Hallöle
Was haltet ihr von Molybdänisulfit als Kettenschmierung? Von dem üblichen Kettensprays bin ich inzwischen abgekommen, nehme jetzt Getriebeöl. hat aber den Nachteil, daß es bei dem jetzigen Regenwetter nicht lange draufbleibt und wahrscheinlich auch nicht so gut in die Rollen geht. Ich bin neulich bei einer Werkstattbedarfsseite auf das Mos2 gestoßen und das scheint ja genau das zu sein was ich brauche. Was meint ihr?
73
Tom
p.s. bitte keine diskussion über Getriebeöl, das hat sich nämlich bewährt: Meine (RK-)Kette mit Kettenspray: 12000 km, mit G-Öl: 20000 km
MoS2 als Kettenschmierung
-
- Beiträge: 297
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 17. Sep 2006, 17:11
RE: MoS2 als Kettenschmierung
Klar is MoS2 gut, hau drauf.
in welcher Form haste das denn? Kannste auch mitm Getriebeöl mischen.
*
in welcher Form haste das denn? Kannste auch mitm Getriebeöl mischen.

*
RE: MoS2 als Kettenschmierung
>Klar is MoS2 gut, hau drauf.
>in welcher Form haste das denn? Kannste auch mitm Getriebeöl
>mischen.
Wie wärs damit?
http://www.schmierstoff-online.de/index ... product=69
>in welcher Form haste das denn? Kannste auch mitm Getriebeöl
>mischen.

Wie wärs damit?
http://www.schmierstoff-online.de/index ... product=69
RE: MoS2 als Kettenschmierung
ja, schonmal gut. In manchen Industrieläden bekommt ma das einfach pur :9 zum reinziehn ähmm beimischen.
Besser schmieren kannma die Kette nemmer.
Das behältniss vor gebrauch immer gut umrühren, der Stoff setzt sich unten ab + bleibt denn da auch erstma.
*
Besser schmieren kannma die Kette nemmer.
Das behältniss vor gebrauch immer gut umrühren, der Stoff setzt sich unten ab + bleibt denn da auch erstma.
*