muss bei welche Markierung das Loch der Nockenwelle sein
hoffe ich habe mich jetzt besser ausgedrückt und ihr könnt mir helfen
mfg fabiandiercks

RE: Steuerkette auflegen

Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 15:24
von Steffen
Der Körnerschlag markiert die Stellung der Kurbelwelle, den brauchst du aber nicht zum Einstellen der Steuerzeiten, es gibt eine OT-Markierugng auf dem Rotor.

Wenn du in deinem Rep. Handbuch - das Bucheli nehme ich an - nachschaust, gibt es eine Markierung auf der Lichtmaschine, die du durch das Loch am Limadeckel sehen kannst. Auf diese Position musst du die Kurbelwelle ausrichten und halten.

Oben wird dann die Nocke eingelegt - stirnseitige Bohrung zeigt nach oben - und das Nockenrad so in die Kette gelegt das die Markierungen des Nockenrades mit der zylinderkopf-Dichtfläche fluchten.

Dann das Nockenrad auf die Nockenwelle aufschieben und mit einer Schraube - Loctite! - befestigen. Motor gg. Uhrzeigersinn an der Kurbelwelle drehen und zweite Schraube befestigen. Nochmal auf OT-Markierung gehen (Kurbelwelle) und oben an der Nockenwelle die Markierungen kontrollieren, dann den Kettenspanner einbauen. Steuerzeiten eingestellt.

"Altes" Bucheli: Kapitel Motor - Montage, Zylinderkopf

P.S.: Die markierung für OT war gleube ich ein "H", aber du kannst das sehen, indem du die Kurbelwelle am Pleuel nach oben ziehst, das ist der OT. Da kannst du dann auch die richtige Markierung heraus finden.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

RE: Steuerkette auflegen

Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 15:31
von Steffen
Nochmal nachgesehen:

Es ist diese Markierung für den OT:

|T

Siehe hier:
http://s1.directupload.net/file/u/16889 ... 38_jpg.htm

Gutes Gelingen

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

RE: Steuerkette auflegen

Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 20:44
von Fabi D.
Danke habs hinbekommen.

RE: Steuerkette auflegen

Verfasst: Fr 1. Jul 2011, 22:03
von humbel
hmm auch grade mal ne frage wo lege ich die Kette auf?

wenn polrad auf T oder auf H ist habe grade meine Geäuse gewechselt,
habe grade versucht unten auf H und oben 2 Striche bündig und . nach oben, allerdings bekomme ich das nicht 100% hin das ganze verschiebt sich um nen halben Zahn.

Oder muss ich beim auflegen auf T gehen ?


LG

RE: Steuerkette auflegen

Verfasst: Fr 1. Jul 2011, 22:18
von Steffen

>Oder muss ich beim auflegen auf T gehen ?

genau, siehe oben

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------