Seite 1 von 1
kupplung einstellen
Verfasst: Mo 26. Jul 2010, 17:49
von holzpalette
aloha,
ich hab leichte probleme mit der kupplung im moment, unter last rutscht das ganze ab und an ein bisschen durch...
nun wollte ich das ganze erst mal einstellen, bevor ich da mehr mach.
das ganze mit laufendem motor und kupplungpunkt suchen hab ich mit meinem kicker nicht so richtig lust -.-
Wenn ich am kupplungszug unten bin, in welche richtung stelle ich das denn wie ein?! also kann das ganze ja nach rechts(also hinten bzw motor) drehen oder nach links(vorne oder eben kupplungshebel oder wie auch immer)
was macht was?
über schnelle antworten wär ich dankbar, ich hab noch dreckige finger

danke schonma....
RE: kupplung einstellen
Verfasst: Mo 26. Jul 2010, 22:07
von Wolfgang
Probiere es mal mit logischem Denken
Wenn die Kupplung rutscht (und der falsch eingestellte Zug Schuld sein sollte) dann ist der Zug zu stark gespannt und löst nicht.
Also musst Du mindestens einen der beiden Anschläge des Zuges so verstellen dass der Zug mehr Spiel hat.
RE: kupplung einstellen
Verfasst: Di 27. Jul 2010, 05:49
von Leiche
und wenn der kupplungszug genug spiel hat
es aber immer noch rutscht
kann es auch an "falschen" motoröl liegen
oder die kupplungs-federn /lamellen sind am ende
RE: kupplung einstellen
Verfasst: Fr 6. Aug 2010, 23:16
von PetervonFrosta
Hallo
Habe ebenso Probleme mit der Kupplung: xt600 43F
Ich habe die beiden Züge nun so eingestellt, das ich den Kupplungshebel bis zum Ende ziehen muss um zu schalten, andersherum hat der Hebel auch kein Spiel und die Kupplung rutscht wenn ich auch nur etwas ziehe.
Der Weg zwischen ein und ausgekuppelt ist zu lang!!!
Verändere ich nun etwas, kann ich entweder nicht mehr schalten, oder die Kupplung greift nicht richtig, das ist nicht normal!
Im jetzigen Zustand kann ich Gänge schalten, komme bei laufenden Motor aber nicht in den Leerlauf. Müsste den Motor erst aus stellen um in Neutral zu kommen, da die Kupplung nicht genug gezogen ist.
Ist die Kupplung noch anderwo einzustellen oder ist die Kupplung verschlissen??
Danke und Gruss Peter
RE: kupplung einstellen
Verfasst: Fr 6. Aug 2010, 23:22
von Henner
@Peter: Das kann am Öl liegen. Hatte ich bei der 3Tb auch, mit synthetischem Öl... Nach dem Ölwexel war alles in Butter.
RE: kupplung einstellen
Verfasst: Sa 7. Aug 2010, 12:40
von PetervonFrosta
@ Henner
Das passt gut, Öl und Filterwechsel wollte ich ohnehin in Kürze machen.
Ebenso den Ölfilterdeckel mit Flächendichtung neu einsetzen, da die XT dort etwas leckt.
Gruss Peter
RE: kupplung einstellen
Verfasst: Di 10. Aug 2010, 14:28
von Friese
Das Problem kenne ich auch von der 2Kf, das geht bei mir allerdings weg, wenn der Motor warm wird, so nach 10 Minuten!
Fahr übrigens 15W40 von Polo, normales Bike-Öl, nix synth.!
Ich bau das die Tage mal auseinander, das juckt mich schon länger, und schau mir die Kupplung an, ich hab hier noch 2 Spendermotoren, vieleicht ist da was zu holen.
Weiss einer die Verschleissdicke der Lamellen, also ab wann sie als Schrott gelten, das wäre nützlich?
RE: kupplung einstellen
Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 00:53
von oelfuss
>
>Weiss einer die Verschleissdicke der Lamellen, also ab wann
>sie als Schrott gelten, das wäre nützlich?
>
6x Stahllamelle 2,6mm
2x Stahllamelle 2,8mm
Übba das Limit der Reibscheiben schweigen sich die Bücher aus.
Üblicherweise sind als erstes die federn breit, dann kommen die reibscheiben.
Die Stahllamellen halten eigentlich solange wie das Möppi. Etwas aufrauhen is zweckdienlich.
*
RE: kupplung einstellen
Verfasst: Di 24. Aug 2010, 14:09
von faffi
Es gibt auch ein Einstellfunktion am Kupplung ausheberdeckel (Kupplugsdeckel am Motor muss runter) - sehen sie im Manual. Wenn dieses zu stramm sind, dann nützen es nicht, die Kabel (clutch cable) zu justieren.