kapitaler kolbenklemmer!!

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
goost666
Beiträge: 60
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

kapitaler kolbenklemmer!!

Beitrag von goost666 »

hallo!!!!!!


hatte am ostersonntag einen kolbenklemmer!! x( x(
habe kolben und zylinder freigelegt!!
ein kolbenring ist gebrochen (da durch evtl. der kolbenklemmer!!)
kolben und zylinder haben dem zufolge ordentliche anlaufspuren!!
nun zu meiner frage!
suche nun eine "gute und günstige zylinderschleiferei, die mir auch
einen vernünftigen kolben mitliefern!
[link:[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]?f_support=www.xt600.de|[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]] angebot habe ich schon gesehen, hoffe auf eine günstigere variante!

bin über alle tipps sehr dankbar!!


mfg michael

Witschman
Beiträge: 769
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 14:14
Wohnort: Göttingen

RE: kapitaler kolbenklemmer!!!!!!!!!!!

Beitrag von Witschman »

Tipp Nummer eins:
Ursache suchen!
XT600 43F ´84

goost666
Beiträge: 60
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: kapitaler kolbenklemmer!!

Beitrag von goost666 »

hallo!!!!

brauche keine tipps zur fehlersuche!!!
wie ich schon geschrieben habe, URSACHE höchst warscheinlich
gebrochener kolbenring!!!

SUCHE eine GUTE und GÜNSTIGE ZYLINDERSCHLEIFEREI, die mir auch
den passenden kolben mitliefern!!!


mfg michael

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: kapitaler kolbenklemmer!!!!!!!!!!!

Beitrag von Rehburger »

Habe meinen bei http://www.motorenhenze.de/ schleifen lassen, hat keine 70 Euro gekostet (Rechnung muss ich mal suchen).

Allerdings liefern die glaube ich keine Kolben, die bekommste aber schon ab 50 Euro im bekannten Aktionshaus.

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: kapitaler kolbenklemmer!!!!!!!!!!!

Beitrag von Hiha »

Egal wie viele Ausrufezeichen Du hinkleckerst: Der gebrochene Kolbenring ist eher die Auswirkung als die Ursache.
[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] hat gute durchschnittliche Preise. Billiger wirds möglicherweise nur, wenn Du eine Schleiferei in Deiner Umgebung findest, wodurch Du Dir das Porto sparst.
Merke: Beauftragung einer Billigschleiferei ist gerade beim Einzylinder oft am falschen Ende gespart.

Gruß, und beherzige den Tipp mit der Ursachenforschung!
Ich hätte da schon ein paar Ideen...

Hans

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: kapitaler kolbenklemmer!!!!!!!!!!!

Beitrag von Henner »

>hallo!!!!!!
>
>
>hatte am ostersonntag einen kolbenklemmer!!!x( x(

Waren die Landstraßen in THÜ hinnerm Passat doch zuviel für den frisch überholten Motor ? :D

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-Komm mit, sprach der Esel, etwas besseres als den Tod werden wir überall finden...
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

holgeraushh
Beiträge: 590
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43

RE: Kolbenklemmer

Beitrag von holgeraushh »

Moin Michel,
echt ärgerlich bei nem frisch überholten Motor.
Geh am besten mal ins SR500-Forum und nimm mal Kontakt zu den Berliner Eintopftretern (Interessengemeinschaft) auf. Die haben bestimmt nen guten Tipp für Dich in der Nähe von Berlin.

Und denk dran, einen überholten Motor erst mal langsam einfahren.

Den Kolben kannst Du auch bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] oder so kaufen. Wichtig ist nur, das der Schleifer den neuen Kolben hat bevor er anfängt. Aber schnack am besten erst mal mit dem Instandsetzter, was wirklich gemacht werden muß. Wie tief sind die Riefen denn? Ist es mit Hohnen getan oder muß aufgebohrt werden?

Und die ganzen Ausruffezeichen find ich ehrlich gesagt mehr als flüssig.

Gruß Holger

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Kolbenklemmer

Beitrag von oelfuss »

Frisch übberholter Motor, Kolbenklemmer + gebrochener kolbenring?? Alles klar! :)

*

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Kolbenklemmer

Beitrag von Hiha »

Frisch überholter Motor.
Ölpumpe förderte nicht schnell genug?
Ring beim Einbau zerbröselt?

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Kolbenklemmer

Beitrag von oelfuss »

Jeep.
wenn nicht wie Hiha schon sagt, denn einfach zu früh geheizt.

wenn der ganze Kram dadrin noch nich richtig aufeinander passt, dann überhitzt das mit leichtigkeit.
Eine Folge DAVON sind dann zerbrochene Ringe + klemmender Kolben.

*

Antworten