Seite 1 von 1

Lenkkopflager einstellen

Verfasst: Mi 26. Mai 2010, 20:35
von DL7JSK
Hallo Leute
Beim Reifenwechseln heute bin ich mal auf die Idee gekommen, ein bißchen an der Gabel zu rütteln, nachdem die Karre aufgebockt und das Vorderrad frei war. Und siehe da, ich habe tatsächlich merkliches Spiel. Nicht allzuviel, während dem Fahren hab ich nie etwas gemerkt, aber es ist da. Ich habe die komplette Wartungsanleitung (9 PDFs), da ist von einer Schraube am Lenkerschaft die Rede - die große ,silberne, und von einer Lenkerkrone die Rede. Wo ist die? Auf den Bildern nicht wirklich zu erkennen. Außerdem ist von einem Ringmutterschlüssel die Rede. Also, das Ding, was bei Google rauskommt, sieht nicht so aus, als wenn es das richtige wäre.
Bei meinem Fahrrad brauchte man dafür nur nen 22er Maulschlüssel :(

Habe eine DJ02, die ich seit 5 Jahren fahre und noch nie vorher was am Lenkkopf machen mußte

73
Tom

RE: Lenkkopflager einstellen

Verfasst: Mi 26. Mai 2010, 21:20
von baumafan
moinsen

ist es wirlich das lenkkopflager? wie hast du das getestet? an der gabel wackeln reicht nicht unbedingt.

im grunde muss man die mutter über der oberen habelbrücke lösen und das spiel mit der mutter unter der oberen gabelbrücke einstellen.
wenn da aber was nicht stimmt würde ich das zumindest zerlegen, den zustand der lager kontrollieren, neu fetten und dann einstellen.

ob ich das an deiner stelle jetzt machen würde wenn du nicht von allein erkennst wo du drehen musst will ich jetzt mal nicht kommentieren. ist kein hexenwerk aber es sit eins der dinge wo ein gewisses gefühl für die sache angebracht ist

RE: Lenkkopflager einstellen

Verfasst: Mi 26. Mai 2010, 22:17
von DL7JSK
>moinsen
>
>ist es wirlich das lenkkopflager? wie hast du das getestet? an
>der gabel wackeln reicht nicht unbedingt.

Laut Wartungsanleitung schon!

>
>im grunde muss man die mutter über der oberen habelbrücke
>lösen und das spiel mit der mutter unter der oberen
>gabelbrücke einstellen.
>wenn da aber was nicht stimmt würde ich das zumindest
>zerlegen, den zustand der lager kontrollieren, neu fetten und
>dann einstellen.
>
>ob ich das an deiner stelle jetzt machen würde wenn du nicht
>von allein erkennst wo du drehen musst will ich jetzt mal
>nicht kommentieren. ist kein hexenwerk aber es sit eins der
>dinge wo ein gewisses gefühl für die sache angebracht ist

Schön, wenn es nicht so schwer ist, kannst du mir dann ein paar Tips geben?

73!
T.

RE: Lenkkopflager einstellen

Verfasst: Mi 26. Mai 2010, 22:25
von Guenter_B
hallo,
bei www.louis.de ist unter tipps&tricks das wechseln des lenkkopflagers beschrieben, da sollte dann auch das einstellen beschrieben sein..

günter

RE: Lenkkopflager einstellen

Verfasst: Mi 26. Mai 2010, 22:44
von baumafan
moinsen

wie gesagt wo hast du denn gewackelt.

wenn du unten an der gabel spiel hast dann kann es auch an der führung der selbiegen liegen.

zum einstellen

wie du schon weißt das lager muss spielfrei sein und die gabel muss von allein einschlagen, sonst ist das zu stramm. das lager muss gleichmäßig gehen, es darf nirgends haken. bei anziehen der unteren mutter berücksichten, dass die sich beim anziehen nach oben drückt. wenn du die obere mutter anziehst dann wird die untere wieder runter gedrückt. die korrekte einstellung lässt sich somit nur prüfen wenn beide muttern fest sind