klappern und durchknallen(!)
Verfasst: Sa 2. Mai 2009, 18:19
malzeit zusammen!
das problem # 1 meines moped:
im bereich der einlassventile und ein wenig weiter unten ist ein gleichmäßiges klickern (fast klackern - ich mein: nicht sehr dumpf, eher heller im ton) zu hören.
egel welche drehzahl, ob lehrlauf oder irgend ein gang.
die frequenz ist gleich der drehzahl.
die ventile müssten eigentlich richtig eingestellt sein.
check ich gleich nochmal.
das geräusch wird lauter, glaub ich. kann auch einbildung sein.
kein leistungsverlust! keine startschwierigkeiten!
das problem # 2:
vor ner woche: öl nachgekippt:
sprich n liter raus -> n liter rein (10 w 40 teilsyntetisch weil:war zu wenig und mit 20 w rutschte die kupplung leicht durch bei gleichzeitigem kupplungkommenlassen und gasreißen)
vor 2 tagen: schatzi ist umgefallen:
(das wird jetzt peinlich, hilft aber hoffentlich): lenkradschloß hübsch verschlossen, ich lässig links neben moped den lenker inne hand schieb los inne linkskurve -> watsch = rechts umgefallen. schadenkontrolle= auspuffmanschette nachgezogen, rechte fusrastenaufnahme leicht verbogen sonst nix.
danach, also nach 2 tagen bzw. 3 fahrten a 12km gemütlich durch die stadt = bei gasgeben (egal ob erste, zweite, dritte oder vierte gang ca im mittleren drehzahlenbereich gibs n deutlich spürbares klacken als wenn die kette aufgrund von zahnverlust volle möhre auf den nächsten zahn knallen!
bei wenig gasgeben gibs keine probleme.
keine zunahme von geräuschen.
ankicken=kein problem d.h.: kein wiederstand, kein anderes verhalten als sonst.
kupplung greift eigentlich auch wie gewöhnlich bzw. siehe oben.
wat is passiert?
kann es sein, dass irgendwas mit den vielbeschrieben muttern primärwelle und co is?
is durch das umfallen vieleicht irgend ein abgebrochenes stückchen, was im motor früher mal zu irgend nem bauteil gehörte irgendwo in die kupplungmechanik gerutscht und drückt da irgendwas auseinander?
vorschläge?
werd nächste woche mal (wie oft vorgeschlagen) rechts unten aufmachen und n magneten reinhalten.
ps1: was brauch ich an material?
ps2: hat irgend n idee wo ich ne lima-deckel-dichtung herbekomm - schalthebeldichtung is durch und [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] hats nich mehr im angebot.
ps3: wer hier oder erreichbar mit seinem enduro schatzi wohnt darf gern mal ein lebensazeichen abgeben.
beste dankende grüße aus der hauptstadt,
matze
das problem # 1 meines moped:
im bereich der einlassventile und ein wenig weiter unten ist ein gleichmäßiges klickern (fast klackern - ich mein: nicht sehr dumpf, eher heller im ton) zu hören.
egel welche drehzahl, ob lehrlauf oder irgend ein gang.
die frequenz ist gleich der drehzahl.
die ventile müssten eigentlich richtig eingestellt sein.
check ich gleich nochmal.
das geräusch wird lauter, glaub ich. kann auch einbildung sein.
kein leistungsverlust! keine startschwierigkeiten!
das problem # 2:
vor ner woche: öl nachgekippt:
sprich n liter raus -> n liter rein (10 w 40 teilsyntetisch weil:war zu wenig und mit 20 w rutschte die kupplung leicht durch bei gleichzeitigem kupplungkommenlassen und gasreißen)
vor 2 tagen: schatzi ist umgefallen:
(das wird jetzt peinlich, hilft aber hoffentlich): lenkradschloß hübsch verschlossen, ich lässig links neben moped den lenker inne hand schieb los inne linkskurve -> watsch = rechts umgefallen. schadenkontrolle= auspuffmanschette nachgezogen, rechte fusrastenaufnahme leicht verbogen sonst nix.
danach, also nach 2 tagen bzw. 3 fahrten a 12km gemütlich durch die stadt = bei gasgeben (egal ob erste, zweite, dritte oder vierte gang ca im mittleren drehzahlenbereich gibs n deutlich spürbares klacken als wenn die kette aufgrund von zahnverlust volle möhre auf den nächsten zahn knallen!
bei wenig gasgeben gibs keine probleme.
keine zunahme von geräuschen.
ankicken=kein problem d.h.: kein wiederstand, kein anderes verhalten als sonst.
kupplung greift eigentlich auch wie gewöhnlich bzw. siehe oben.
wat is passiert?
kann es sein, dass irgendwas mit den vielbeschrieben muttern primärwelle und co is?
is durch das umfallen vieleicht irgend ein abgebrochenes stückchen, was im motor früher mal zu irgend nem bauteil gehörte irgendwo in die kupplungmechanik gerutscht und drückt da irgendwas auseinander?
vorschläge?
werd nächste woche mal (wie oft vorgeschlagen) rechts unten aufmachen und n magneten reinhalten.
ps1: was brauch ich an material?
ps2: hat irgend n idee wo ich ne lima-deckel-dichtung herbekomm - schalthebeldichtung is durch und [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] hats nich mehr im angebot.
ps3: wer hier oder erreichbar mit seinem enduro schatzi wohnt darf gern mal ein lebensazeichen abgeben.
beste dankende grüße aus der hauptstadt,
matze