Problem mit der Ölpumpe, lohnt sich eine Reparatur?
Verfasst: Fr 28. Aug 2009, 16:49
Guten Tag,
ich habe einen "kleinen" Motorschaden.
Zuerst möchte ich meine Vorgehensweise beschreiben:
Nachdem ich merkwürdige Geräusche aus dem Bereich des Getriebes hörte, baue ich den Ölfilter aus:
Danach nahm ich den Kupplungsdeckel vom Motor ab, da kam das zum Vorschein:
Grund für die vielen "Krümmel" war das Fehlen des Ölpumpenzahnrades,
das was noch davon übrig war:
Also Ölpumpe ausgebaut und zerlegt, dabei stellte ich fest, das sie mechanisch blockiert war. grund hierfür war ein nicht metalisches Teil, welches die Ölpumpe blockierte. Soweit so gut, die Ursache für das gebrochene Zahnrad gefunden. Bloß wo kommt das Teil her?
Also Motor weiter zerlegen:
Eine von den Gleitschienen der Steuerkette hatte sich aufgelöst und ist in die Pumpe gekommen. Aber wie? Normal ist doch noch ein Metallsieb vor der Pumpe!? Muß jetzt den Motor komplett zerlegen, weil überall die Reste des Ölpumpenzahnrades verteilt sind:
Der Motor hat laut Tacho 18800km gelaufen, was meint ihr, lohnt sich eine Reparatur noch? Oder lieber ein Tauschmotor? Ich möchte aber auch nicht zu viel ausgeben, da das Motorrad nur 400¤ gekostet hat.
ich habe einen "kleinen" Motorschaden.
Zuerst möchte ich meine Vorgehensweise beschreiben:
Nachdem ich merkwürdige Geräusche aus dem Bereich des Getriebes hörte, baue ich den Ölfilter aus:
Danach nahm ich den Kupplungsdeckel vom Motor ab, da kam das zum Vorschein:
Grund für die vielen "Krümmel" war das Fehlen des Ölpumpenzahnrades,
das was noch davon übrig war:
Also Ölpumpe ausgebaut und zerlegt, dabei stellte ich fest, das sie mechanisch blockiert war. grund hierfür war ein nicht metalisches Teil, welches die Ölpumpe blockierte. Soweit so gut, die Ursache für das gebrochene Zahnrad gefunden. Bloß wo kommt das Teil her?
Also Motor weiter zerlegen:
Eine von den Gleitschienen der Steuerkette hatte sich aufgelöst und ist in die Pumpe gekommen. Aber wie? Normal ist doch noch ein Metallsieb vor der Pumpe!? Muß jetzt den Motor komplett zerlegen, weil überall die Reste des Ölpumpenzahnrades verteilt sind:
Der Motor hat laut Tacho 18800km gelaufen, was meint ihr, lohnt sich eine Reparatur noch? Oder lieber ein Tauschmotor? Ich möchte aber auch nicht zu viel ausgeben, da das Motorrad nur 400¤ gekostet hat.