handdeko

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
schwous
Beiträge: 18
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 29. Apr 2008, 11:13

handdeko

Beitrag von schwous »

hallo läute,

will meine 43f auf handdeko umrüsten.

hab es heute mit dem orginalzug und einem fahrradbremshebel profisorisch getestet.

ich weis aber nicht genau wie ich das ding manuell betätigen darf.

den deko ziehen bis er betätigt ist und dan gezogen lassen über mehrere kicks bis die kiste läuft?

holgeraushh
Beiträge: 590
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43

RE: handdeko

Beitrag von holgeraushh »

Moin,

neee....den Deko nur benutzen um kurz über den Totpunkt zu kommen.
Also:
- Kicker betätigen bis zum Totpunkt
- dann Deko ziehen und Kicker nur minimal weiter bewegen, bis Totpunkt überschritten
- dann Deko los lassen
- Kicker ganz nach oben
- Dann kräftig kicken zum anschmeißen
- wenn nicht anspringt, wieder von vorne beginnen

Warum willst Du den automatischen Deko denn eigentlich umrüsten?
Der ist doch eigentlich nicht schlecht.

Gruß Holger

schwous
Beiträge: 18
Registriert: Di 29. Apr 2008, 11:13

RE: handdeko

Beitrag von schwous »

danke für die beschreibung.

mir ist der autodeko die letzten 6000 km 3 mal gerissen.

warum weis ich auch nicht evtl.ist die qualität meiner züge so schlecht...

der zug ist immer über dem schraubnippel bei dem kleinen arm im motorgehäuse ,der den deko auslöst abgerissen.

den letzten abriss hatte ich in kroatien auf der insel pag,letzte woche.

ich hatte keinen zug dabei und den in kroatien zu organisieren war auch ein problem.

nach 100 km umweg bekam ich in zadar ein stück altes gasseil und zwei schraubnippel:)

deshalb will ich es mal mit handdeko testen...

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: handdeko

Beitrag von motorang »

Hi Kroatientourist

Die Handdekostarterei unterscheidet sich in nix von der XT/SR, für die habe ichs hier mal beschrieben:

http://motorang.com/bucheli-projekt/kicken.htm

Da steht auch wie es ohne Deko geht (mit eingelegtem gang rückwärts schieben).

Als Ersatz für Motorradzüge taugen auch Fahrradzüge, die kriegt man eigentlich überall. An meinem Handdeko werkelt ein Schraubnippel seit ewig, da reisst nix. Schau doch mal ob die Hülle einen Knick hat oder das Widerlager einen scharfen Grat ...

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

schwous
Beiträge: 18
Registriert: Di 29. Apr 2008, 11:13

RE: handdeko

Beitrag von schwous »

ok das mit dem handdeko is jetz klar...super beschreibung

soll die hupe eigentlich als anschlag dienen wenn der deko zug reißt?

geht was kaputt wenn der zug reißt und die hupe nicht mehr an der orginalen stelle is?

Antworten