Seite 1 von 1
OT rutscht/schwingt durch!?!?
Verfasst: Sa 9. Apr 2011, 12:53
von neogeoz
hallo zusammen!
ich habe ein seltsames problem beim einstellen des ventilspiels, zu dem ich im netz bislang keine lösung finde. ich muss dazu sagen, dass ich 2 kfs hier stehen habe (50 und 56tkm laufleistung), an denen ich parallel arbeite - bei der einen auch ohne probleme.
bei der zweiten gibt es das folgende phänomen. wenn ich die kurbelwelle durchdrehe rutscht der ot-punkt einfach so durch das schaufenster. ich kann das leider nicht viel besser beschreiben. er taucht rechts auf und "schwingt" dann durch. so als ob ein pendel am rotor befestigt wäre. es ist einfach unmöglich den punkt ordentlich zu fluchten. nach etwa 2 stunden rumprobieren, habe ich dann aufgegeben.
habt ihr eine idee was das sein kann, bzw. wie ich mich dem problem systematisch annähern kann?
ich habe den arbeitstakt eindeutig identifiziert: fühlbares spiel am kipphebel und ventile sind auf dem weg zu schließen. hat ja auch beim ersten mopped prima funktioniert.
ich habe aus lauter verzweiflung auch mal den dekozug ausgehangen und mit und ohne kerze probiert. keine chance!
ich bin für jeden hinweis dankbar.
danke und gruß
sebastian
RE: OT rutscht/schwingt durch!?!?
Verfasst: Sa 9. Apr 2011, 16:43
von XTon
Hallo neogeoz,
das ist ganz normal, macht meine auch, ich staune eher dass die eine das bei dir nicht macht, diese harzt wohl schon etwas...?
Nimm einfach einen Steckschlüssel mit Querbalken (mit der Ratsche wurde ich auch immer ausgetrickst) und halt ihn gut fest, schon bevor der Kolben wieder nach unten zieht, dann vorsichtig an den richtigen Punkt ruckeln/klopfen und gut festhalten.
Etwas üben und es geht.
Als Idee: Vielleicht nützt es etwas wenn du ein wenig kaltes Oel ins Kerzenloch schüttest, damit der Kolben weniger gut flutscht.
Zurückdrehen solltest du allerdings nicht, leichte Spieltoleranzen könnten das Ventilspiel verfälschen.
Gruss
XTon
RE: OT rutscht/schwingt durch!?!?
Verfasst: Sa 9. Apr 2011, 19:18
von neogeoz
hi xton!
danke für die schnelle antwort. grundsätzlich hast du natürlich recht. es liegt natürlich in der natur der knarre "weiter zu laufen", wenn das rad sich dreht.
bei der ersten kf habe ich auch mit der knarre mehrere durchgänge gebraucht und ganz langsam "geklopft", bis sie dann ordentlich gefluchtet hat. mit dem "querbalken" geht es wesentlich besser.
bei der zweiten kf ist es aber dennoch leider etwas anders - ich habe es gerade einmal mit einem querbalken auf dem steckschlüssel probiert. es scheint nicht möglich zu sein, den steckschlüssel festzuhalten um das rad am drehen zu hindern!
das funktioniert bis ein paar millimeter vor dem ot und erst ein paar millimeter nach dem ot wieder. es fühlt sich so an, als hätte das rad eine art "freilauf" um den ot herum und es schwingt einfach durch!?! ich kann es jedenfalls nicht festhalten.
es tut an dieser entscheidenen stelle was es will - sonst geht es prima. nicht das wir uns falsch verstehen - es fehlt mir nicht am nötigen feingefühl oder so...

zurückdrehen würde übrigens daran auch nichts ändern. es liegt nämlich nicht daran, dass ich den ot "verpasse".
ist einfach so seltsam. ich werde noch bekloppt.
danke & gruß
sebastian
RE: OT rutscht/schwingt durch!?!?
Verfasst: Sa 9. Apr 2011, 19:31
von Hiha
Wofür brauchst Du das denn? Wenns nur ums Ventile einstellen geht: Da gehts nicht so genau, die kann man auch noch ein paarGrad daneben richtig einstellen.
