Tausch Steuerkettenspanner ?

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
oelfuss
Beiträge: 3715
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

Tausch Steuerkettenspanner ?

Beitrag von oelfuss »

Beitrag gepostet von banane88
Date Sun 21-Jun-09 12:11


hallo
habe den zylinder und alles ab. muss morgen zur schleiferei und ensat einsetzen lassen denk ich. beim ausbau hat die mutter vom steuerkettenspanner den guß von jenem zerbrochen. kacke. naja. die kopfdichtung ist hinüber weils da durchgefegt hat. aber die fußdichtung sieht ganz ok aus. muss man die zwingend beide austauschen? es sind ja metalldichtungen.

mfg
arne

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Tausch Steuerkettenspanner ?

Beitrag von Steffen »

Ich sags mal anders herum: wenn das Ding dann montiert ist & der Zylinder am Fuß abbläßt war alles fürn Ar$ch & du musst das Teil nochmals ausseinander nehmen. Dann brauchst du noch ne neue Kopfdichtung zu der Fußdichtung. Also bau doch einfach ne neue Fußdichtung mit ein & gut.
Also solang du nicht mitten in Nirgendwohausen ne Notreparatur durchführst, kauf dir eine Fußdichtung für 25 Piepen bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO].

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Antworten