Vibrationen und Geräusche
-
- Beiträge: 158
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 22. Apr 2007, 10:44
Vibrationen und Geräusche
Grüß euch Leute,
wieder einmal ein neues (altes?) Problem,
diesmal bei meiner 500er 3AJ.
Auf der Heimfahrt von Mothern ist mir aufgefallen das der Motor
beim Beschleunigen aber auch beim Übergang von Beschleunigen zu
Konstantfahrt stärkere Vibrationen (als ich sie bis dorthin gewohnt war)
produziert.
Inzwischen sind die Vibrationen beim Übergang nicht mehr so drastisch,
beim Beschleunigen ist dafür aber ein schlagendes/klopfendes Geräusch
dazugekommen.
Das Ganze ist aber nur bei warmen Motor zu beobachten, bei kaltem
(unter 80°) ist davon nichts zu bemerken. Auch im Leerlauf fallen mir keine unüblichen Geräusche auf (was aber nichts heißen soll).
Der Motor hat zur Zeit 70.000 km gelaufen.
Hat da jemand eine Idee woher das kommen könnte?
Sonst muss ich glaube ich wieder bei Andreas(motorang)vorbeischauenn:).
LG Simon
wieder einmal ein neues (altes?) Problem,
diesmal bei meiner 500er 3AJ.
Auf der Heimfahrt von Mothern ist mir aufgefallen das der Motor
beim Beschleunigen aber auch beim Übergang von Beschleunigen zu
Konstantfahrt stärkere Vibrationen (als ich sie bis dorthin gewohnt war)
produziert.
Inzwischen sind die Vibrationen beim Übergang nicht mehr so drastisch,
beim Beschleunigen ist dafür aber ein schlagendes/klopfendes Geräusch
dazugekommen.
Das Ganze ist aber nur bei warmen Motor zu beobachten, bei kaltem
(unter 80°) ist davon nichts zu bemerken. Auch im Leerlauf fallen mir keine unüblichen Geräusche auf (was aber nichts heißen soll).
Der Motor hat zur Zeit 70.000 km gelaufen.
Hat da jemand eine Idee woher das kommen könnte?
Sonst muss ich glaube ich wieder bei Andreas(motorang)vorbeischauenn:).
LG Simon
55W;3DT;2RX;55A
RE: Vibrationen und Geräusche
Auch wenn Du das nicht hören magst, aber ich tippe auf nen Kolbenkipper.
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Es gibt 2 Möglichkeiten eine Kristallkugel zu benutzen:
a) um damit Spekulationen über ein Problem eines Users zu machen
und b) um sie einem besonders unkooperativen User über den Schädel zu ziehen
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Es gibt 2 Möglichkeiten eine Kristallkugel zu benutzen:
a) um damit Spekulationen über ein Problem eines Users zu machen
und b) um sie einem besonders unkooperativen User über den Schädel zu ziehen
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Vibrationen und Geräusche
Dagegen spricht allerdings dass ich auf den 2000 km nach Mothern keinen
nennenswerten Ölverlust bemerkt habe.
Und wegen dem nicht hören wollen:
Ich schätze das ich alles was im Zusammenhang mit meinem Problem
aufkommen wird nicht wirklich hören will, aber das macht den Motor
auch nicht besser.
Danke trotzdem.
Noch was, die Steuerkette ist schon ziemlich am Ende (2 Zähne)
kann es damit was zu tun haben?
LG Puki
nennenswerten Ölverlust bemerkt habe.
Und wegen dem nicht hören wollen:
Ich schätze das ich alles was im Zusammenhang mit meinem Problem
aufkommen wird nicht wirklich hören will, aber das macht den Motor
auch nicht besser.
Danke trotzdem.
Noch was, die Steuerkette ist schon ziemlich am Ende (2 Zähne)
kann es damit was zu tun haben?
LG Puki
55W;3DT;2RX;55A
RE: Vibrationen und Geräusche
Hi Puki,
Du warst Doch auch in Golling mit dabei, oder?
