Seite 1 von 1

Problem mit der Ölpumpe, lohnt sich eine Reparatur?

Verfasst: Fr 28. Aug 2009, 16:49
von AlexVR6
Guten Tag,

ich habe einen "kleinen" Motorschaden.

Zuerst möchte ich meine Vorgehensweise beschreiben:

Nachdem ich merkwürdige Geräusche aus dem Bereich des Getriebes hörte, baue ich den Ölfilter aus:



Danach nahm ich den Kupplungsdeckel vom Motor ab, da kam das zum Vorschein:





Grund für die vielen "Krümmel" war das Fehlen des Ölpumpenzahnrades,
das was noch davon übrig war:



Also Ölpumpe ausgebaut und zerlegt, dabei stellte ich fest, das sie mechanisch blockiert war. grund hierfür war ein nicht metalisches Teil, welches die Ölpumpe blockierte. Soweit so gut, die Ursache für das gebrochene Zahnrad gefunden. Bloß wo kommt das Teil her?
Also Motor weiter zerlegen:



Eine von den Gleitschienen der Steuerkette hatte sich aufgelöst und ist in die Pumpe gekommen. Aber wie? Normal ist doch noch ein Metallsieb vor der Pumpe!? Muß jetzt den Motor komplett zerlegen, weil überall die Reste des Ölpumpenzahnrades verteilt sind:



Der Motor hat laut Tacho 18800km gelaufen, was meint ihr, lohnt sich eine Reparatur noch? Oder lieber ein Tauschmotor? Ich möchte aber auch nicht zu viel ausgeben, da das Motorrad nur 400¤ gekostet hat.



RE: Problem mit der Ölpumpe, lohnt sich eine Reparatur?

Verfasst: Fr 28. Aug 2009, 17:10
von oelfuss
moin neuer.

««Der Motor hat laut Tacho 18800km gelaufen, was meint ihr, lohnt sich eine Reparatur noch? »»

Die Frage kannma so nich beantworten.
Zum einen is damit der Motor grade mal eingelaufen. Zum andern kannma ihn bei entsprechender Tretfahrweise auch mit 18000 schon runtergerissen haben.

Eine sich auflösende Kettenführungsschiene kannma dahin gehend so interpretieren, kann abba auch genauso gut n Materialfehler sein.

Was du so odda so machen darfst is den Motor komplett zerlegen + gründlich reinigen.
Danach weisst du ebbes mehr... Laufflächen der NW im Kopf + Zustand von Kolben\Zylinder sollten dann helfen, diese Frage zu beantworten.

*

RE: Problem mit der Ölpumpe, lohnt sich eine Reparatur?

Verfasst: Fr 28. Aug 2009, 17:13
von baumafan
moinsen

zerleg den motor erstmal kommplett, dann siehste was kaputt is. alles andere wäre nur spekulation

RE: Problem mit der Ölpumpe, lohnt sich eine Reparatur?

Verfasst: Sa 29. Aug 2009, 02:03
von holgeraushh
Moin,
ich würde den Motor auch erst mal komplett zerlegen und den Schaden sichten.

Nen guter Tauschmotor ist nicht ganz billig und für das Geld kann man auch einiges reparieren.

Bei nem Tauschmotor kennt man i.d.R. nicht so genau die Vorgeschichte, bei der Reparatur weißte dann wenigstens genau was du am Ende hast.

Aber das hängt natürlich maßgeblich vom Schadensausmaß ab.
Hast Du denn eine Ahnung, wie lange der Motor ohne Ölpumpenfunktion gelaufen ist?

Viel Erfolg
Gruß Holger

RE: Problem mit der Ölpumpe, lohnt sich eine Reparatur?

Verfasst: Mo 31. Aug 2009, 17:52
von AlexVR6
Hallo,

sorry das ich jetzt erst antworte, war das ganze Wochenende beim regionalen Autocross.

Kolben/Zylinder sehen recht passabel aus, die Kurbelwelle hat auch kein Spiel. Aber wenn ich den Motor auf mache, sollten sicher alle Lager gleich mit gewechelt werden. Dies Treibt die Kosten sich in die Höhe, deswegen die Frage, ob ein guter Tauschmotor nicht besser währe.
Die beiden Gleitschienen kosten ja schon fast 100¤ bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO], eine Ölpumpe gleich über 200¤...

Vielleicht hat jemand noch nen brauchbaren Motor liegen...?
Möchte das Motorrad ungerne aufgeben.

mfg Alex