Nockenwelle und Lager haben Riefen. Reparabel??
-
- Beiträge: 2441
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 29. Nov 2005, 21:24
Nockenwelle und Lager haben Riefen. Reparabel??
Hab mich heute mal an die Öffnung meines ersten 4Takters getraut....
aber seht selbst:
Reparabel, oder Schrott??
aber seht selbst:
Reparabel, oder Schrott??
RE: Nockenwelle und Lager haben Riefen. Reparabel??
Ui...das sieht aber böse aus.
Bei den Nockenwelenlagern ist die Toleranz 0,01 mm.
Es mag da Motorreparaturbetriebe geben,die die Nochenwelle glätten,
Zylinderkopf und Zylinderkopfdeckel aufspindeln und das ganze
mit pasenden Lagerschalen ausstatten.
Das ist dann aber sehr teuer.Billiger wäre dann ein neuer Kopf mit Nocke
vom Gebrauchtmarkt,wenn gar nichts mehr geht.
Gruss
Ludger
Bei den Nockenwelenlagern ist die Toleranz 0,01 mm.
Es mag da Motorreparaturbetriebe geben,die die Nochenwelle glätten,
Zylinderkopf und Zylinderkopfdeckel aufspindeln und das ganze
mit pasenden Lagerschalen ausstatten.
Das ist dann aber sehr teuer.Billiger wäre dann ein neuer Kopf mit Nocke
vom Gebrauchtmarkt,wenn gar nichts mehr geht.
Gruss
Ludger
RE: Nockenwelle und Lager haben Riefen. Reparabel??
Hi Lippe
wow! darf ich die Bilder fürs Horror-Kabinett behalten?
Also man kann theoretisch Lagerschalen einsetzen, manche Motoren haben das von vorn herein, z.B. Honda CB 450. Aber ich glaube, ein guter Kopf mit Deckel wird günstiger, gerade jetzt über Winter. Eine riefenfreie Nockenwelle könnt ich dir anbieten, bei einem Kopf wirds glaub ich komisch.
So ein Kopf sollte ohne Nocke ca. 50 Euro kosten. Aber nimm den Deckel mit dazu, da das schon zueinander passen sollte.
Machst du den Motor noch weiter auf? Du hast sicher nen Austauschmotor liegen, oder?
P.S.: wie kommts eigentlich dazu? Ölleitung mit Dichtpaste zu? Kontrollier mal die Bohrungen.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
wow! darf ich die Bilder fürs Horror-Kabinett behalten?
Also man kann theoretisch Lagerschalen einsetzen, manche Motoren haben das von vorn herein, z.B. Honda CB 450. Aber ich glaube, ein guter Kopf mit Deckel wird günstiger, gerade jetzt über Winter. Eine riefenfreie Nockenwelle könnt ich dir anbieten, bei einem Kopf wirds glaub ich komisch.
So ein Kopf sollte ohne Nocke ca. 50 Euro kosten. Aber nimm den Deckel mit dazu, da das schon zueinander passen sollte.
Machst du den Motor noch weiter auf? Du hast sicher nen Austauschmotor liegen, oder?
P.S.: wie kommts eigentlich dazu? Ölleitung mit Dichtpaste zu? Kontrollier mal die Bohrungen.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Nockenwelle und Lager haben Riefen. Reparabel??
DANKE @Steffen+Ludger!!
Tja, das ist/war mal mein Austauschmotor.
Bis ich auf die wohl glorreichste Idee meiner gesamten "Schrauberkarriere" kam und meine ganzen Austauschteile zusammengebaut habe
Immerhin ist was ganz passables dabei rausgekommen:
mehr hier: http://www.xt600.de/xt_bilder/thumbnails.php?album=207
Kann und will aber nichts mehr investieren und werd die Gute wohl wieder zerreissen und einzeln, oder komplett verkaufen. ;( ;(
Tja, das ist/war mal mein Austauschmotor.
Bis ich auf die wohl glorreichste Idee meiner gesamten "Schrauberkarriere" kam und meine ganzen Austauschteile zusammengebaut habe

