ich hab n problem.
ich hatte sehr zerschlissene nockenwellenlagerschalen und genauso hübsch zerfranzte nockenwelle.
der motor war fest.
nun habsch n neuen kopf (komplett mit nockenwelle, ventilen und und und. alles eingestellt und geschliffen) mit flüssigdichtung draufgesetzt,
neue kerze rein, alles laut buch zusammengeschraubt,
neues öl samt ölfilter und magnetablassschraube auch.
ventile eingestellt.
nun bekomm ich sie nur SAUSCHWER durchgetreten (von anspringen ist nur zu träumen).
HÄÄÄ? WAS IST VERKEHRT???
die steuerzeiten müssten stimmen. (bei offenem linke gehäuse körnung des schwungrad mit pfeil auf gehäuse gefluchtet, nockenwellenloch (nicht die striche) in einer linie damit und der markierung der nockenwelle)
was ist da los. bzw. wieso isses so schwergängig?
bitte helft mir weiter!


beste grüße aus der hauptstadt,
matze