Hei.
Wollte mal den Steuerkettenspanner kontrollieren was da noch geht.
Wenn ick den rausschraube - bleibt die Steuerkette unten auf dem Ritzel? Also Spanner raus, checken, wieder rein + gut?
Oder fällt die dann runter? = Deckel runter,Steuerzeiten neu einstellen...
Danke aus Olivenland.
Steuerkette\Spanner
-
- Beiträge: 3715
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23
RE: Steuerkette\Spanner
moinsen
normal passiert da nix, die steuerzeiten stellst du ja auch ohne montierten spanner ein
normal passiert da nix, die steuerzeiten stellst du ja auch ohne montierten spanner ein

Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
RE: Steuerkette\Spanner
beachte:
erst die große 19er schraube raus, dann die 2 inbus!! sonst drückt die feder den spanner auf endposition und du kannst gar nix kontrollieren.
wichtig noch: vor dem wiedereinbau den bolzen zurückschieben!! und den einbau umgekehrt, also erst das spannergehäuse anbringen, dann erst die schrauber samt feder einsetzen. vorsicht: feingewinde und weiches alu, mach das gewinde nicht kaputt!
Gruss tom
www.tombulli.de
www.sepsis.at.tf
erst die große 19er schraube raus, dann die 2 inbus!! sonst drückt die feder den spanner auf endposition und du kannst gar nix kontrollieren.
wichtig noch: vor dem wiedereinbau den bolzen zurückschieben!! und den einbau umgekehrt, also erst das spannergehäuse anbringen, dann erst die schrauber samt feder einsetzen. vorsicht: feingewinde und weiches alu, mach das gewinde nicht kaputt!
Gruss tom
www.tombulli.de
www.sepsis.at.tf
RE: Steuerkette\Spanner
Na super, also ne entspannte Sache.
Danke euch .... mit Oliven bewerf :7
Greetzzz


Danke euch .... mit Oliven bewerf :7
Greetzzz