3UW, extremes Stottern... Langsam langts echt...
Verfasst: Di 16. Sep 2008, 18:04
Hi Leute...
Nicht wundern, dass ich hier shcon gleich den nächsten Post offen habe, aber mein Hobel bringt mich langsam gut und gerne zum Verzweifeln...!
Seit ca. 1500 Km hat das Mopped das komische Problem, dass es nach Lust und Laune anfängt zu stottern, mal stärker, mal weniger, und dann auch genau so shcnell wieder aufhört damit.
Es gibt Fahrten, da stottert sie gar nicht, dann gibts Fahrten, da ist es wieder echt extrem...
Um der Geschichte auf den Grund zu gehen habe ich mitlerweile einiges unternommen (Tipps etc. habe ich bereits versch. Foren entnommen)
- Zündkerze sauber gemacht
- Luftfilter gewechselt
- Benzinhahn überprüft
- Tankentlüftung überprüft
- Ölwechsel mit Filter vollzogen
- anderen Sprit getankt
- Ventile eingestellt (nach Werkstatt-Handbuch)
- Vergaser abgebaut, gereinigt, düsen anchgeschaut, besagten kleinen "filtersieb" nachgeschaut und gereinigt etc
- Ansaugstutzen nachgeschaut (nach dem nachschauen auch wieer passig aufgesezt, sodass sie sich normalerweise keine Nebenluft ziehen kann!!!)
- Gemischschraube auf Grundeinstelklung gedreht und während einer kleineren our zich verschiedene wariationen ausprobiert...
was bei rumgekommen ist: NICHTS! Der Fehler ist jetzt jedoch zich mal schlimmer:
Seitdem ich den vergaser und ansaugstutzen etc. zig mal nachgeprüft habe bin ich jetzt soweit, dass das Mopped gut anspringt, gut fährt und sehr gut beschleunigt... GROßer Nachteil: Je wärmer der Motor wird, desto extremer wird das gestotter, bis sie leztendlich aus geht und nicht mehr anspringt, bis der Motor sich nach ca. 10 Minuten wieder abgekühlt hat!!!!
selbst im Standgas läuft der Motor einwandfrei, ,geht dann jedoch von jett auf gleich einfach so aus....
Wundern tuts mich, dass es absolut von der Motortemperatur abhängig ist... nur jetzt die frage: Woran kann dieser SCHEI** liegen?
Das gestotter kann viele Gründe haben (killswitch etc), bedenkt, dass es Temperaturabhängig ist vom Motor!
Ich bedanke mich schonmal für Eure Beiträge!
Nicht wundern, dass ich hier shcon gleich den nächsten Post offen habe, aber mein Hobel bringt mich langsam gut und gerne zum Verzweifeln...!
Seit ca. 1500 Km hat das Mopped das komische Problem, dass es nach Lust und Laune anfängt zu stottern, mal stärker, mal weniger, und dann auch genau so shcnell wieder aufhört damit.
Es gibt Fahrten, da stottert sie gar nicht, dann gibts Fahrten, da ist es wieder echt extrem...
Um der Geschichte auf den Grund zu gehen habe ich mitlerweile einiges unternommen (Tipps etc. habe ich bereits versch. Foren entnommen)
- Zündkerze sauber gemacht
- Luftfilter gewechselt
- Benzinhahn überprüft
- Tankentlüftung überprüft
- Ölwechsel mit Filter vollzogen
- anderen Sprit getankt
- Ventile eingestellt (nach Werkstatt-Handbuch)
- Vergaser abgebaut, gereinigt, düsen anchgeschaut, besagten kleinen "filtersieb" nachgeschaut und gereinigt etc
- Ansaugstutzen nachgeschaut (nach dem nachschauen auch wieer passig aufgesezt, sodass sie sich normalerweise keine Nebenluft ziehen kann!!!)
- Gemischschraube auf Grundeinstelklung gedreht und während einer kleineren our zich verschiedene wariationen ausprobiert...
was bei rumgekommen ist: NICHTS! Der Fehler ist jetzt jedoch zich mal schlimmer:
Seitdem ich den vergaser und ansaugstutzen etc. zig mal nachgeprüft habe bin ich jetzt soweit, dass das Mopped gut anspringt, gut fährt und sehr gut beschleunigt... GROßer Nachteil: Je wärmer der Motor wird, desto extremer wird das gestotter, bis sie leztendlich aus geht und nicht mehr anspringt, bis der Motor sich nach ca. 10 Minuten wieder abgekühlt hat!!!!
selbst im Standgas läuft der Motor einwandfrei, ,geht dann jedoch von jett auf gleich einfach so aus....
Wundern tuts mich, dass es absolut von der Motortemperatur abhängig ist... nur jetzt die frage: Woran kann dieser SCHEI** liegen?
Das gestotter kann viele Gründe haben (killswitch etc), bedenkt, dass es Temperaturabhängig ist vom Motor!
Ich bedanke mich schonmal für Eure Beiträge!