Seite 1 von 3
Getriebeöl...?
Verfasst: Do 8. Mai 2008, 16:43
von Maze
Hallo,
habe mal den ölstand kontrolliert und - total trocken:o !!!?
dabei wurde erst vor ca 600km und einem monat ein liter reingeschüttet!
jetzt wollt ich öl nachkippen hab vorher meinen kumpel und vorbesitzer gefragt welches öl er genommen hat und er sagte mir ich solle irgendwas reinkippen - er hat getriebeöl aus einem fass genommen was bei ihnen so rumstand!?!
meine frage ist jetz - soll ich mir getriebeöl kaufen oder lieber gleich einen kompletten ölwechesel machen mit 10w40 teilsynthetisch???
und kann das sein das meine XT 600 bj ´87 wirklich sooo viel öl verbraucht??? n bisschen tropfen tut sie schon aber so viel???
vielen dank für eure antworten
mfg maze
RE: Getriebeöl...?
Verfasst: Do 8. Mai 2008, 16:55
von Henner
Hi Maze,
es gibt in der XT nur EINEN Ölkreislauf. Es gibt kein spezielles Getriebeöl.
Nutz mal die Forumssuche nach Ölwechsel, lies Dich in der XT-Werkstatt
http://xt600.de/xt_werkstatt/index.htm) und beim Andi (
www.moppedcafe.de) mal ein, und dann poste hier weitere Fragen.
Grusels,
Henner
- 3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
- Es gibt nur 10 Sorten von Menschen - solche die binär denken können, und die es nicht können
RE: Getriebeöl...?
Verfasst: Do 8. Mai 2008, 17:01
von Maze
hmm hab mich wohl nich richtig ausgedrückt - ich weis schon das es nur einen kreislauf gibt....aber der kollege hat eben getriebeöl genommen - vom auto oder traktor oder so^^ und einfach in die XT reingekippt...
is ja damit auch gut gelaufen...
aber deiner antwort entnehme ich schon das ich wohl nen ölwechsel machen sollte
oder könnte das probleme geben wenn sich das bisschen was im motor drinbleibt sich mit dem neuen motoröl mischt?
danke für die links!!
RE: Getriebeöl...?
Verfasst: Do 8. Mai 2008, 17:15
von Henner
Das wurde doch schon so oft beschrieben. Nimm KEIN synthetisches, kein teil-synthetisches. Nimm 10W40 mineralisch für Motorräder geeignet.
Ja, Ölwexel würde ich schon für meine Kupplung machen wollen.
Schön heiss fahren vorher, dann raus mit der ganzen alten Suppe.
Wie das geht kannst Du auch den obigen Links entnehmen.
Grusels,
Henner
- 3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
- Es gibt nur 10 Sorten von Menschen - solche die binär denken können, und die es nicht können
RE: Getriebeöl...?
Verfasst: Do 8. Mai 2008, 17:20
von Maze
okay vielen dank!!!
nächstes mal wenn ich ne frage hab such ich erstmal -
gelobe besserung
bin ja noch neu hier :+
RE: Getriebeöl...?
Verfasst: Fr 9. Mai 2008, 01:17
von oelfuss
...... und gib deinem Kumpel mal n Arschtritt für die qualifizierten Tips. x(
Gruss von unten
RE: Getriebeöl...?
Verfasst: Fr 9. Mai 2008, 10:57
von Maze
hehe das werde ich wohl machen - hab den hobel aber auch für nen abseluten freundschaftspreis bekommen
gibt es einen bestimmten grund warum ich mineralisches öl nehmen soll?
ich hab mal gehört das teilsynthetisches größere moleküle besitzt,
was den ölverbrauch verringert..
meine kodi scheint auch bissl undicht zu sein, so wie das ölfiltergehäuse...könnte das am falschen öl liegen?
und gleich noch eine frage: bekomm ich einen ölfilter für meine 2KF bei polo?
danke im vorraus
mfg maze:-)
RE: Getriebeöl...?
Verfasst: Fr 9. Mai 2008, 11:47
von Hiha
Halt, jetzt aber bitte kein Ölfred.
Das was Dein Freund sagt, stimmt nicht, das Gegenteil ist der Fall, der Ölverbrauch kann sogar steigen, vor Allem neigen Papierdichtungen mit Teilsynth zum Schwitzen.
ICH nehm sogar vollsynthetisches Öl ohne Schwierigkeiten, es muss nur für Nasskupplungen geeignet sein, also Motorradspezifikationen erfüllen, dann spricht nix dagegen. Bringen tut es allerdings auch nix beim Alltagsmöpp.
Jedoch scheiden sich die Geister beim Thema Öl...
Gruß
Hans
RE: Getriebeöl...?
Verfasst: Fr 9. Mai 2008, 12:24
von Maze
weis schon das ölfreds nich so beliebt sind *lol*
naja bin jetz weng verwirrt was ich reinmachen soll aber ich denk die hauptsache is das überhaupt was reinkommt;-)
mfg
RE: Getriebeöl...?
Verfasst: Fr 9. Mai 2008, 12:31
von DeezNutz
>weis schon das ölfreds nich so beliebt sind *lol*
>naja bin jetz weng verwirrt was ich reinmachen soll aber ich
>denk die hauptsache is das überhaupt was reinkommt;-)
>mfg
ehm. hol dir den ölfilter bei polo. nimm gleich das mineralische öl von denen mit (20-25 ? für 5 liter). mach nen wechsel. fahr weiter...