Hallo XT - Gemeinde,
vor einiger Zeit hatte ich eine hier im Forum angebotene 3TB mit 26000km gekauft.Nach nur 28km Fahrt war der Spaß schon vorüber - Steuerkette gerissen.Der Motor ist jetzt ausgebaut und offen.Die Auslaßventile sind natürlich krumm, der Rest aber sieht gut aus, soll heißen, wie 26000km.Da drängt sich die Frage nach der Ursache des Reißens der Kette auf. Wer weiß etwas?
Kann man eigentlich eine bestimmte Motornummer einem bestimmten Fahrwerk zuordnen?
Danke für fundierte Antworten!
CBX
Steuerkette
-
- Beiträge: 4
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
RE: Steuerkette
.Da drängt sich
>die Frage nach der Ursache des Reißens der Kette auf.
materialfehler!
üblicherweise halten die mehr als 100 000km.
greettzzzz
>die Frage nach der Ursache des Reißens der Kette auf.
materialfehler!
üblicherweise halten die mehr als 100 000km.
greettzzzz
RE: Steuerketten
.... oder der Spanner ging nicht
und da wollte die Kette überspringen, ging aber vieleicht Zahn auf Zahn
dadurch entstand natürlich viel zuviel Spannung ---> gerissen.
Das mit dem Steuerkettenspanner (Schwergängigkeit)
hatten wir gerade in einem anderen Thread.
Hast du den überprüft ob er leicht geht,
wenn man die "Rastfunktion" entriegelt ?
Bzw. weißt du, bevor die Kette riß,
wieviele "Klicks" er ausgefahren war.
(nicht daß er am "Ende" war (18 Klicks))
Ich hab bei meiner Kiste, nachdem sie - gebraucht gekauft - zuhause gestanden war,
erstmal eine "Check/Kundendienst" durchgeführt (30.000 km gelaufen)
und dabei auch den Spanner ausgebaut und überprüft.
(7 Klicks ausgefahren und leichtgängig ---> i.O.)
Leider ist diese "Info" für dich nun zu spät !:-(
und da wollte die Kette überspringen, ging aber vieleicht Zahn auf Zahn
dadurch entstand natürlich viel zuviel Spannung ---> gerissen.
Das mit dem Steuerkettenspanner (Schwergängigkeit)
hatten wir gerade in einem anderen Thread.
Hast du den überprüft ob er leicht geht,
wenn man die "Rastfunktion" entriegelt ?
Bzw. weißt du, bevor die Kette riß,
wieviele "Klicks" er ausgefahren war.
(nicht daß er am "Ende" war (18 Klicks))
Ich hab bei meiner Kiste, nachdem sie - gebraucht gekauft - zuhause gestanden war,
erstmal eine "Check/Kundendienst" durchgeführt (30.000 km gelaufen)
und dabei auch den Spanner ausgebaut und überprüft.
(7 Klicks ausgefahren und leichtgängig ---> i.O.)
Leider ist diese "Info" für dich nun zu spät !:-(
RE: Steuerkette
hallo,
da hat wohl jemand den kettenspanner ausgebaut und ihn nicht sachgerecht (ohne zurück zu stellen) wieder eingebaut, dadurch war die kette wohl zu stramm gespannt worden..
nette schei...
kontrolliere aber auch die gleitschienen,
viel glück, günter
da hat wohl jemand den kettenspanner ausgebaut und ihn nicht sachgerecht (ohne zurück zu stellen) wieder eingebaut, dadurch war die kette wohl zu stramm gespannt worden..
nette schei...
kontrolliere aber auch die gleitschienen,
viel glück, günter