Wer kann mir mal zeigen wie man Ventile einstellt und kommt aus dem Raum Freiburg?

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
Swp2000
Beiträge: 627
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 30. Jul 2008, 18:52

Wer kann mir mal zeigen wie man Ventile einstellt und kommt aus dem Raum Freiburg?

Beitrag von Swp2000 »

Nabend Keulen,

würde sich jemand bereit erklären mir mal zu zeigen wie man die Ventile einstellt, damit ich das in Zukunft selber machen kann?

DA ich aus dem Großraum Freiburg komme wäre es Ideal falls da jemand herkommt der Ahnung hat.

Im Voraus vielen Dank

XTmaniac
Beiträge: 863
Registriert: Sa 13. Dez 2003, 16:16

RE: Wer kann mir mal zeigen wie man Ventile einstellt und kommt aus dem Raum Freiburg?

Beitrag von XTmaniac »

Komm mal an den Kaiserstuhl, da gibts nicht nur Schorle, da wirste geholfen.........:-)

Sach beschoid.
DJ02/99

Jojo
Beiträge: 81
Registriert: Fr 28. Mai 2004, 10:11

RE: Wer kann mir mal zeigen wie man Ventile einstellt und kommt aus dem Raum Freiburg?

Beitrag von Jojo »

Guckst du hier...
http://www.tt600s.de/html/body_technik_xt600.html
zumindest gibt da für das Auge einiges
Gefunden im Forum unter F&Q

Jürgen

robo
Beiträge: 23
Registriert: Do 29. Mär 2007, 21:30

RE: Wer kann mir mal zeigen wie man Ventile einstellt und kommt aus dem Raum Freiburg?

Beitrag von robo »

Hi Sven,

ich mache das immer so:
Motor kalt, Leerlauf.
-Deckel von den Einlass- und Auslassventilen abschrauben,
-den grossen und den kleinen Plastikstopfen vom Limadeckel abschrauben,
-Zündkerze rausschrauben,
-Ratsche mit 19er Nuss auf die Mutter im grossen Limadeckelloch aufsetzen und entgegen dem Uhrzeigersinn die Kurbelwelle langsam durchdrehen,
-einen Finger oder ein Auge :D auf eine Auslassventil-Einstellschraube legen und die Kurbelwelle solange durchdrehen, bis das Auslassventil sich öffnet und wieder beginnt sich zu schliessen.
-bevor das Auslassventil wieder ganz geschlossen ist, entweder mit einem Kabelbinder oder etwas ähnlichem (bitte keinen Schraubenzieher) im Kerzenloch fühlen bis der Kolben den oberen Totpunkt erreicht hat oder im Schauloch (kleines Loch im Limadeckel) auf die OT Markierung achten,
-und jetzt das Entscheidende! Die Kurbelwelle genau eine Umdrehung weiterdrehen
-Ventilspiel einstellen,
-Motor mehrmals durchdrehen und Einstellung kontrollieren.

Sinn dieser Übung ist folgender:
Das Ventilspiel kann nur dann genau eingestellt werden, wenn der Kolben im OT ist und beide Ventile geschlossen sind. Das ist aber nur bei jeder zweiten Kurbelwellenumdrehung der Fall.
Bei der anderen OT Position hat sich das Auslassventil gerade geschlossen und das Einlassventil beginnt sich zu öffnen. Das ist der sogenannte Ventilüberschneidungspunkt. Genaues einstellen des Ventilspiels ist in dieser Position nicht möglich. Aber dieser Überschneidungspunkt ist leicht erkennbar und der darauffolgende OT ist der zum Ventile einstellen.

ciao robo

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: Wer kann mir mal zeigen wie man Ventile einstellt und kommt aus dem Raum Freiburg?

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
vielleicht noch zur ergänzung:
- der ex-xt experte wunderlich verkaufte vor längerer zeit einen schlüssel zum verdrehen der einstellschrauben, ich habe so einen schlüssel und der funktioniert prima, der ebay verkäufer "streckermax" bietet die dinger noch stets an..
- bei louis wird seit jahren auch ein ventileinstellwerkzeug angeboten, ist ein simples ausgestanztes blechteil und funktioniert bei der xt nun sehr bescheiden..
- das genaue ventilspiel "überprüfen" ist wegen der engen platzverhältnisse bei der xt sehr schwierig, man bekommt die fühlerlehre um die ecke herum nicht dazwischen - ist jedenfalls fummelei, ist im endeffekt aber egal da das ventilspiel ja "eingestellt" werden soll, das geht relativ einfach,
wenn der motor in richtiger position steht einfach die kontermutter und die einstellschraube recht weit lösen und dann die richtige fühlerlehr dazwischen schieben, die einstellschraube sachte bis auf die fühlerlehre andrehen und die kontermutter festziehen, dann probieren die fühlerlehre rauszuziehen, geht es zu schwer steht das ventil zu stramm - gehts zu leicht steht das ventil zu locker, (wenn du es paarmal gemacht hast kriegst du auch ein gefühl wie es geht)
- nach einiger laufleistung sollten die enden der einstellschrauben auf flächenbildung kontrollieren, wenn flächen sichtbar die schrauben erneuern..

viel spass, günter

Radagast
Beiträge: 457
Registriert: So 2. Aug 2009, 12:25

RE: Wer kann mir mal zeigen wie man Ventile einstellt und kommt aus dem Raum Freiburg?

Beitrag von Radagast »

>Komm mal an den Kaiserstuhl, da gibts nicht nur Schorle, da
>wirste geholfen.........:-)

Jo, nur isses da grad entsetzlich heiß... :P

0--gg-

[small]Fuchs muß man sein, nicht nur 'nen buschigen Schwanz haben![/small]

x 2; x 1;

Antworten