3. Gang dreht durch
-
- Beiträge: 150
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 26. Jan 2004, 22:04
3. Gang dreht durch
Hallo! Bei meiner 2KF "greift" der 3.Gang nicht mehr richtig. Er springt nicht raus, sondern der Motor dreht hoch, wie wenn etwas kurz durchrutscht und dann wieder greift. Nun habe ich den Motor zerlegt und am Getriebe selbst nichts auffallendes entdeckt. Aber an der Schaltgabel vom 3.Gang hat es Schleifspuren und die achse der Schaltgabel hat im Motor seitliches Spiel. Jetzt vermute ich, das wenn die Achse schräg steht, das Zahnrad aus seinen Klauen gedrückt wird. Hat jemand schon etwas ähnliches gehabt?
Wo könnte der Grund für das Spiel der Achse sein?
Wo könnte der Grund für das Spiel der Achse sein?
-
- Beiträge: 505
- Registriert: Mi 11. Mai 2005, 15:52
RE: 3. Gang dreht durch
Hallo!
Ich habe noch keinen XT Motor zerlegt und kann dir nix zu dem Spiel sagen. Aber ich glaube nicht, dass deine Theorie passt. Angenommen da würde Zahnräder aneinander vorbei gleiten und wieder fassen, dann versprech ich dir nen richtig fetten Gruß vom Getriebe.
Ich tippe auf die Kupplung, kann sein dass sie, wenn der Motor sein höchstes Drehmoment entfaltet, einfach durchrutscht.
Aber da werden sich sicher noch Experten zu melden.
Grüße, Dirk
Ich habe noch keinen XT Motor zerlegt und kann dir nix zu dem Spiel sagen. Aber ich glaube nicht, dass deine Theorie passt. Angenommen da würde Zahnräder aneinander vorbei gleiten und wieder fassen, dann versprech ich dir nen richtig fetten Gruß vom Getriebe.
Ich tippe auf die Kupplung, kann sein dass sie, wenn der Motor sein höchstes Drehmoment entfaltet, einfach durchrutscht.
Aber da werden sich sicher noch Experten zu melden.
Grüße, Dirk
RE: 3. Gang dreht durch
Abend Karle, Das Getriebe der 2KF hat 3 Schaltgabeln. 2 laufen auf einer Achse und die dritte auf einer Achse. Welche der Gabeln meinst Du? Die Gabeln sind mit den Buchstaben L, C, und R beschriftet. Wie Kommst Du darauf das die Achsen axiales Spiel haben? Als ich meinen Motor auf hatte saßen die Achsen Satt in den Bohrungen in den Hälften des Rumpfmotors. Viel Dir an diesen Bohrungen ein Riß oder ähnliches auf? Mir ist es auch mal passiert das ich das Gefühl hatte das die Drehzahl nicht zur Geschwindigkeit paßte. Zu diesem Zeitpunkt war ich recht lange nicht mehr mit der XT unterwegs. Fühlte sich auch so wie ein durchrutschen der Kupplung an. Nach einigen Km später hat sich das Problem mal ausnahmsweise von alleine "glöst". Es trat nicht mehr auf. Wie Sieht Deine Kupplung aus? Was für ein Öl fährsts Du? Falls Dein Motor noch offen ist kannst Du mal ein Foto von jeder Seite des Rumpfmotors einstellen? Wo wir gerade bei dem Thema Kupplung sind Wieviel Km hat deine XT eigendlich runter. Sind die Kupplungsfedern noch in der Toleranz?
Linker-Hand-Gruß Jürgen
Linker-Hand-Gruß Jürgen
RE: 3. Gang dreht durch
Es macht auch Geräusche, wenn das Getriebe durchrutscht. Kupplung kann ich ausschließen, die hat 3tkm, ne andere hab ich schon getestet. Hatte ich bisher auch nie Probleme damit. Den Motor hab ich im Juli gebraucht in einer Teilzerlegten XT mit laut Tacho 35tkm gekauft und seit her ca.1500 km gefahren. Die Kupplung hab ich gleich zu beginn getauscht, da ich sie bei meinem alten Motor kurz vor seinem Ende komplett getauscht habe, inkl. Scheiben, Beläge und Federn.
