Steuerkette

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
puki
Beiträge: 158
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 22. Apr 2007, 10:44

Steuerkette

Beitrag von puki »

Grüß euch Leute,

wieder mal eine schnelle Frage.

Sollte man bei einem Steuerkettenwechsel auch die Zahnräder tauschen,
oder kommt das auf deren Zustand an (50.000km)?

Danke
Simon
55W;3DT;2RX;55A

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Steuerkette

Beitrag von oelfuss »

hei.
Meines Wissens bleiben die alten drin.

Darf man erfahren, warum du die Kette wecheln willst? Eigentlich macht die mehr als das doppelte. :-)

Greettzzz...

Holgi
Beiträge: 435
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:50

RE: Steuerkette

Beitrag von Holgi »

Sinnvoller ist es, wie auch beim Sekundärantrieb,
Satzweise zu wechseln. Also Kette und Räder.

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Steuerkette

Beitrag von Hiha »

Die Kettenräder halten ewig, da die Gschicht im Ölbad läuft. Ich hab bisher noch kein Kettenrad oder Ritzel gesehen, das Austauschreif gewesen wäre. Und ich hab schon sehr SEHR viele gesehen.

Gruß
Hans

Holgi
Beiträge: 435
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:50

RE: Steuerkette

Beitrag von Holgi »

Eine Kette im Ölbad (geschlossenes Gehäuse) hat auch fast keinen Verschleiß.
Eine Steuerkette im Automotor hält länger wie der ganze Motor.
Vorausgesetzt die Betriebsbedingungen stimmen (Spannung, Geschwindigkeit, Schmierung)
Heutzutage kommt man auch teilweise vom Zahnriemen wieder weg und baut wieder eine Kette ein
(Eine Kette bedarf keiner besonderen Wartung und muss nicht pauschal gewechselt werden)

PS:
Die Kettenräder kann man sicher vermessen um einen eventuellen Verschleiß feststellen.

Witschman
Beiträge: 769
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 14:14
Wohnort: Göttingen

RE: Steuerkette

Beitrag von Witschman »

nicht wenn vw drauf steht!
Golf vr6 bei 120tsd sind die gleitschienen und die ketten hin!
beim 3 zylinder 1,2 liter sind am anfang x motorschäden auf die steuerketten gegangen so das vw nachbessern mußte!
Also sag nicht die ketten halten ewig!
Das SOLLTEN sie eigentlich!
XT600 43F ´84

puki
Beiträge: 158
Registriert: So 22. Apr 2007, 10:44

RE: Steuerkette

Beitrag von puki »

Na zum Glück fahr ich keinen VR6 sondern eine Ténéré :-)

Dann werd ich mir mal eine Kette besorgen.
@oelfuss der Spanner ist schon ziemlich ausgefahren(letzter Zahn)

Danke euch für die Antworten und Hilfe.

LG Simon
55W;3DT;2RX;55A

Antworten