Seite 1 von 5

kolben anwärmen?

Verfasst: So 26. Dez 2010, 11:55
von stratos
hallo fori 3TB bj.90

ich hab nun meinen neuen kolben (wössner) bekommen und erinnere mich das man den kolben im ofen anwärmen soll wegen der schrumpfung.ich hab aber vergessen mit wieviel grad man das macht.kann es mir jemand sagen? danach gehts in die schleiferei :-)

..und extra für henner schütt ich dann ganz langsam revitec rein ins öl:+

RE: kolben anwärmen?

Verfasst: So 26. Dez 2010, 12:56
von oelfuss
220 - 250º

*

RE: kolben anwärmen?

Verfasst: So 26. Dez 2010, 13:13
von stratos
>220 - 250º
>
>*
danke öli:-) wie lange soll der drinnen bleiben?stunde?lg.wolfi

RE: kolben anwärmen?

Verfasst: So 26. Dez 2010, 13:43
von 4-Stroke
? ? ?

Kolben für Endkunden sind thermisch endbehandelt,da muß nichts mit Muttis Ofen rumgebastelt werden!

RE: kolben anwärmen?

Verfasst: So 26. Dez 2010, 13:44
von oelfuss
ja, ne Stunde is gut... dann langsam abkühlen lassen.

Der Wössner is n Schmiedekolben?

So richtig bringt,s das nur bei den Standartguss Kolben, die schrumpfen so um die 1 - 3/100.

Bei den Schmiedekolben gab,s kaum Unterschied.

Solltest du ein Micrometer haben mess ma vorher + nachher.

*

RE: kolben anwärmen?

Verfasst: So 26. Dez 2010, 16:16
von Hiha
Ich halte von diesen ganzen Schrumfmärchen überhaupt nix, und hab sie auch noch nie erfolgreich nachweisen können. Ich bau Kolben ein, egal ob Aluguss oder gepresst, und bisher ist da noch nie was geschrumpft. Mag sein, dass es sowas mal irgendwann gegeben hat, das war dann aber vor mehr als 20 Jahren.

Gruß
Hans

RE: kolben anwärmen?

Verfasst: So 26. Dez 2010, 17:50
von oelfuss
... Märchen würde ick das nich nennen.

Den letzen von mir verbauten Neu Kolben, Original Yamama hatte vor dem Anlassen 94,65mm nach dem Anlassen 94.62mm.

Schmeisst ma son nen Kolben ohne Anlassen da rein kann recht bald das bekannte Kolbenklappern auftreten, eben weiller noch n Tick schrumpft.

*

*

RE: kolben anwärmen?

Verfasst: So 26. Dez 2010, 18:15
von stratos
hallo fori,ich werde es messen-vorher,nacher und berichten.sollte nix passieren wäre es an der zeit mit der zukunft zu gehen.bis bald,lg.wolfi

RE: kolben anwärmen?

Verfasst: So 26. Dez 2010, 19:14
von Henner
>... Märchen würde ick das nich nennen.
>
>Den letzen von mir verbauten Neu Kolben, Original Yamama hatte
>vor dem Anlassen 94,65mm nach dem Anlassen 94.62mm.
>
>Schmeisst ma son nen Kolben ohne Anlassen da rein kann recht
>bald das bekannte Kolbenklappern auftreten, eben weiller noch
>n Tick schrumpft.

Würde der Kolben das nicht auch im Motor machen ? Wie heiss wird der denn im Dauerbetrieb ? Und wenn er kleiner wird, dann hat er doch mehr Spiel, und müßte mehr zum klappern neigen ?

RE: kolben anwärmen?

Verfasst: So 26. Dez 2010, 19:23
von stratos

>
>Würde der Kolben das nicht auch im Motor machen ? Wie heiss
>wird der denn im Dauerbetrieb ? Und wenn er kleiner wird, dann
>hat er doch mehr Spiel, und müßte mehr zum klappern neigen ?

hoy henner,es geht darum wenn der kolben schrumpfen sollte das spiel grösser wird zwischen kolben und zylinder.wenn er also schrumpfen sollte bring ich zur schleiferei und der hohnt das ganze auf das richtige spiel.mir fehlt da die erfahrung,ich lese eigenlich schon seit jahren das es gemacht wird.leider hab ich das spiel vor einem jahr nicht gemessen weil ich gleich nach abkühlen einbaute.ich werde schon morgen berichten was dabei rauskommt und wer recht hat.ich bin offen in jedenfall für sowas,kolben ist halt immer ein thema hier

hy henner,revitec könnte das spiel ausgleichen :-) :-) :-) :-) :-) :+
revitec,revitec,revitec,revitec,revitec,revitec,revitec,revitec,revitecrevitec,revitec,revitec,revitec,revitec,revitec,revitec,revitec,revitecrevitec,revitec,revitec,revitec,revitec,revitec,revitec,revitec,revitecrevitec,revitec,revitec,revitec,revitec,revitec,revitec,revitec,revitecrevitec,revitec,revitec,revitec,revitec,revitec,revitec,revitec,revitec