Immerhin ist was ganz passables dabei rausgekommen:
mehr hier: http://www.xt600.de/xt_bilder/thumbnails.php?album=207
Kann und will aber nichts mehr investieren und werd die Gute wohl wieder zerreissen und einzeln, oder komplett verkaufen. ;( ;(
RE: Nockenwelle und Lager haben Riefen. Reparabel??
Würde mir das Herzbrechen, so ein feines Teil zu schlachten.
;(
;(
RE: Nockenwelle und Lager haben Riefen. Reparabel??
also in Teilen bekommst du definitiv mehr, wirtschaftlich also sinnvoller. Obs dir die Mühe Wert ist bzw du dran hängst, musst du selbst entscheiden.
Ich glaub, Henner möchte auch gerne eine schöne Tenere haben, vielleicht werdet ihr euch ja einig. Ich fände es auch schade drum, die blaue gefällt mir sogar besser als deine Mattschwarze. Und nein, ich mag keine Tenere fahren, für mich sind die eher zum anschauen. Ansonsten zu wuchtig.
Soll ich nicht doch mal nach nem kopf schauen? hast du schon eine Ursache herausfinden können?
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Ich glaub, Henner möchte auch gerne eine schöne Tenere haben, vielleicht werdet ihr euch ja einig. Ich fände es auch schade drum, die blaue gefällt mir sogar besser als deine Mattschwarze. Und nein, ich mag keine Tenere fahren, für mich sind die eher zum anschauen. Ansonsten zu wuchtig.
Soll ich nicht doch mal nach nem kopf schauen? hast du schon eine Ursache herausfinden können?
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Nockenwelle und Lager haben Riefen. Reparabel??
Nope. Ich behalt meine nicht-Hénéré !
Ja die schaut super aus, wär viel zu schade die zu entsorgen bzw zu zerpflücken.
Vorschlag: Du meine Schwalbe, ich deinen Tenere-Motor.
Nein, nicht tauschen... Machen !
Ja die schaut super aus, wär viel zu schade die zu entsorgen bzw zu zerpflücken.
Vorschlag: Du meine Schwalbe, ich deinen Tenere-Motor.
Nein, nicht tauschen... Machen !
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Nockenwelle und Lager haben Riefen. Reparabel??
@Steffen: Sieh mal bitte nach einem Kopf. Ich muß aber erst nachsehn, obs die alte oder neue Version ist. Hier mal noch ein Bild:
Müsste eigentlich die neue Version sein. MotorBj. ist glaub ich ´88.
@Henner: Die Schwalbe bau ich dir auch ohne Gegenleistung zusammen. Das kann ich wenigstens... und dauert max. 3,5 Std..
Meinen Motor bekommste net... will ja selbst was lernen.
@Dete: Mir würde auch das Herz bluten.... weiß noch nicht was ich mache. Reparatur darf/soll nicht viel kosten.
-- Anhänge --
Anhang #1 (3459.jpg)
Müsste eigentlich die neue Version sein. MotorBj. ist glaub ich ´88.
@Henner: Die Schwalbe bau ich dir auch ohne Gegenleistung zusammen. Das kann ich wenigstens... und dauert max. 3,5 Std..

Meinen Motor bekommste net... will ja selbst was lernen.
@Dete: Mir würde auch das Herz bluten.... weiß noch nicht was ich mache. Reparatur darf/soll nicht viel kosten.
-- Anhänge --
Anhang #1 (3459.jpg)
RE: Nockenwelle und Lager haben Riefen. Reparabel??
Das ist die neue Version, weil die zweite Schraube auf der anderen Seite der Steuerkette vorhanden.... Also das Loch vom Stehbolzen meine ich.
3,5h ? Ich stopp die Zeit !
Aber lieb von Dir.
3,5h ? Ich stopp die Zeit !

Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Nockenwelle und Lager haben Riefen. Reparabel??
>Das ist die neue Version, weil die zweite Schraube auf der
>anderen Seite der Steuerkette vorhanden.... Also das Loch vom
>Stehbolzen meine ich.
AHA. Das hätte ich dann auch spätestens morgen gesehn, wenn ich den Kopf von meiner Schwarzen abbaue... um die Ventilschaftdichtungen zu wexeln... ;(
. Hoffentlich erleb ich da nicht auch noch so ne Überraschung.....
Denn die MUSS nächste Saison wieder tiptop laufen.....
>
>3,5h ? Ich stopp die Zeit !
Kannste gerne machen!!! Wenn ALLE Teile da sind schaff ich das!!!! :*
>anderen Seite der Steuerkette vorhanden.... Also das Loch vom
>Stehbolzen meine ich.
AHA. Das hätte ich dann auch spätestens morgen gesehn, wenn ich den Kopf von meiner Schwarzen abbaue... um die Ventilschaftdichtungen zu wexeln... ;(

Denn die MUSS nächste Saison wieder tiptop laufen.....
>
>3,5h ? Ich stopp die Zeit !

Kannste gerne machen!!! Wenn ALLE Teile da sind schaff ich das!!!! :*