2. Gang springt beim Beschleunigen raus

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
DeezNutz
Beiträge: 1580
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

2. Gang springt beim Beschleunigen raus

Beitrag von DeezNutz »

Mahlzeit,

die aktuelle Gang/Geschwindigkeits-Diskussion hat mich dazu veranlasst, mal mein Problem aufzuführen.

Wenn ich ordentlich Gas gebe, dann fliegt der 2. Gang im Bereich 60-70 km/h raus, die Kiste landet im Leerlauf und die Drehzahl geht dem entsprechend hoch. Da das ziemlich gefährlich sein kann, wollte ich mal fragen, was das Problem sein kann?! Zahnrad vom 2. Gang ausgelutscht, oder wie?!

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: 2. Gang springt beim Beschleunigen raus

Beitrag von Henner »

Schalte mal ohne Kupplung in den 2ten Gang, fliegt der dann immer noch raus ?

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Es gibt 2 Möglichkeiten eine Kristallkugel zu benutzen:
a) um damit Spekulationen über ein Problem eines Users zu machen
und b) um sie einem besonders unkooperativen User über den Schädel zu ziehen
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: 2. Gang springt beim Beschleunigen raus

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
wahrscheinlich 1. an einem beteiligten zahnrad die mitnehmerklauen ? verschlissen oder 2. eine schaltgabel krumm/verschlissen,
vielleicht aber auch etwas einfaches wie schalthebel nicht frei beweglich oder die schaltwalzenarretierung nicht ok,
ich befürchte jedoch nach dem gesetz der grössten gemeinheit fehler 1,
leider..

günter

DeezNutz
Beiträge: 1580
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: 2. Gang springt beim Beschleunigen raus

Beitrag von DeezNutz »

>Schalte mal ohne Kupplung in den 2ten Gang, fliegt der dann
>immer noch raus ?

jawoll... sowohl beim hoch- und runterschalten mit oder ohne kupplung... beim vollen beschleunigen ab 60-70 km/h

>hallo,
>wahrscheinlich 1. an einem beteiligten zahnrad die
>mitnehmerklauen ? verschlissen oder 2. eine schaltgabel
>krumm/verschlissen,
>vielleicht aber auch etwas einfaches wie schalthebel nicht
>frei beweglich oder die schaltwalzenarretierung nicht ok,

aber egal, was es ist, der motor muss komplett geöffnet werden, oder? x(

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: 2. Gang springt beim Beschleunigen raus

Beitrag von motorang »

Auch wenn Du ordentlich (mit Ruhe und Nachdruck) schaltest?

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

DeezNutz
Beiträge: 1580
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: 2. Gang springt beim Beschleunigen raus

Beitrag von DeezNutz »

>Auch wenn Du ordentlich (mit Ruhe und Nachdruck) schaltest?

jop... leider :(

eigentlich hab ich mich für ne maschine mit unter 20000 entschieden, weil ich so ne scheiße nicht mitmachen wollte x(

DeezNutz
Beiträge: 1580
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: 2. Gang springt beim Beschleunigen raus

Beitrag von DeezNutz »

mal ne andere frage...

ich kann das ganze halt ziemlich sicher umgehen, wenn ich früher schalte... dann schnurrt sie wie ein kätzchen...

kann ich ohne einen größer werdenden schaden zu riskieren, weiterfahren?

habe ein öltermomether drin und heißer als 110 ° wird die karre auch bei vollgas nicht. also gehe ich mal davon aus, dass der ölkreislauf am ölsieb nicht blockiert wird!?

brandstifter
Beiträge: 462
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: 2. Gang springt beim Beschleunigen raus

Beitrag von brandstifter »

Servus,

ich denke, wenn es sich wirklich nur um die Schaltklaue handelt, wird wohl nix passieren. Falls es sich um das Außenlager der Welle des 2. Gangs handelt wird es wohl irgendwann ganz böse PENG machen und alles ist kaputt - also immer die linke Hand an der Kupplung haben. ;-)

Den Motor während der Saison kompl. öffnen würde ich nicht machen - denn was hoch gehen will wird sowieso hochgehen und dann mußt du es sowieso machen.

Ich selbst hab da auch ein sehr komisches Phänomen bei meiner 2 KF mit jetzt 18.000KM: wenn ich im Stand von N auf 2. schalte knallt es als ob du ein Brecheisen in einen laufenden Holzhäcksler wirfst. Von 1. auf 2. und während der Fahrt von N auf 2. klingt alles gut und geschmeidig - also who cares.

Solange nix hochgeht mach ich den Motor erst bei 50.000KM zum überholen auf. Vorher ned. Also mach dir kein Kopp und überschalte halt einfach das Problem.

Meine Meinung dazu.



Monschu
Beiträge: 11
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: 2. Gang springt beim Beschleunigen raus

Beitrag von Monschu »

hi,
welches öl fährst du? bei mir ist in der letzten saison als ich das günstige polo öl gefahren bin ständig der 4te "geflogen", diese saison mitm castrol öl ist er mir erst 1 o 2 mal geflogen und das lag wahrscheinlich auch noch an den schlaglöschern in der strasse ^^.
gruß monschu

DeezNutz
Beiträge: 1580
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: 2. Gang springt beim Beschleunigen raus

Beitrag von DeezNutz »

>hi,
>welches öl fährst du? bei mir ist in der letzten saison als
>ich das günstige polo öl gefahren bin ständig der 4te
>"geflogen", diese saison mitm castrol öl ist er mir
>erst 1 o 2 mal geflogen und das lag wahrscheinlich auch noch
>an den schlaglöschern in der strasse ^^.
>gruß monschu

woher weißt du, welches öl ich fahre? :D x(

Antworten