Kolbenkippen würde ich eher nicht sagen, da es kalt nicht kippelt, dafür aber bei warmen Motor. Müsste eher anders rumm sein.
Du musst aber beim Kolbenkippen nicht unbedingt Ölverlust haben.
Hat das Geräusch auch sowas wie ein "Knistern"? Hm, schwer zu Beschreiben. Hatte mal sowas wenn mein Motor heiss war, da hat er dann geklopft, da dass Gemisch abgemagert wurde als der sek. Vergaser aufging -> falsche Düse.
Evtl. ist in deinem Vergaser was verstopft.
Gruß
Maddin
Du warst Doch auch in Golling mit dabei, oder?
Kolbenkippen würde ich eher nicht sagen, da es kalt nicht kippelt, dafür aber bei warmen Motor. Müsste eher anders rumm sein.
Du musst aber beim Kolbenkippen nicht unbedingt Ölverlust haben.
Hat das Geräusch auch sowas wie ein "Knistern"? Hm, schwer zu Beschreiben. Hatte mal sowas wenn mein Motor heiss war, da hat er dann geklopft, da dass Gemisch abgemagert wurde als der sek. Vergaser aufging -> falsche Düse.
Evtl. ist in deinem Vergaser was verstopft.
Gruß
Maddin
RE: Vibrationen und Geräusche
Hi,
ja war in Golling dabei.
Wenn der Motor zu heiß würde müsste ich das aber auch an der Öltemp.
merken, oder?
Da hat sich aber nichts getan, ich komme auch nur auf 80-90°,
höher hab ich sie noch nie gebracht, fahre eher gemütlich.
Das Ganze tritt auch schon ab 2500-3000 U/min auf, wo der Sek.Vergaser
noch gar nichts tut.
LG Simon
ja war in Golling dabei.
Wenn der Motor zu heiß würde müsste ich das aber auch an der Öltemp.
merken, oder?
Da hat sich aber nichts getan, ich komme auch nur auf 80-90°,
höher hab ich sie noch nie gebracht, fahre eher gemütlich.
Das Ganze tritt auch schon ab 2500-3000 U/min auf, wo der Sek.Vergaser
noch gar nichts tut.
LG Simon
55W;3DT;2RX;55A
-
- Beiträge: 590
- Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43
RE: Vibrationen und Geräusche
Hallo Simon,
also bei 70Tkm kann das auch gut schon mal nen Lagerschaden sein an der KW oder Pleuel. Vieleicht aber auch nur ne lose Mutter auf der KW oder im Kupplungskorb.
Ne ausgelutschte Steuerkette ist auch nicht gut für den Motor, weil dadurch die Steuerzeiten sich ändern.
Ich würd einfach mal den rechten Motorseitendeckel abnehmen.
Wahrscheinlich biste dann schlauer. Und die Steuerkette könnte dann auch gleich getauscht werden, wenn's noch kein größerer Defekt ist.
Sollte es tatsächlich nen Lagerschaden sein, ist es in jedem Fall besser möglichst frühzeitig zu reagieren, bevor nen kapitaler Schaden entsteht und noch andere Teile in Mitleidenschaft gezogen werden.
Gruß Holger
also bei 70Tkm kann das auch gut schon mal nen Lagerschaden sein an der KW oder Pleuel. Vieleicht aber auch nur ne lose Mutter auf der KW oder im Kupplungskorb.
Ne ausgelutschte Steuerkette ist auch nicht gut für den Motor, weil dadurch die Steuerzeiten sich ändern.
Ich würd einfach mal den rechten Motorseitendeckel abnehmen.
Wahrscheinlich biste dann schlauer. Und die Steuerkette könnte dann auch gleich getauscht werden, wenn's noch kein größerer Defekt ist.
Sollte es tatsächlich nen Lagerschaden sein, ist es in jedem Fall besser möglichst frühzeitig zu reagieren, bevor nen kapitaler Schaden entsteht und noch andere Teile in Mitleidenschaft gezogen werden.
