kUPPLUNG 3 AJ
Verfasst: Sa 18. Jul 2009, 22:32
Hallo.
Habe hier schon einiges über das Problem nach gelesen.
Habe die Kupplung im Frühjahr getauscht,anfängliches schleifen konnte ich oben nachstellen das sie in allen Drehzahlbereichen greift.
Die Folge war das ich den Leerlauf nicht mehr rein bekam. Am besten ausmachen, zudem habe ich gemerkt das sie zb. an der Ampel bei gezogener Kupplung im 1. Gang leicht nach vorne wanderte. Heute wollte ich sie unten nachstellen, dazu habe ich den Zug oben ausgehängt. Beim zu zusammenbau habe ich gemerkt das ich oben Spiel ohne ende habe - Kupplung beim ziehen ohne Funktion. WAS HABE ICH FALSCH GEMACHT.
Wie geht das mit dem unteren Hebel - Markierung einstellen, muss da der E Starter weggebaut werden ?
Für Tipp´s bin ich dankbar.
Thema Drehmoment beim anziehen der Federn, habe ich gelernt, nach fest kommt ab. Eine Schraube ist mir abgerissen.
Gruß
Frankx(
Habe hier schon einiges über das Problem nach gelesen.
Habe die Kupplung im Frühjahr getauscht,anfängliches schleifen konnte ich oben nachstellen das sie in allen Drehzahlbereichen greift.
Die Folge war das ich den Leerlauf nicht mehr rein bekam. Am besten ausmachen, zudem habe ich gemerkt das sie zb. an der Ampel bei gezogener Kupplung im 1. Gang leicht nach vorne wanderte. Heute wollte ich sie unten nachstellen, dazu habe ich den Zug oben ausgehängt. Beim zu zusammenbau habe ich gemerkt das ich oben Spiel ohne ende habe - Kupplung beim ziehen ohne Funktion. WAS HABE ICH FALSCH GEMACHT.
Wie geht das mit dem unteren Hebel - Markierung einstellen, muss da der E Starter weggebaut werden ?
Für Tipp´s bin ich dankbar.
Thema Drehmoment beim anziehen der Federn, habe ich gelernt, nach fest kommt ab. Eine Schraube ist mir abgerissen.
Gruß
Frankx(