Rasseln im Getriebe und Dekozug
-
- Beiträge: 31
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 24. Jan 2009, 23:05
Rasseln im Getriebe und Dekozug
Frohe Ostern zusammen,
ich habe zwei Fragen an die Spezialisten:
Ist es normal, daß bei stehendem Motor, wenn die Gute geschoben wird, ein Rasseln vom Getriebe her zu hören ist ?
Dekozug - wenn der Kickstarter betätigt wird muß sich doch an der Feder oben am Dekozug was bewegen - sehe ich das richtig? Ich will die Einstellung überprüfen, aber da tut sich gar nichts an dem Ding.
Noch zum OT - wie kann ich den genau feststellen ?
Grüße James
ich habe zwei Fragen an die Spezialisten:
Ist es normal, daß bei stehendem Motor, wenn die Gute geschoben wird, ein Rasseln vom Getriebe her zu hören ist ?
Dekozug - wenn der Kickstarter betätigt wird muß sich doch an der Feder oben am Dekozug was bewegen - sehe ich das richtig? Ich will die Einstellung überprüfen, aber da tut sich gar nichts an dem Ding.
Noch zum OT - wie kann ich den genau feststellen ?
Grüße James
RE: Rasseln im Getriebe und Dekozug
>Frohe Ostern zusammen,
>
>ich habe zwei Fragen an die Spezialisten:
>Ist es normal, daß bei stehendem Motor, wenn die Gute
>geschoben wird, ein Rasseln vom Getriebe her zu hören ist ?
Nein.
>
>Dekozug - wenn der Kickstarter betätigt wird muß sich doch an
>der Feder oben am Dekozug was bewegen - sehe ich das richtig?
Richtig.
>Ich will die Einstellung überprüfen, aber da tut sich gar
>nichts an dem Ding.
Zug gerissen odda die Mechanikk unten tut net.
>Noch zum OT - wie kann ich den genau feststellen ?
Kerze rausschrauben. Stück Draht oder ähnliches zum Kerzenloch reinstecken + drehen.
Wenn de den exact brauchst auf der Lima seite den kleinen obreren Stopfen vom Deckel rausschrauben. Dann drehen + schauen das die T Marke auf dem rotor erscheint.
*
>
>ich habe zwei Fragen an die Spezialisten:
>Ist es normal, daß bei stehendem Motor, wenn die Gute
>geschoben wird, ein Rasseln vom Getriebe her zu hören ist ?
Nein.
>
>Dekozug - wenn der Kickstarter betätigt wird muß sich doch an
>der Feder oben am Dekozug was bewegen - sehe ich das richtig?
Richtig.
>Ich will die Einstellung überprüfen, aber da tut sich gar
>nichts an dem Ding.
Zug gerissen odda die Mechanikk unten tut net.
>Noch zum OT - wie kann ich den genau feststellen ?
Kerze rausschrauben. Stück Draht oder ähnliches zum Kerzenloch reinstecken + drehen.
Wenn de den exact brauchst auf der Lima seite den kleinen obreren Stopfen vom Deckel rausschrauben. Dann drehen + schauen das die T Marke auf dem rotor erscheint.
*
RE: Rasseln im Getriebe und Dekozug
Erst mal danke an dich,
was kann das Rasseln denn sein ?
Was den Dekozug betrifft meinst du die Mechanik hinter dem Deckel,wo der zug eingehängt ist?
Gruß James
was kann das Rasseln denn sein ?
Was den Dekozug betrifft meinst du die Mechanik hinter dem Deckel,wo der zug eingehängt ist?
Gruß James
RE: Rasseln im Getriebe und Dekozug
>Erst mal danke an dich,
>was kann das Rasseln denn sein ?
Kristallkugel is grade beim wasserwexeln
>Was den Dekozug betrifft meinst du die Mechanik hinter dem
>Deckel,wo der zug eingehängt ist?
Genau die. Das kleine Deckelchen runter, Kicker bewegen und schauen.
Vorsicht, das teil beisst :7
*
>was kann das Rasseln denn sein ?
Kristallkugel is grade beim wasserwexeln