Das Ganze tritt auch nur im dritten Gang auf, andere Gänge nicht. Die Achse der Schaltgabel kann ich wenn ich sie in das Gehäuse stecke um mehrere MM wackeln. Ich mach Morgen mal Bilder.
Das Ganze tritt auch nur im dritten Gang auf, andere Gänge nicht. Die Achse der Schaltgabel kann ich wenn ich sie in das Gehäuse stecke um mehrere MM wackeln. Ich mach Morgen mal Bilder.
-
- Beiträge: 590
- Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43
RE: 3. Gang dreht durch
Moin,
hört sich erst mal komisch an.
Und wenn ich das richtig deute, dann ist im 3ten schon noch eine Kraftübertragung vorhanden oder?
Fehlfunktionen im Getriebe machen sich normalerweise immer lautstark bemerkbar.
Ein "durchrutschen" im Getriebe gibt es nicht.
Und wenn, dann gibt's gleich Bruch dabei und das war's dann mit Kraftübertragung.
Hast Du denn das Gefühl, das der 3te Gang überhaupt einrastet?
Vor der Komplettzerlegung das Getriebe mal von Hand geprüft, bei abgebautem Kupplungsdeckel?
Ist das Getriebe schon mal getauscht bzw. repariert worden?
Sind vieleicht falsche Zahnräder verbaut worden?
Leg mal die ausgebauten Wellen gegenüber und schau mal, ob bei allen die Verzahnung richtig ineinander greift.
Wie ist der Zustand der Lager?
Seitliches Spiel der Schaltklaue bzw. der Achse ist undramatisch.
Sie wird ja sowieso von der Schaltwalze frei links/rechts bewegt.
Wichtig ist nur, das sich die Klaue auf der Achse sauber ohne radiales Spiel und ohne zu kippen parallel schieben läßt.
Wie sieht denn der Mitnehmerstift der Schaltklaue zur Walze hin aus?
Und sind die Mitnehmer der Zahnräder alle intakt?
Schon mal im Ölsumpf nach abgebrochenen Teilen gesucht?
Tendenziell würd ich auch noch mal die Kupplung prüfen.
Was für Federn hast du gekauft?
Von EBC hab ich schon gehört, das die angeblich 10% stärkeren Federn tatsächlich 20% weniger hatten.
Stimmt die Länge der Federn mit dem Sollwert überein?
Alle Beläge in der richtigen Reihenfolge eingelegt?
Anzahl der Beläge stimmt?
Wie ist der Zustand vom Kurbelwellenzahnrad? Fest und Keil vorhanden?
Viel Erfolg bei der Suche.
Und berichte mal, wenn Du den Fehler gefunden hast.
Gruß Holger
hört sich erst mal komisch an.
Und wenn ich das richtig deute, dann ist im 3ten schon noch eine Kraftübertragung vorhanden oder?
Fehlfunktionen im Getriebe machen sich normalerweise immer lautstark bemerkbar.
Ein "durchrutschen" im Getriebe gibt es nicht.
Und wenn, dann gibt's gleich Bruch dabei und das war's dann mit Kraftübertragung.
Hast Du denn das Gefühl, das der 3te Gang überhaupt einrastet?
Vor der Komplettzerlegung das Getriebe mal von Hand geprüft, bei abgebautem Kupplungsdeckel?
Ist das Getriebe schon mal getauscht bzw. repariert worden?
Sind vieleicht falsche Zahnräder verbaut worden?
Leg mal die ausgebauten Wellen gegenüber und schau mal, ob bei allen die Verzahnung richtig ineinander greift.
