Motor überholen?

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
aho911
Beiträge: 18
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

Motor überholen?

Beitrag von aho911 »

Hallo zusammen,

ich hab folgendes "Problem", bzw. ich bin mir nicht schlüssig was ich machen soll.
Habe seit längerem eine XT600 43F. Bisher bin ich kaum damit gefahren, weil mich die Maschine ziemlich entäuscht hat. Springt schlecht an (vor allem warm!) und läuft wie "gedrosselt".
Nach längerem Studium hier im Forum hatte ich mich doch entschlossen die Kiste mal durchschauen zu lassen, weil ja offensichtlich was nicht stimmt.
Ich tippte zunächst auf den Vergaser, aber bei der Inspektion stellte sich raus, dass die Kompression der Maschine viel zu niedrig ist und sie deswegen so schlecht läuft.
Jetzt meine Frage: Muß ich den kompletten Motor überholen lassen, bzw. mit wieviel Kohle muß ich denn rechnen. Steht so eine Invetition überhaupt im Verhältnis zum Restwert?
Über eine grobe Eingrenzung meines Problems, bzw. eine Kostenschätzung wäre ich froh. Achja, technisch bin ich nicht so der Selbermacher, d.h. ich müsste wahrscheinlich das meiste in der Werkstatt erledigen lassen. Vielen Dank

Franz

Torn
Beiträge: 424
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 14:55

RE: Motor überholen?

Beitrag von Torn »

Wenn du nicht vernarrt bist in eine 43F, dann laß es lieber sein. Wer weiß wie das Pleuel ausschaut und wenn man da rangeht findet man noch was am Getriebe.... Zylinderschleifen und neuer Kolben kostet ca. 200 Ees, mit nem Proxkolben auch billiger und die sind gut. Dazu kommen halt Zylinderfuß- und -kopfdichtung (ca. 40 Ees im Zubehör) und Arbeitsstunden.
Komplette Motorüberhohlung kostet garantierte 800 Ees allein an Teilen, wenn richtig viel Schrott ist wirds noch teurer und meist lohnt dann nen Blick auf gebrauchte Komponenten. Inkl. Arbeitslohn bist du jedenfalls locker über 1000 los oder du kennst vll. nen Schrauber.

MfG,
Torn

Maddin
Beiträge: 351
Registriert: Sa 5. Jul 2003, 09:02

RE: Motor überholen?

Beitrag von Maddin »

Moin,


schließe mich da Tom an. Wenn Du nicht selbst schraubst, wird einfach zu teuer.

Gruß
Maddin

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Motor überholen?

Beitrag von oelfuss »

Hei.
Wieviel km hat das gute Stück den runter?

Greetzzzz von unne

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Motor überholen?

Beitrag von Hiha »

Grundsätzlich geb ich den Vorrednern Recht, für Nichtselberschrauber wird das zu teuer, ausser Du fändest jemanden, der Dir das aus Gaudi fürs Material und einen kasten Bier macht.
Dass der Werkstattmensch eine schlechte Kompression diagnostiziert und daraus das schlechte Laufverhalten ableitet, halte ich für eher seltsam. Vermutlich kennt er sich mit der alten Gurke nicht aus, und hat Angst dass der zu lange braucht, und deshalb draufzahlt.

Gruß
Hans

aho911
Beiträge: 18
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Motor überholen?

Beitrag von aho911 »

Vielen Dank schon mal für die schnellen Antworten. Hab mir fast sowas gedacht. Die Maschine hat jetzt 46000km runter. Wenn ich wüßte, dass ich nach einer kompletten Revision Ruhe hab und alles vernünftig läuft, würde ich das Geld wahrscheinlich sogar investieren. Ist immer noch billiger, als mir ein neues (anderes gebrauchtes) Motorrad zu kaufen. Das lohnt bei meiner niedrigen Jahresfahrleistung erst recht nicht. Leider kann mir das vorher kaum einer sagen. Einen begnadeten Motorradschrauber kenn ich leider nicht :-(

Vielen Dank auf jeden Fall

Franz

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: Motor überholen?

Beitrag von displex »

Hast du mal nach dem Ventilspiel geschaut ?
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

aho911
Beiträge: 18
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Motor überholen?

Beitrag von aho911 »

Ja, Ventile sind frisch eingestellt (Zumindest laut Werkstatt)

Maddin
Beiträge: 351
Registriert: Sa 5. Jul 2003, 09:02

RE: Motor überholen?

Beitrag von Maddin »

Moin,

>Ist immer noch billiger, als
>mir ein neues (anderes gebrauchtes) Motorrad zu kaufen.

das würde ich nicht unbedingt sagen. Wenn Du Zeit hast nach einer vernünftigen XT zu schauen, welche in einem gutem Zustand ist,
dürfte das wahrscheinlich billiger sein, als eine komplette Motorrevision.

Gruß
Maddin

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Motor überholen?

Beitrag von oelfuss »

Hei.
Wwenn sonst nix grösser rappelt + klappert meß man die Kompression
mit voll geöffnetem Gasgriff.
Dann schraubst du die Kerze raus + spritzt da ~ 10-15ml Motoröl rein.
2-3 Umdrehungen + Kompression nochmal messen, Gasgriff offen.

Hast du nun Unterschiede von mehreren Bar sind die zumindest die Kolbenringe durch - und du kannst Bingo spielen.

Du besorgst die neue Kolbenringe und erestzt diese.
Bei der Gelegenheit die Ventilschaftdichtungen auch zu erneuert wäre natürlich sinnvoll, aber eben nicht unbedingt nötig.

Bei demontiertem Zylinder kannste denn schauen, wie,s mit dem Pleul steht. Is das noch soweit ok, haste gewonnen.
Als wenigfahrer sollte das denn für die nächten 1 - 2 Jahre weitergehn, bis dat nächte auftaucht.

Klappert auch schon das Pleul, haste das Spiel verloren, die neuen Ringe mit der nun erhöten Kompression werden der KW schnell den Rest besorgen. :-(

Weiß eigentlich jemand ne gute Adresse fürn Pleulrep. Satz?


Greetzzz von unne

Antworten