>Was den Dekozug betrifft meinst du die Mechanik hinter dem
>Deckel,wo der zug eingehängt ist?
Genau die. Das kleine Deckelchen runter, Kicker bewegen und schauen.
Vorsicht, das teil beisst :7
*
RE: Rasseln im Getriebe und Dekozug
Hey Oelfuss,
wie du merkst bin ich ein absoluter Laie - aber nur in diesem Bereich.
Gibt es im übrigen jemand im hier, der es mit der Kristallkugel kann - und wenn nicht gibt es denn ein Schraubertreffen, bei dem sich Laien wie ich, einige Grundbegriffe aneignen können?
James
wie du merkst bin ich ein absoluter Laie - aber nur in diesem Bereich.
Gibt es im übrigen jemand im hier, der es mit der Kristallkugel kann - und wenn nicht gibt es denn ein Schraubertreffen, bei dem sich Laien wie ich, einige Grundbegriffe aneignen können?
James
RE: Rasseln im Getriebe und Dekozug
Du bist hier genau richtig.
wart ma noch n Moment...
In der Zwischenzeit kannste dir ja schonmal die FAQ durchlesen...
odda die "Suchefunktion" dieses Forums is auch spannend :9
*

wart ma noch n Moment...


In der Zwischenzeit kannste dir ja schonmal die FAQ durchlesen...
odda die "Suchefunktion" dieses Forums is auch spannend :9
*
RE: Rasseln im Getriebe und Dekozug
>Du bist hier genau richtig.
>Na gut
>wart ma noch n Moment...
> auf was?
>In der Zwischenzeit kannste dir ja schonmal die FAQ
>durchlesen...
>was bitte
>odda die "Suchefunktion" dieses Forums is auch
>spannend :9
>wo sind die?
>*
OK - der Dekozug ist gerissen.
Mit dem Deckel für den OT - ist der genau hinter dem Benzinhahn?
Und das Rassseln ...
Grüße James

>Na gut
>wart ma noch n Moment...


> auf was?
>In der Zwischenzeit kannste dir ja schonmal die FAQ
>durchlesen...
>was bitte
>odda die "Suchefunktion" dieses Forums is auch
>spannend :9
>wo sind die?
>*
OK - der Dekozug ist gerissen.
Mit dem Deckel für den OT - ist der genau hinter dem Benzinhahn?
Und das Rassseln ...
Grüße James
RE: Rasseln im Getriebe und Dekozug
>OK - der Dekozug ist gerissen.
ok, nr.1 entlarvt.
>Mit dem Deckel für den OT - ist der genau hinter dem
>Benzinhahn?
Wenn ma jetz wüsste was du fährst... ick würde eher sagen der Stopfen unter dem benzinhahn...
>Und das Rassseln ...
beschreib mal näher das Rasseln... wo, wann.....
*
RE: Rasseln im Getriebe und Dekozug
hallo oelfuss,
ich fahr ne 55W. Jetzt besorg ich mi9r erst mal nen neuen Dekozug, und dann kommt der OT für die Einstellung. Das Rasseln, ich bin echt unerfahren, könnte auch von der Kette kommen - wird sich auf nen Treffen klären.
Ich halt dich auf dem laufenden.
dank dir!
James
ich fahr ne 55W. Jetzt besorg ich mi9r erst mal nen neuen Dekozug, und dann kommt der OT für die Einstellung. Das Rasseln, ich bin echt unerfahren, könnte auch von der Kette kommen - wird sich auf nen Treffen klären.
Ich halt dich auf dem laufenden.
dank dir!
James
RE: Rasseln im Getriebe und Dekozug
> und dann kommt der OT für die Einstellung. Das
>Rasseln, ich bin echt unerfahren, könnte auch von der Kette
>kommen -
Gute Idee. Schau mal, ob die beiden Kettenführungsrollen noch da sind - odda ob die Kette übba die blanke befestigungsschraube raspelt.
Das die Kette Schmiermittel mag mussick wohl nich extra erwähnen....?!?

*