Wie ist der Zustand der Lager?
Seitliches Spiel der Schaltklaue bzw. der Achse ist undramatisch.
Sie wird ja sowieso von der Schaltwalze frei links/rechts bewegt.
Wichtig ist nur, das sich die Klaue auf der Achse sauber ohne radiales Spiel und ohne zu kippen parallel schieben läßt.
Wie sieht denn der Mitnehmerstift der Schaltklaue zur Walze hin aus?
Und sind die Mitnehmer der Zahnräder alle intakt?
Schon mal im Ölsumpf nach abgebrochenen Teilen gesucht?
Tendenziell würd ich auch noch mal die Kupplung prüfen.
Was für Federn hast du gekauft?
Von EBC hab ich schon gehört, das die angeblich 10% stärkeren Federn tatsächlich 20% weniger hatten.
Stimmt die Länge der Federn mit dem Sollwert überein?
Alle Beläge in der richtigen Reihenfolge eingelegt?
Anzahl der Beläge stimmt?
Wie ist der Zustand vom Kurbelwellenzahnrad? Fest und Keil vorhanden?
Viel Erfolg bei der Suche.
Und berichte mal, wenn Du den Fehler gefunden hast.
Gruß Holger
RE: 3. Gang dreht durch
Kraftübertragung ist noch vorhanden, allerdings dreht der Motor oft hoch (wie wenn die Kupplung rutscht), allerdings mit mechanischem Geräusch. Ob das Getriebe mal getauscht wurde weiß ich nicht, Hab den Motor ja erst 2tkm drin. Kupplung kann ich meiner Meinung nach zu 100% ausschließen, da diese wie gesagt praktisch neu (von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]) ist. Außerdem hab ich auch eine andere getestet und das ganze tritt auch nur im dritten Gang und auch bei wenig Last auf.
An der Schaltgabel sind auf jeden Fall schleifspuren, welche auf eine Schiefstellung deuten lassen und die Achse der Schaltgabel lässt sich im Motorgehäuse auch entsprechend Kippen. Am entsprechendem Zahnrad sind an den Mitnehmerklauen auch Spuren vorhanden, welche auf ein Durchrutschen schließen lassen.
An der Schaltgabel sind auf jeden Fall schleifspuren, welche auf eine Schiefstellung deuten lassen und die Achse der Schaltgabel lässt sich im Motorgehäuse auch entsprechend Kippen. Am entsprechendem Zahnrad sind an den Mitnehmerklauen auch Spuren vorhanden, welche auf ein Durchrutschen schließen lassen.
RE: 3. Gang dreht durch
Zahnräder rutschen nich durch, weil sie Zähne haben.
Also entweder das funktioniert oder nicht.
Kontrollier mal die kupplung. ja, ick weiss, das haste jetz schon 2x, abba was soll da sonst rutschen?
Greettzzz...
Also entweder das funktioniert oder nicht.
Kontrollier mal die kupplung. ja, ick weiss, das haste jetz schon 2x, abba was soll da sonst rutschen?
Greettzzz...
RE: 3. Gang dreht durch
Es rutschen auch nicht die Zähne durch, sondern die Mitnehmerklauen. Warum soll die Kupplung ausgerechnet im 3.Gang rutschen, dort auch bei wenig last und sonst nicht?
RE: 3. Gang dreht durch
Ok, dann eben die vermeintlichen mitnehmerklauen.
Ändert abba nix an der tatsache, das die mitnehmen odda nich.
Alles andere gibt ein infernalisches geraspel.
Greettzzz...
Ändert abba nix an der tatsache, das die mitnehmen odda nich.
Alles andere gibt ein infernalisches geraspel.
Greettzzz...
RE: 3. Gang dreht durch
https://fotoalbum.web.de/gast/kreidler_ ... ebe_XT_600
Hier sind mal ein paar Bilder
Hier sind mal ein paar Bilder