Seite 1 von 2

Dekompression lahm legen!?!

Verfasst: Di 5. Apr 2011, 19:23
von Jogiracer
Werte XT-Gemeinde :-)
Ich habe jetzt mal auf Anraten eines Freundes (Endfield-Fahrer)den Kompressionszug ausgehängt, um ein besseres Gefühl dafür zu bekommen, in welcher Position sich der Kolben befindet. Ich komme damit prima zurecht und bin in der Lage meine 43f ohne Schweiß zum schnurren zu bringen.
Nun meine Frage: Hat dies andere Auswirkungen? Bsp. Rückschlagen o.ä.
Gruß Jogi

RE: Dekompression lahm legen!?!

Verfasst: Di 5. Apr 2011, 20:01
von Wolle-von-hagen
es hat keine negativen auswirkungen auf die technik wenn man die dekompression lahm legt.
aber respekt das du das so schaffst.... finde es persönlich viel zu schwer.
im übrigen findet man auch mit intakter dekompression den ot punkt sehr gut ;)

RE: Dekompression lahm legen!?!

Verfasst: Di 5. Apr 2011, 20:12
von Jogiracer
Ich hatte vorher immer Probleme mit dem finden des OT. Jetzt trete ich runter bis nichts mehr geht und halte einfach den Druck auf dem Kicker bis es eine Station weiter runter geht. Dann Kicker hoch kommen lassen und dann kicken. Springt sie nicht an steht sie meist wieder am OT. Also wieder Druck geben-einen Rast weiter- und wieder kicken. Mit Dekompression fand ich mich teilweise verloren mit dem finden des OT.
Gruß Jogi

RE: Dekompression lahm legen!?!

Verfasst: Di 5. Apr 2011, 20:58
von TheDriver
Warum wartest nicht mit eingebauter Deko-fuktion auf das "klick"-Geräusch und dann Kicker hoch und druff?
Ein besseres gefühl bekommst du auf der Ur-Xt, Xt500 mit schauglas zum finden des OT...besonderes nachts sinnvoll...
Also frohes kicken ohne deko machbar aber auch sinnfrei...ein gefühl bekommt man auch mit eingebauten Deko/bzw am besten mit Hand-Deko. }(




RE: Dekompression lahm legen!?!

Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 09:18
von Jogiracer
Hand-Deko wäre eine Alternative.
Nun ja, ich hab mich mit Deko recht schwer getan. So finde ich es einfacher. Vielleicht häng ich den Zug mal wieder ein um einen anständigen Vergleich zu haben.
Gruß Jogi

RE: Dekompression lahm legen!?!

Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 20:34
von Frank43F
Hallo es passt zwar nicht ganz hier rein denke ich, aber vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Nach Aufbau der 43F bin ich aus privaten und dienstlichen Gründen lediglich 120 km in den letzten 2 Jahren gefahren.
Nun wollte ich mich mal wieder darum kümmern und erlebte eine böse Überraschung. Der Kicker liess sich kaum betätigen, sie sagte keinen Mucks. Daraufhin habe ich zuerst auf den Dekozug getippt, habe ihn verstellt (dummer Laie) und bin beim nächsten Versuch ganz böse abgerutscht...lacht nur...:-(

Von daher meine Frage, gibt es in der Ecke von Oberhausen jemanden, der sich die Kleine mal anschauen könnte? Natürlich gegen Aufwandsentschädigung. Momentan ist es einfach eine Hass-Liebe, aber loswerden möchte ich das "alte" Mädchen auch nicht.

Der Dekozug dürfte in Ordnung sein, ich habe hier auch schon nach Hilfen zur Einstellung geschaut, aber als Laie mag ich da nicht ganz so dran gehen.

Dankeschön.

RE: Dekompression lahm legen!?!

Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 21:00
von Wolle-von-hagen
ecke von oberhausen wäre genau wo??

mein haus wohnt in hagen

RE: Dekompression lahm legen!?!

Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 22:22
von Frank43F
Hallo,
Oberhausen-Sterkrade, 5 min. vom Centro

RE: Dekompression lahm legen!?!

Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 22:29
von Jogiracer
Nach so wenig km in der Zeit gehe ich davon aus, dass das Benzin mindestes genau so alt ist. Ich habe in den letzen Jahren die Erfahrung gemacht, dass der Sprit nicht mehr das ist was er einmal war. Der vergammelt wesentlich schneller als vor Jahren. Mein Vorschlag: Vergaser reinigen, Ablagerungen beseitigen und schauen dass alles leichtgänig ist. Mit neuem (kein E10) tanken. Dann läuft deine kleine wie am ersten Tag.
Gruß Jogi

RE: Dekompression lahm legen!?!

Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 22:36
von Frank43F
Danke Jogi, daran habe ich auch schon gedacht, werde es auch beherzigen. Mich "wunderte" einfach schon, dass der Kicker sich nicht bewegen lassen wollte und als der Zug das 1. Mal gerissen ist, hat es sich vom Treten her genauso angefühlt. Eigentlich hatte ich sie bei einem Tritt...eigentlich.