Seite 1 von 2

Neue Kette 2kf

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 21:17
von wulfwhite
Hey,

meine aktuelle Kette ist mittlerweile ziemlich runtergerockt und ich wollte mir eine neue holen, kompletten Kettensatz hole ich mir nicht, weil mein Ritzel vorne fast neu ist und hinten das Kettenblatt auch noch gut in Schuss ist.

Hab dann mal ein bisschen gesucht im Netz, und ich wollte am liebsten eine offene Kette mit Clipschloss.

Bin auf die hier gestoßen, die günstigste die ich bisher gefunden hab:

http://cgi.ebay.de/Kette-Antriebskette- ... 5887cc5270

Eigentlich ist die Kette doch universal verwendbar oder? Steht ja nix mit "for aprilia rs" oder so drauf.

Nur weiss ich nicht genau, ob das so gut gehen wird. Meine Kiste hat ja ein paar NM mehr als die Rs125 (50NM zu ?? von der RS [dürften ja nicht allzu viele sein..] ) O oder X Ring ist die Kette nehme ich mal an auch nicht..

Gibts irgendwo einen Zugkraft Register für Ketten?

Achja, was bedeutet dieses 5/8 x 1/8? Also wenn da steht 520er (das ist ja bekanntlich die Breite) 5/8 x 1/8 102 (Anzahl Glieder).

Wo kauft ihr eure offenen Ketten? Kann zur not auch mit Nietschloss sein..

In diesem Sinne :+

RE: Neue Kette 2kf

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 21:32
von baumafan
moinsen

520 ist 520, das andere ist eine andere bezeichnung
deine motorleistung wird die kette schon können nur verbaut da keiner mehr eine kette ohne dichtringe, deshalb werden die oft für 125er oder crosser angeboten (die ketten haben auch einen besseren wirkungsgrad)

kauf dir eine o-ringkette und vorallem ein neues ritzel und kettenrad

aber damit das was sinnvolles wird, wirste schon das dreifache ausgeben müssen

RE: Neue Kette 2kf

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 22:07
von enrico320i
Diese RK Ketten nehme ich für meine Simson moppeds in 420er Teilung, sind von der Qualität sehr gut. Allerdings läuft die Kette bei einer Simson in einem Geschlossenen Kettenkasten mit Fettschmierung.
Soll heißen die Kette ist nicht schlecht aber ohne O-Ringe kannst du sie nicht Fahren an der XT weil die dort ja offen läuft. Gehen tut es natürlich schon aber nicht lange da kannst du jede Woche Nachspannen und in ein par Wochen ist alles am Ende.
Denk dran wer Billig Kauft...
Am Ende kaufst du jetzt nur die Kette, die dann schnell Verschleißt da sie sich auf deine alten Ritzel Einläuft(ich weis sind noch gut :))
Dann ist alles Verschlissen und du must doch einen Kit Kaufen, was ist dann Billiger?
Von der Sicherheit reden wir mal gar nicht von so Misch Matsch(Gebraucht, Neu) Kettenkits.
Ach noch eins ich würde Ketten nicht bei ebay Kaufen, soll auch die gute Europa Qualität geben :)
[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] und gut ist kaum Teurer.

RE: Neue Kette 2kf

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 23:22
von Steffen
Das ist das selbe, was KED0 als "Racingkette" verkauft. Permanente Schmierung (Rehoiler) vorausgesetzt geht das schon. Was die Qualität angeht, gibt es die RK-Ketten in verschiedenen Zugfesigkeiten. Ein bestimmter Wert sollte nicht unterschritten werden, weil sonst die Kette schon reissen kann.

Die Zugkraft der verschiedenen Ketten findest du meistens bei den Herstellern auf der Homepage (so bei Enuma und DID). Wenn du es nicht findest, maile mich kurz an

>>[...]Europa Qualität geben
DID und Enuma kommen aus Japan ;-)

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

RE: Neue Kette 2kf

Verfasst: Mi 23. Feb 2011, 14:38
von oelfuss

>
>Achja, was bedeutet dieses 5/8 x 1/8? Also wenn da steht 520er
>(das ist ja bekanntlich die Breite) 5/8 x 1/8 102 (Anzahl
>Glieder).

Nein, die 520 ist die heute übliche Bezeichnung für eine Kette mit den Abmessungen 5/8 x 1/4 .

früher wurde das in Zoll angegeben.

vergleichstabelle im Anhang. ;-)

*


-- Anhänge --
Anhang #1 (5869.txt)

RE: Neue Kette 2kf

Verfasst: Mi 23. Feb 2011, 14:51
von Henner
>vergleichstabelle im Anhang. ;-)

Word-Dokumente lassen sich nicht als .txt hochladen. x(

RE: Neue Kette 2kf

Verfasst: Mi 23. Feb 2011, 15:14
von Henner
Hier noch die Info, was die ganzen Zahlen bei einer Kette bedeuten:

http://www.heckmann-gartentechnik.de/fi ... issen.html

RE: Neue Kette 2kf

Verfasst: Mi 23. Feb 2011, 16:29
von oelfuss
>>vergleichstabelle im Anhang. ;-)
>
>Word-Dokumente lassen sich nicht als .txt hochladen. x(

Stimmt.
mal wieder diese tolle Software :-(

Woher weisst du das das eine .doc datei ist?

*

RE: Neue Kette 2kf

Verfasst: Mi 23. Feb 2011, 16:34
von Henner
>>>vergleichstabelle im Anhang. ;-)
>>
>>Word-Dokumente lassen sich nicht als .txt hochladen. x(
>
>Stimmt.
>mal wieder diese tolle Software :-(

Nö, unqualifizierte User. PEBCAK-Problem.
Problem Exists Between Chair And Keyboard.

>Woher weisst du das das eine .doc datei ist?

Weil es drin steht ?
"ÀFDocumento do Microsoft Word MSWordDocWord.Document."
Und ich sag Dir auch noch, wo es bei Dir liegt:
D:\Mopeds\Kettenteilungen.doc

RE: Neue Kette 2kf

Verfasst: Mi 23. Feb 2011, 16:48
von oelfuss
Alles klar, keine weiteren Fragen.

Henner halt. :+

*