Neue Kurbelwellenlager drehen schwer

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Karle
Beiträge: 150
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 22:04

Neue Kurbelwellenlager drehen schwer

Beitrag von Karle »

Hallo,
Bin zur Zeit dabei, meinen 2KF Motor neu zu machen. Jetzt hab ich alle Lager neu und die Gehäusehälften wieder zusammengesetzt. Nun dreht sich die Kurbelwelle aber recht schwer, allerdings gleichmäßig, ohen mal schwerer und dann wieder leicht oder so. Ich kann sie am Primärritzel noch drehen, aber wie gesagt schwer.
Ist dies Normal, das die neuen Lager, die wieder Fest auf der Welle und im Gehäuse sitzen im kalten Zustand recht stramm laufen?

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Neue Kurbelwellenlager drehen schwer

Beitrag von Hiha »

Du hast verschiedene Möglichkeiten, aber je nachdem was alles gemacht wurde ist die Folgende die Warscheinlichste:
Falsche Lager ohne C3 oder C4, also erhöhter Lagerluft. Normale lager sitzen insgesamt zu stramm. Das muss ganz leicht laufen.

Gruß
Hans

Karle
Beiträge: 150
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 22:04

RE: Neue Kurbelwellenlager drehen schwer

Beitrag von Karle »

Es sind C3 Lager montiert! Dann werd ich das ganze wohl noch mal zerlegen müssen...

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Neue Kurbelwellenlager drehen schwer

Beitrag von Hiha »

Erzähl mal vorher, was Du alles gemacht hast. Ist der Simmerring auch schon eingepresst? Der bremst natürlich ein bisserl, dann wärs normal.


Gruß
Hans

Karle
Beiträge: 150
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 22:04

RE: Neue Kurbelwellenlager drehen schwer

Beitrag von Karle »

Welcher Simmerring? Auf der Kurbelwelle sitzt doch keiner.
Das Linke lager hatte auf der Kurbelwelle spiel, deshalb wurde es von mir aufgeklebt. Ich vermute, das etwas Kleb zwischen Lager und Kurbelwellenwange gekommen ist und dadurch der Abstand der Lager vergrößert wurde. Kurbelwelle ist noch nicht an Ausgleichswelle oder Kupplungskorb "angeschlossen", dreht also leer.

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Neue Kurbelwellenlager drehen schwer

Beitrag von motorang »

Je nachdem wie das Gehäuse zusammengebaut wurde kann das schon klemmen. Dann sind Innenring und Außenring gegeneinander versetzt und das spannt halt.

Normal ist es ihm Bucheli beschrieben wie das geht, mit Hitze und so. Hast Du das so gemacht oder nur kalt zusammengesteckt?

Der Hans war wohl in Gedanken bei seinem Zweitakter ... :-)

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Karle
Beiträge: 150
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 22:04

RE: Neue Kurbelwellenlager drehen schwer

Beitrag von Karle »

Ich hab das ganze kalt Zusammengebaut, ging auch ganz gut. Muss ich im Buchelli noch mal nachlesen, was da anderst gemacht wird. Hab eben das Drehmoment gemessen, welches ich benötige um die Welle zu drehen, liegt bei etwa 4-4,5 Nm.
Der Rechte Lagersitz im Gehäuse hatte auch minimal Spiel, dort wurde das Lager auch eingeklebt. Danach ließ es sich auf jeden Fall noch leicht drehen.

holgeraushh
Beiträge: 590
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43

RE: Neue Kurbelwellenlager drehen schwer

Beitrag von holgeraushh »

Moin,
nur mal ne vieleicht blöde Frage ... sind Kolben, Zylinder, Zylinderkopf etc. schon montiert oder hast Du ein frei bewegliches Pleuel/Kurbelwelle?

Bei frei beweglichem Pleuel und Kurbelwelle ist das auf jeden Fall nicht normal.

Bei neuen Lagern deutet das auf ne Verspannung hin oder ein nicht richtig aufgepresstes KW-Lager.

Frage ist auch, gehören die Gehäusehälften zueinander ode rhast du da evtl. was gemixt??

Wie sieht es mit der KW aus, war die auseiander für ein neues Pleuel/Pleuellager? Könnte es ein, das die KW nicht exakt ausgerichtet ist?

Was passiert denn, wenn due die Gehäuseschrauben geringfügig löst, wird das Ganze dann besser??
Gruß Holger





Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Neue Kurbelwellenlager drehen schwer

Beitrag von Hiha »


>Der Hans war wohl in Gedanken bei seinem Zweitakter ... :-)
>
Oh, äh, nein, bei der XT500. Sorry, die 600er hat ja links die ÖlbadLiMa, und deshalb keinen Simmerring....

Du hast beide Lager ins Gehäuse eingeklebt. Das ist gut, aber wieviel Luft hatten die denn vorher im Gehäuse? Dieser Gehäuseverschleiss kann nämlich auch durch eine verdrehte Kurbelwelle entstehen, also die Kurbelwangen sind gegeneinander verdreht. Jetzt wo die Lager wieder festsitzen klemmts dann. Du kannst die Welle je nach Deinen handwerklichen Möglichkeiten entweder selber vermessen, oder Du gehst zu einer Motoreninstandsetzung die auch Einzylinderwellen macht.

Gruß
Hans


Karle
Beiträge: 150
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 22:04

RE: Neue Kurbelwellenlager drehen schwer

Beitrag von Karle »

Ich hab nur das linke Lager ins Gehäuse geklebt, das hatte Gefühlt so ca.3 Hunderstel Luft, Spiel war also keins Vorhanden, es ging halt recht leicht ins Gehäuse rein. Das Recht Lager sitzt sowohl auf der Welle, als auch auf dem Kurbelwellenstumpf lose.

Antworten