welche nocke hab ich verbaut?

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
stratos
Beiträge: 778
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 09:03

welche nocke hab ich verbaut?

Beitrag von stratos »

hallo fori

ich bin gerade dabei teile für meinem motor zu besorgen (kolben usw.)
und dabei frag ich mich etwas was ich nie gewußt habe und gerne wüßte-welche nocke habe ich eigendlich verbaut?der verkäufer sagte mir damals das es eine tuningnocke wäre die vorher in einer tt war. die schachtel die leider seit dem umzug weg ist war aus den usa,und ich erinnere mich das irgendwas von 108° dort stand. leider kann ich mich an nicht mehr erinnern.auf der nocke steht folgendes:

26600-as

9-99 könnte das hersteller datum sein,...

dreh ich eine nase vertikal nach oben und schaue durch (zahnradseite)
so flacht sie steil ab an der linken seite steil ab

ich hatte die nocke damals noch in der 500er maschine drinnen und sie war sehr spührbar,bei 600ccm unglaublich
bitte um rat,lg.wolfi









-- Anhänge --
Anhang #1 ()
Anhang #2 (5749.jpg )
Anhang #3 (5750.jpg )

stratos
Beiträge: 778
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 09:03

RE: welche nocke hab ich verbaut?

Beitrag von stratos »

...hiha bitte um rat!dankeeeee,lg.wolfi

stratos
Beiträge: 778
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 09:03

RE: welche nocke hab ich verbaut?

Beitrag von stratos »

....hat sich erledigt,ist eine Megacyclewelle -yuhu!!!

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: welche nocke hab ich verbaut?

Beitrag von oelfuss »

... und wie hast du das nun herausgefunden?

Vielleicht will der nächte User ja auch mal wissen welche Nicht yamamawelle er da drin hat...

*

stratos
Beiträge: 778
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 09:03

RE: welche nocke hab ich verbaut?

Beitrag von stratos »

hallo ölfuß

nachdem sich niemand gemeldet hat hab ich nun das thema abgeschlossen.
das es eine megacycle welle ist hab ich mit dem hans (hiha) im hintergrund herausbekommen.er hatte einen raster von megasycle wo genau diese zahlen zu finden waren.

bj.1999 und tuningstufe 1. ich bin nicht so in bilde aber es soll angeblich laut auskunft anderer sogar besser sein als die großwächter welle und ich habe es gemerkt weil ich stehts andere xt´s abgehängt hatt und kraft in jeder lage.der hersteller ist übrigens usa. so,mehr info hab ich nicht,meister hiha kann das besser erläutern als ich-lg.wolfi

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: welche nocke hab ich verbaut?

Beitrag von Hiha »

Ich hatte den Pfred hier übergelesen, sonst hätte ich hier auch was geschrieben.
Die Nockenwelle ist im Megacycle-Katalog zu finden:
http://megacyclecams.com/catalog/catalog.pdf
Zunächst hab ich getippt, dass es was Anderes sein könnte, weil ich das "AS" hinter der Nummer nicht kenne. Bei Megacyclewellen hab ichs zumindest noch nie gesehen.
Von den Steuerzeiten her ist sie etwa bei Grossewächters 2 anzusiedeln, sie hat aber mehr Hub.
"Besser" ist immer relativ, aber die aufgeschweissten Nocken sind äußerst haltbar.

Gruß
Hans

stratos
Beiträge: 778
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 09:03

RE: welche nocke hab ich verbaut?

Beitrag von stratos »

hallo hans,sagtest du nicht stufe 1 in unseren mail? mir kann es recht sein jedoch sollte ich aufpassen das das ventiel nicht ankommt wenn länger offen ist.-plastilin test....

wäre es besser mit dem jetzigem kolben 10,5:1 härtere federn zu verbauen?laut beschreibung wäre es zu raten oder geht das in ordnung? (((-;lg.wolfi

um verwirrung zu vermeiden- ich hab nun den 98mm wössnerkolben zurück geschickt und mir doch den 10,5:1 kolben bestellt weil meine zylinderschleiferei abgeraten hat-zuwenig material übrig (1mm)

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: welche nocke hab ich verbaut?

Beitrag von Steffen »

>>hallo hans,sagtest du nicht stufe 1 in unseren mail?

Er sagt,

Megacycle 1 = Grossewächter 2 (ungefähr)

Danke an Hiha für den Kataloglink.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: welche nocke hab ich verbaut?

Beitrag von Hiha »

So gemütliche Nockenwellen wie Grossewächter gibts bei Megacycle nicht. Die schleifen ja auch nicht um, sondern schweißen gleich auf.

Was hat jetzt ein Kolben mit härteren Federn zu tun? In meinem Posting hab ich übrigens auch geschrieben, dass die eher weicher sein dürfen, nicht härter, aber den Mehrhub, den müssen sie verkraften. Das tun die Originalen nur schwer, sie werden am Ende sauhart, was den Ventiltrieb stark belastet.

Gruß
Hans

stratos
Beiträge: 778
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 09:03

RE: welche nocke hab ich verbaut?

Beitrag von stratos »

...sehr gut,knallharte kompression mit weichem ventielbetrieb((-;

wird zeit das das ding endlich fährt:+

woher hast du eigendlich soviel erfahrung gesammelt hans? bist du tuner oder sowas?lg.wolfi

Antworten