Motorüberholung: Kolben, Zylinder, Ventile
-
- Beiträge: 127
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 23. Dez 2008, 11:51
Motorüberholung: Kolben, Zylinder, Ventile
Hallo Leute,
erwecke eine 34l in Weiß wieder zum Leben. Ich dachte zuerst, dass der Motor gut wäre (ca. 45000)....aber als Greenhorn lernt man nur dazu. Klopfgeräusche aus dem Zylinderkopf - jetzt weiß ich warum:
der Steuerkettenspanner war durch Schweißen verlängert worden, da ein Vorbesitzer eine Schraube des Zahnrades oben nicht aufbekommen hatte (Kopf war abgenudelt). Ergo viel zu lange Steuerkette mit den Folgen, die ihr an den Bildern seht(Ventileinschläge im Kolben)!
Was sagt ihr zum Zustand Nockenwelle, Zylinderlaufflächen, Ventile??
Was muss da unbedingt gemacht werden?
Ich weiß, die Dinge müssen vermessen werden - werde ich auch machen lassen, aber die Expertenaugen sehen an den Bildern schon sehr viel!
danke im Vorhinein und grüße aus der Alpenrepublik
Clemens
-- Anhänge --
Anhang #1 (2908.jpg)
Anhang #2 (2909.jpg)
Anhang #3 (2910.jpg)
Anhang #4 (2911.jpg)
Anhang #5 (2912.jpg)
erwecke eine 34l in Weiß wieder zum Leben. Ich dachte zuerst, dass der Motor gut wäre (ca. 45000)....aber als Greenhorn lernt man nur dazu. Klopfgeräusche aus dem Zylinderkopf - jetzt weiß ich warum:
der Steuerkettenspanner war durch Schweißen verlängert worden, da ein Vorbesitzer eine Schraube des Zahnrades oben nicht aufbekommen hatte (Kopf war abgenudelt). Ergo viel zu lange Steuerkette mit den Folgen, die ihr an den Bildern seht(Ventileinschläge im Kolben)!
Was sagt ihr zum Zustand Nockenwelle, Zylinderlaufflächen, Ventile??
Was muss da unbedingt gemacht werden?
Ich weiß, die Dinge müssen vermessen werden - werde ich auch machen lassen, aber die Expertenaugen sehen an den Bildern schon sehr viel!
danke im Vorhinein und grüße aus der Alpenrepublik
Clemens
-- Anhänge --
Anhang #1 (2908.jpg)
Anhang #2 (2909.jpg)
Anhang #3 (2910.jpg)
Anhang #4 (2911.jpg)
Anhang #5 (2912.jpg)
RE: Motorüberholung: Kolben, Zylinder, Ventile
last picture...
-- Anhänge --
Anhang #1 (2913.jpg)
-- Anhänge --
Anhang #1 (2913.jpg)
RE: Motorüberholung: Kolben, Zylinder, Ventile
Die 45oookm glaubick nich, vor allem bei zu langer Kette.
Nach den Bildern würde ick den Motor jenseits von 100 000 einordnen.
Kannste noch Bild von der anderen Seite von Zylinder machen? Also, wo ma in etwa sieht, wieviel Absatz der oben hat.
Bild von Kolben von der seite wäre auch nich schlecht, wobei der wohl so odda so neu muss.
*
Nach den Bildern würde ick den Motor jenseits von 100 000 einordnen.
Kannste noch Bild von der anderen Seite von Zylinder machen? Also, wo ma in etwa sieht, wieviel Absatz der oben hat.
Bild von Kolben von der seite wäre auch nich schlecht, wobei der wohl so odda so neu muss.
*
RE: Motorüberholung: Kolben, Zylinder, Ventile
Ergo viel zu lange Steuerkette mit den Folgen, die ihr an den Bildern seht(Ventileinschläge im Kolben)!
:7
Glaube mir wenn das der Fall gewesen wer/ist, dann kannst den Kopf auch gleich machen weil die Ventile krumm sind und der Motor hätte andere Geräusche als Klopfen gemacht wenn er den dann noch gelaufen wer.
Die Ventiltaschen (glaube so schimpft man das) sind normal im Kolben.
Das Klopfen wird zu einer sehr großen wahrscheinlichkeit nur ein einfacher Kolbenkipper sein, aber den Spanner würde ich trotdem in Ordnung bringen.
:7
Glaube mir wenn das der Fall gewesen wer/ist, dann kannst den Kopf auch gleich machen weil die Ventile krumm sind und der Motor hätte andere Geräusche als Klopfen gemacht wenn er den dann noch gelaufen wer.
Die Ventiltaschen (glaube so schimpft man das) sind normal im Kolben.
Das Klopfen wird zu einer sehr großen wahrscheinlichkeit nur ein einfacher Kolbenkipper sein, aber den Spanner würde ich trotdem in Ordnung bringen.
