1VJ Motor schwergängig auch ohne Zündkerze

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

1VJ Motor schwergängig auch ohne Zündkerze

Beitrag von Henner »

Hallo,

bei Sonadris 1VJ hats nach dem Anlassen und einer Minute laufen nen harten metallischen Schlag gegeben. :-( Ich war dann mal vor Ort.
Habe dann die Zündkerze raus und mem Kicker versucht, der geht überwiegend sehr leicht (klar keine Kompression) aber es gibt eine Stelle, da muss ich meine 120 Kilo mit Schmackes auf den Kicker stemmen, damit der Motor weiter dreht.

Mein Verdacht ist, Kolbenkipper oder -fresser, was meint Ihr dazu ?

Kann ich bei der 1VJ den Kopf und den Zylinder abnehmen, ohne den Motor dazu auszubauen ?

Weiter ist die Überlegung: Ersatzmotor besorgen oder reparieren ? Hat jemand von euch ungefähre Preise (Gebr.Motor bzw. Hohnen, Übermass, neue Kolbenringe samt neuen Zyl-Dichtungen) ?

Danke schon mal !

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Dieser Text wurde maschinell erstellt, und ist daher auch ohne Signatur/Unterschrift gültig.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: 1VJ Motor schwergängig auch ohne Zündkerze

Beitrag von oelfuss »

Moin.
Denn schraub die Kerze ma wieder rein - hat das teil noch Kompression? Wenn nein geht,s bei den Ventilen weiter.

Ansonten ma den rechten Deckel runter + schaun.

Zumindest der ZKD geht eingebaut runter. weiter warick noch nich...


Greeetzzz...

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: 1VJ Motor schwergängig auch ohne Zündkerze

Beitrag von Henner »

Ja, sie komprimiert noch, deshalb hatte ich ja die ZK raus um
zu testen woher die Widerstand kommt. Und das gibt unschöne Geräusche beim Kicken... :-(

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Dieser Text wurde maschinell erstellt, und ist daher auch ohne Signatur/Unterschrift gültig.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: 1VJ Motor schwergängig auch ohne Zündkerze

Beitrag von oelfuss »

Gut.
mach ma n gang rein und bewegt den Motor durch Hinterradbewegung. Immer noch üble geräusche?

Grreetzzz..

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: 1VJ Motor schwergängig auch ohne Zündkerze

Beitrag von Henner »

Er hat die Geräusche beim Kicken und per E-Starter gemacht. Denke das gleiche wird er auch beim schieben machen.

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Dieser Text wurde maschinell erstellt, und ist daher auch ohne Signatur/Unterschrift gültig.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: 1VJ Motor schwergängig auch ohne Zündkerze

Beitrag von oelfuss »

Na denn weisste ja, wasde zu tun hast.
Aufmachen.
Läst sich das Geräusch in etwa lokalisieren??

Wenn unten, mit Glück isses untern rechten Seitendeckel...

Greettzzz...

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: 1VJ Motor schwergängig auch ohne Zündkerze

Beitrag von Henner »

Aufmachen ist schon klar, nur geht das im eingebauten Zustand ? Siehe erstes Posting. :-)

Lokalisieren ? Nicht wirklich... Aber ich wollte auch nicht ewig über den Widerstand drehen, nicht, daß noch mehr kaputtgeht.

Wäre zu schön wenn es die Mutter der AGW wäre... glaube ich aber nicht dran.

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Dieser Text wurde maschinell erstellt, und ist daher auch ohne Signatur/Unterschrift gültig.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: 1VJ Motor schwergängig auch ohne Zündkerze

Beitrag von oelfuss »

Heeeeeeeenner - schraub den rechten Dekkel runner!!! Caramba!


:-) :-)

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: 1VJ Motor schwergängig auch ohne Zündkerze

Beitrag von Henner »

JAAAAAAAAAAAAA, mache ich die Tage.
Nur fahre ich keine 35km, mach eine Aktion, fahr wieder heim um dann wieder hinzufahren. Wenn dann gehts richtig rund.

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Dieser Text wurde maschinell erstellt, und ist daher auch ohne Signatur/Unterschrift gültig.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: 1VJ Motor schwergängig auch ohne Zündkerze

Beitrag von Steffen »

HI Henner

bei der 2KF und der TT geht das mit dem Zylinder runternehmen in eingebautem Zustand. Die Tenere hat ja auch den normalen Rahmen, sollte also klappen.

*Snief* hab mich derb erkältet, guter Start ins neue Studium *würg*

Zu den Gebrauchtteilen: glaube, für den Zyl. und Kolben hab ich 60 Euro bezahlt, die Dichtungen bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] (Fuß und Kopf) kosten etwa 40. Seitendeckel kann Sonja aus Dichtpapier schnitzen, billiger is das. Ansonsten rechts und links 10.- fürs gehäuse. Nen gebrauchten Kopf sollte es auch günstig geben, schätze mal so zw. 50-100 Euro, wennz lange genug suchst. Hatte der XT-Rüdi nicht grade welche angeboten? Jop!

http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... =967&page=

Das mit der Kennzeichnung der Zylinder hast du noch gelesen? 34k01 und 34k02 waren die alten mit den Hitzzeproblemen und den zu kurzen gewinden. 34k03 waren dann die haltbaren. Muss links irgendwo am Zylinderfuß stehen, schaue nachher auch mal bei mir nach.

Wenn der Zyl. und Kopf getauscht werden soll, dann schau auf jeden fall, dass du die "neuere" Version bekommst, passt ja auf das alte Motorgehäuse problemlos drauf.

OK. Hoffe ja immer noch, dass das Problem was völlig anderes ist. Viel Erfolg & bis die Tage

Steffen

Antworten