Gruß
Hans
RE: OT rutscht/schwingt durch!?!?
Verfasst: Sa 9. Apr 2011, 21:32
von Rookie Werner
Hi
Versuch doch mal mit eingelegtem Gang.
Aber normal pendelt er sich schon ein.
Gruss Werner
RE: OT rutscht/schwingt durch!?!?
Verfasst: Mo 11. Apr 2011, 09:10
von neogeoz
@hans: aber was sind ein paar grad? da fehlt mir eben die erfahrung, weil man normalerweise ja den ot fluchten kann. dafür ist er ja da. mich interessiert eben, warum es an meiner xt nicht möglich ist. deutet das auf irgendeinen schaden am pleuel oder der kurbelwelle hin?
danke & gruß
sebastian
RE: OT rutscht/schwingt durch!?!?
Verfasst: Mo 11. Apr 2011, 09:11
von neogeoz
@werner: der eingelegte gang ändert leider nichts. auch wenn ich die kurbelwelle mit hilfe des hinterrads drehe, zeigt sich übrigens das gleiche ergebnis.
nachdem der ot dann zum wiederholten male vorbeigerauscht ist, habe ich das mopped mal 24 stunden stehen lassen. da pendelt sich leider auch nichts ein.
danke & gruß
sebastian
RE: OT rutscht/schwingt durch!?!?
Verfasst: Mo 11. Apr 2011, 11:44
von Hiha
>@hans: aber was sind ein paar grad? da fehlt mir eben die
>erfahrung, weil man normalerweise ja den ot fluchten kann.
>dafür ist er ja da. mich interessiert eben, warum es an meiner
>xt nicht möglich ist. deutet das auf irgendeinen schaden am
>pleuel oder der kurbelwelle hin?
>
Das Durchschwingen ist eher ein Effekt der Lichtmaschinenmagnete, die sich am Eisen der Wicklungen festhalten wollen. Warum das aber bei einem Motor stärker als beim Anderen ist, kann ich nicht sagen, da ich die Unterschiede der LiMas über die baujahre nicht kenn.
Unproblematisch zum Ventile einstellen sind mit einigermaßen normalen Nockenwellen sicherlich Bereiche von ±15°.
Gruß
Hans
RE: OT rutscht/schwingt durch!?!?
Verfasst: Mo 11. Apr 2011, 15:35
von neogeoz
>Das Durchschwingen ist eher ein Effekt der
>Lichtmaschinenmagnete, die sich am Eisen der Wicklungen
>festhalten wollen. Warum das aber bei einem Motor stärker als
>beim Anderen ist, kann ich nicht sagen, da ich die
>Unterschiede der LiMas über die baujahre nicht kenn.
>
>Unproblematisch zum Ventile einstellen sind mit einigermaßen
>normalen Nockenwellen sicherlich Bereiche von ±15°.
>
>Gruß
>Hans
hallo hans.
also vom gefühl her kommt das hin.
von anderer seite habe ich einen tip erhalten, der in die gleiche richtung geht:
"Es kann gut sein, dass die Magnete im Rotor nicht in Relation zu einer Keilbahn montiert sind. Somit erklärt sich, warum ein Motor so und der Andere sich anders verhält. [..] Mir ist das übrigens bei einer Aspes Yuma passiert mit einer MZB Lima. Da standen die Magnete auch so ungünstig das sich der Rotor immer von der optimalen Zündposition davongeschlichen hat. Eine dritte Hand hat dann unterstützend festgehalten beim Anziehen der Statorschrauben"
meinst du das könnte bei meiner xt auch der fall sein?
danke / gruß
sebastian
RE: OT rutscht/schwingt durch!?!?
Verfasst: Mo 11. Apr 2011, 21:09
von neogeoz
@alle: vielen dank für eure hilfe. ich habe das spiel jetzt einige grad vor dem ot eingestellt und die probefahrt verlief super. die xt läuft jedenfalls um welten besser als zuvor und macht richtig spaß!
jetzt werde ich mich den nächsten problemen widmen (vergaser schreit nach feinabstimmung) und mich dazu hier im forum weiter durchlesen.
danke & gruß
sebastian