motor springt nicht mehr an

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
speicher
Beiträge: 20
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 20. Jul 2009, 15:27

motor springt nicht mehr an

Beitrag von speicher »

meine 3tb hat ca. 1 jahr draußen gestanden und wurde nicht gefahren bzw. gestartet.vor drei tagen habe ich mir sie dann mal zur brust genommen, neue batterie rein, und beim dritten startversuch sprang sie an wie immer.zwischendurch immer mal wieder laufen lassen um die batterie zu laden weil ich an der lichtelektrik basteln musste.vor der probefahrt habe ich dann noch an der tanke 6 liter benzin reingemacht, und somit vollgetankt. dann bin ich ca. 30 km gefahren ohne probleme. zwischendurch mal wieder ausgemacht und neu gestartet. nach dem letzten anhalten fuhr ich über eine kurze schotterpiste (ca.25m) wieder auf die straße. als ich dann auf der straße beschleunigen wollte,gabs eine fehlzündung und aus wahr sie. paar mal versucht zu starten, aber es passierte nichts.habe dann den zündkerzenstecke kontrolliert weil der schon ziemlich vergammelt aussah, und ihn gewechselt.auch das hat nicht geholfen.
daheim habe ich dann über ein ladegerät bestimmt zehn minuten versucht zu starten, mit und ohne choke...... nichts passierte. keine fehlzündung rein gar nichts. zündkerze rausgedreht und zündfunken kontolliert. zündfunke war da, aber zu meinem erstaunen wahr die zündkerze komplett trocken.
ich habe dann benzinleitung überprüft, und am vergaser unten die kleine kreuzschraube rausgedreht..... benzin lief durch. ich habe dann startpilot in die lufteinlass gesprüht und nichts passierte keine fehlzündung nichs...... das zeug wurde einfach aus dem auspuff geblasen. kann es evtl sein das irgendwie wasser bzw. feuchtigkeit sich im vergaser festgesetzt hat und nun den vergaser verstopft, obwohl ich vorher schon damit relativ viele km gefahren bin?

lippe
Beiträge: 2441
Registriert: Di 29. Nov 2005, 21:24

RE: motor springt nicht mehr an

Beitrag von lippe »

>kann es evtl sein das
>irgendwie wasser bzw. feuchtigkeit sich im vergaser
>festgesetzt hat und nun den vergaser verstopft, obwohl ich
>vorher schon damit relativ viele km gefahren bin?

von mir ein klares JA

-Vergaser reinigen (Sieb unterm Schwimmernadelventil nicht vergessen!!)
-extra Filter in die Benzinleitung
-nen ordentlichen Schuss Spiritus in den Tank

-........... bissl orgeln und fahren.... :-)

speicher
Beiträge: 20
Registriert: Mo 20. Jul 2009, 15:27

RE: motor springt nicht mehr an

Beitrag von speicher »

so vergaser wahr sauber....... trotzdem passierte nix..... kann es an der elektrik liegen, da der zündfunke mich meiner meinung nach nicht richtig vom hocker haut. und bei der demontage vom vergaser sind nun auch noch die ansaugstutzen aus gummi zerbröselt! wo bekommt man relativ schnell neue her? kann es evt. auch an den den defekten ansaugstutzen gelegen haben das der motor plötzlich nicht mehr funktioniert hat?

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: motor springt nicht mehr an

Beitrag von Henner »

Antwort2: JA
Antwort1: Bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-In meinem Tank steckt die Angst der anderen -
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

speicher
Beiträge: 20
Registriert: Mo 20. Jul 2009, 15:27

RE: motor springt nicht mehr an

Beitrag von speicher »

wo bekommt man relativ schnell neue ansaugstutzen her, die auch noch tech. ok sind?

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: motor springt nicht mehr an

Beitrag von Henner »

Geh einen Beitrag hoch und les nochmal was da steht...

K E D O ! ! !

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-In meinem Tank steckt die Angst der anderen -
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

DeezNutz
Beiträge: 1580
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: motor springt nicht mehr an

Beitrag von DeezNutz »

Ansonsten mach nen Suche-Beitrag auf... Die Ansaugstutzen sollten von oben bis unten kompatibel sein, wenn ich mich nicht irre.

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: motor springt nicht mehr an

Beitrag von oelfuss »

Moin.
Wenn dein Möppi nich mit Startpilot zuckt is der fehler eindeutig im elektrischen teil zu suchen.

Zündfunke is eindeutig + kräfig blau?

*

speicher
Beiträge: 20
Registriert: Mo 20. Jul 2009, 15:27

RE: motor springt nicht mehr an

Beitrag von speicher »

der zündfunke ist nicht eindeutig blau meiner meinung nach.....ich denke es könnt wirklich was elektrisches sein, aber nur wo? habe ja die ersten zwei tage rumgebastelt das die lichtanlage wieder funktioniert.wie ich dann alles ab hatte tank sitzbank verkleidungen,bin ich ja erschrocken wie so ein kabelbaum aussieht.ich denke mal der ist schon ab werk so gewesen..... meiner meinung nach eine einzige katastrophe! einzelne käbelchen mit irgendwelchen klebebändern zusammengeklebt usw. mich hat nun die wut und mein ehrgeiz gepackt. werde nun das komplette bike komplett neu aufbauen,weil ich der meinung bin das sie zum verschrotten zu schade ist, denn sie hat mich jeden winter gut durch den schnee gebracht!Mechanisch denke ich mal ist sie einwandfrei in ordnung auch wenn ich sie nicht gepflegt ordnungsgemäß gepflegt habe. Sie braucht null öl und ist immer trocken gewesen, nur halt mit der elektrik gab es hin und wieder probleme. werde mir nun mal ne alten rahmen besorgen und diesen dann komplett neu nachbauen aber dann komplett in alu und dann stück für stück meine alte xt darauf aufbauen.

Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 495
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 14:20

RE: motor springt nicht mehr an

Beitrag von Wolfgang »

>werde mir nun mal ne alten rahmen besorgen und diesen
>dann komplett neu nachbauen aber dann komplett in alu
>und dann stück für stück meine alte xt darauf aufbauen.

Du willst den Rahmen selbst nachbauen aus Alu?
Aber dann nicht mehr damit im Strassenverkehr teilnehmen, oder? ;)

Antworten