RE: Motorüberholung: Kolben, Zylinder, Ventile
Jop, die "Dellen" im Kolbenboden gehören da hinein :p
Die nockenwelle sieht auch OK aus, wobei du da eher am gegenstück suchen musst, also in den Lagerstellen im Kopf und Deckel. Was komisch ausschaut, ist der Zylinder auf Bild 5, die grauen Stellen.
Meine Steuerkette hat übrigens auch nur noch eine Handvoll Klicks bei jetzt 42tkm. Aber da weiss ich eben auch nicht, wie alt der Motor ist, denn der war schon mal geöffnet.
Bei 45tkm würde ich aber, wenn schon offen, auch den Kolben erneuern. Es sei denn, es ist finanziell nicht machbar.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Die nockenwelle sieht auch OK aus, wobei du da eher am gegenstück suchen musst, also in den Lagerstellen im Kopf und Deckel. Was komisch ausschaut, ist der Zylinder auf Bild 5, die grauen Stellen.
Meine Steuerkette hat übrigens auch nur noch eine Handvoll Klicks bei jetzt 42tkm. Aber da weiss ich eben auch nicht, wie alt der Motor ist, denn der war schon mal geöffnet.
Bei 45tkm würde ich aber, wenn schon offen, auch den Kolben erneuern. Es sei denn, es ist finanziell nicht machbar.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Motorüberholung: Kolben, Zylinder, Ventile
Hi Steffen, Rehburger + Oelfuss,
danke für die Infos. Ok, mein Unwissen über "Kolbentaschen".....
Ich stelle heute noch ein paar weitere Fotos ein.
ad Kilometerleistung: ich bin mir da ja auch nicht ganz sicher, aber aufgrund des Zustandes der anderen Komponenten des Motors (Ölpumpe, div. Nutensteine etc. kann ich mir > 100.000 nicht vorstellen. Dafür spricht allerdings, dass das Ding vielleicht schon mal überholt worden ist. Egal, ich werd die tenere so oder so zum laufen bringen.
danke für die Infos. Ok, mein Unwissen über "Kolbentaschen".....
Ich stelle heute noch ein paar weitere Fotos ein.
ad Kilometerleistung: ich bin mir da ja auch nicht ganz sicher, aber aufgrund des Zustandes der anderen Komponenten des Motors (Ölpumpe, div. Nutensteine etc. kann ich mir > 100.000 nicht vorstellen. Dafür spricht allerdings, dass das Ding vielleicht schon mal überholt worden ist. Egal, ich werd die tenere so oder so zum laufen bringen.
RE: Motorüberholung: Kolben, Zylinder, Ventile
Hi Leute,
hier noch das Foto vom Zylinder, wobei die grauen Stellen vom Blitz sehr verstärkt werden. Kolben siehe anbei.
Nach erstem groben Messen mittels Fülerlehre hat der Kolben sowieso zuviel Spiel.
hier noch das Foto vom Zylinder, wobei die grauen Stellen vom Blitz sehr verstärkt werden. Kolben siehe anbei.
Nach erstem groben Messen mittels Fülerlehre hat der Kolben sowieso zuviel Spiel.
RE: Motorüberholung: Kolben, Zylinder, Ventile
>Hi Leute,
>
>hier noch das Foto vom Zylinder, wobei die grauen Stellen vom
>Blitz sehr verstärkt werden. Kolben siehe anbei.
>Nach erstem groben Messen mittels Fülerlehre hat der Kolben
>sowieso zuviel Spiel.
Jetzt mit Anhang!
danke Clemens
-- Anhänge --
Anhang #1 (2925.jpg)
Anhang #2 (2926.jpg)
Anhang #3 (2927.jpg)
>
>hier noch das Foto vom Zylinder, wobei die grauen Stellen vom
>Blitz sehr verstärkt werden. Kolben siehe anbei.
>Nach erstem groben Messen mittels Fülerlehre hat der Kolben
>sowieso zuviel Spiel.
Jetzt mit Anhang!
danke Clemens
-- Anhänge --
Anhang #1 (2925.jpg)
Anhang #2 (2926.jpg)
Anhang #3 (2927.jpg)
RE: Motorüberholung: Kolben, Zylinder, Ventile
Sieht einfach normal gebraucht aus.
abba wenn du sowieso schon sagst, der Kolben hat eh zuviel Spiel brauch ma ja nich weiter drübba diskutieren.
*
abba wenn du sowieso schon sagst, der Kolben hat eh zuviel Spiel brauch ma ja nich weiter drübba diskutieren.
*
RE: Motorüberholung: Kolben, Zylinder, Ventile
Wie sieht die Ausgleichswelle aus?, Gewicht zu Dir drehen und dann die Lagerstelle wo sich KEIN Gewinde befindet... Un die Kurbelwellenenden?
Grüsse
Michel
Grüsse
Michel