Ausgleichswelle dreht im Lager
Verfasst: So 8. Jun 2008, 09:45
Hallo Schraubergemeinde,
ich könnte ein paar Eingaben brauchen für mein Problem mit der Ausgleichswelle meines 3TB-Motors. Da ich bereits einen neuen Kolben, neue Ventile und eine überarbeitete Kurbelwelle (alles bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]) habe, hat sich leider ein neues Problem aufgetan. Die Ausgleichswelle kann auf beiden Seiten (Gehäusehälften)mit geringem Kraftaufwand im Lager gedreht werden. Ich glaube, das ist nicht so gut. Da ich nicht auch noch eine neue Ausgleichswelle kaufen will, suche ich nach einem Ausweg.
Reicht es, wenn ich neue Lager einsetze oder muss ich die Welle eventuell einkleben. Auch stellt sich mir die Frage, wie ich die alten Lager ausbauen kann und wo ich die Lager kaufen kann.
Für eure Hilfe bin ich sehr dankbar.
Beste Grüße
Varaholz
ich könnte ein paar Eingaben brauchen für mein Problem mit der Ausgleichswelle meines 3TB-Motors. Da ich bereits einen neuen Kolben, neue Ventile und eine überarbeitete Kurbelwelle (alles bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]) habe, hat sich leider ein neues Problem aufgetan. Die Ausgleichswelle kann auf beiden Seiten (Gehäusehälften)mit geringem Kraftaufwand im Lager gedreht werden. Ich glaube, das ist nicht so gut. Da ich nicht auch noch eine neue Ausgleichswelle kaufen will, suche ich nach einem Ausweg.
Reicht es, wenn ich neue Lager einsetze oder muss ich die Welle eventuell einkleben. Auch stellt sich mir die Frage, wie ich die alten Lager ausbauen kann und wo ich die Lager kaufen kann.
Für eure Hilfe bin ich sehr dankbar.
Beste Grüße
Varaholz