Gruß Holger
RE: Vibrationen und Geräusche
>>> schlagendes/klopfendes Geräusch
dazugekommen.<<<
hi du.
ich. d.h. mein moped natürlich hatte mal was ähnliches.
sprich: es war ein immer lauter werdenes geräusch in höhe des zylinderkopfes...
> je stärker belastet, je lauter der motor insgesamt <
"mal ventilspiel einstellen" dacht ich.
während der 3ten fahrt danach (ca. nach 45km) (im regen nach haus)
motor festgefahren!!!!!!!
ursache: ein ventilverschlussdeckel (auslassventil) hatte n gebrochenes gewinde = späne (GRRRR)
und
die lager des nocken- kipphebelwelle waren sehr zerrieft und ausgenuddelt!
kolben, verbrennungsschacht, ventile, kipphebel: alles supi!
nu kommen neue schalen in z-kopf und seinem deckel und müsstes wieder jut sein.
3 tb, 1991, 64500km, laser pro duro topf, holeshot zwischenstück, 160 bedüsung, k&n filter, höheres federbein, straffere gabel, pirelli skorpion mt 90 = sehr geil NUR : max. 160km reichweite !!!
dazugekommen.<<<
hi du.
ich. d.h. mein moped natürlich hatte mal was ähnliches.
sprich: es war ein immer lauter werdenes geräusch in höhe des zylinderkopfes...
> je stärker belastet, je lauter der motor insgesamt <
"mal ventilspiel einstellen" dacht ich.
während der 3ten fahrt danach (ca. nach 45km) (im regen nach haus)
motor festgefahren!!!!!!!
ursache: ein ventilverschlussdeckel (auslassventil) hatte n gebrochenes gewinde = späne (GRRRR)
und
die lager des nocken- kipphebelwelle waren sehr zerrieft und ausgenuddelt!
kolben, verbrennungsschacht, ventile, kipphebel: alles supi!
nu kommen neue schalen in z-kopf und seinem deckel und müsstes wieder jut sein.
3 tb, 1991, 64500km, laser pro duro topf, holeshot zwischenstück, 160 bedüsung, k&n filter, höheres federbein, straffere gabel, pirelli skorpion mt 90 = sehr geil NUR : max. 160km reichweite !!!
RE: Vibrationen und Geräusche
Grüß euch Leute,
danke für eure Hilfe und Tipps bis jetzt,
ich sehe schon das ich eine ziemliche Zerlegungsaktion starten
muss um mir wirkliche Klarheit zu schaffen was los ist.
Und das es gemacht werden muss ist auch ziemlich klar.
Zu den KW-Lagern, kann man die (links) durch den Stopfen im Lima-Deckel
kontrollieren und über das Spiel auf den Zustand zu schließen (das gleiche rechts nach Abnahme des Deckels oder ist das zu ungenau?
Meine Gewinde der Ventildeckel sind i.O. also sollten zumindest von dort keine Späne irgendwo sein wo sie nicht hingehören.
Ich weiß noch nicht wann ich dazukomme zu starten (mit dem Zerlegen)
aber ich werde berichten.Danke
LG Simon
danke für eure Hilfe und Tipps bis jetzt,
ich sehe schon das ich eine ziemliche Zerlegungsaktion starten
muss um mir wirkliche Klarheit zu schaffen was los ist.
Und das es gemacht werden muss ist auch ziemlich klar.
Zu den KW-Lagern, kann man die (links) durch den Stopfen im Lima-Deckel
kontrollieren und über das Spiel auf den Zustand zu schließen (das gleiche rechts nach Abnahme des Deckels oder ist das zu ungenau?
Meine Gewinde der Ventildeckel sind i.O. also sollten zumindest von dort keine Späne irgendwo sein wo sie nicht hingehören.
Ich weiß noch nicht wann ich dazukomme zu starten (mit dem Zerlegen)
aber ich werde berichten.Danke
LG Simon
55W;3DT;2RX;55A