Motortausch nötig? Wenn ja...welche Motoren passen in die 43f?

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
schüppe
Beiträge: 1
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 2. Feb 2011, 21:40

Motortausch nötig? Wenn ja...welche Motoren passen in die 43f?

Beitrag von schüppe »

Hallo,
Ich habe eine 43f habe die Steuerkette gewechselt weil der Kettenspanner schon am Ende war und die Kette schon geräusche von sich gegeben hat.Nach dem wechsel ist sie einwandfrei angesprungen und lief wunderbar ruhig bis der Motor c.a. 200km später anfing zu Klappern habe schon ventile eingestellt das Klappern war immer noch da:( darufhin war ich bei einigen Leuten die etwas mehr Ahnung haben. Die haben sich das angehört und meinten das dass eig. nur das Kurbelwellenlager sein kann.Da ich mich selbst nicht in der Lage fühle den Motor komplett zu zerlegen und neu zu Lagern und er Mittlerweile schon 78tkm runter hat haben mir die meisten geraten einen Austauschmotor zu besorgen weil das günstiger ist.Habe mir 2 Angebote zur für eine komplette Motorüberholung geholt die Rechnung belief sich so ungefähr bei 8 bis 900euro.Also würde ich mit einem austauschmotor und anschliesendem Verkauf der Teile guten Teile aus dem Alten Motorteile günstiger weg kommen oder????
Hat einer eine andere meinung?
Oder vieleicht einen Motor für mich?
Und Welche Motoren passen in die 43f also aus welchen Modellen???
Vielen Dank schonmal im vorraus!!!

TheDriver
Beiträge: 359
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 17:11

RE: Motortausch nötig? Wenn ja...welche Motoren passen in die 43f?

Beitrag von TheDriver »

Hallo,
also bei der 43F passen alle Motoren SChmaler baurt rein das wären 43F,2KF,sieht mal in Der Faq oder Foren suche Motorentauschseite.
Ein 43f Motor steht zurzeit einer in ebay:

http://cgi.ebay.de/Xt-600-Motor-F-43-/1 ... 2a0dcd1774

ob der was wäre?
Ansonsten ist bei 78tkm wenn die lager eingelaufen sind meist ein grund dafür vorhanden weshalb die Lager einlaufen also auch Ölpumpe usw duchchecken also D.h Motor komplett zu überholen.
Du kannst ihn überholen lassen wirst c.a. 1000Euro los oder kaufst dir nen Gebrauchten und hoffst das dieser hält XXXXKM oder eben nicht.
Dann stehst wieder am anfang.
Am besten frag mal bei Motorritz an (hier im forum oder FAq)wegen deinem Motorproblem.
Viel erfolg.






Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Motortausch nötig? Wenn ja...welche Motoren passen in die 43f?

Beitrag von Henner »

Vielleicht hilft dir auch das weiter ?

http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_techn ... /index.htm

Wenn Du nen gebrauchten / überholten Motor suchst, dann schau mal hier:

http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... d=19&page=

Motoritz wäre mein Favorit.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Motortausch nötig? Wenn ja...welche Motoren passen in die 43f?

Beitrag von Steffen »

Die beste Plug-und Play Lösung ist ein Kickstartermotor mit wenigen echten Kilometern, bspw. von einer Unfallmaschine. Ist der Motor bereits ausgebaut, kann man die Kilometer schwerer abschätzen. Alle anderen Ersatzmotoren sind wieder ein Unsicherheisfaktor.
Der Einbau eines E-Starter-Motors verlangt nach grösseren Umbauarbeiten der Elektrik und der Kettenflucht, aber dafür sind die 3TB-Motoren jünger und tendenziell weniger Laufleistung.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Motortausch nötig? Wenn ja...welche Motoren passen in die 43f?

Beitrag von Steffen »

Edit: laut [link:www.rallye-tenere.net/Stammbaum.htm|XT-Stammbaum] passen auch die Kickermotoren der 3TB-Generation von der Elektrik (alte Zündanlage) und der Baubreite. Das wäre das Optimum, weil wenig Km und wenig Umbauarbeit.

Ob es einen passenden neuen TT600-Motor gibt, weiss ich nicht. Dazu mal im [link:www.tt600r.eu|TT600R-Forum] anfragen.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Antworten