Seite 1 von 2
Dekozug
Verfasst: Fr 18. Jan 2008, 13:51
von beppo
Moinsen
Habe gestern gesehen das mir der Dekozug gerissen ist und diesen dann gewechselt.
Zug zieht auch am Ventil iss aber wie auf Beton treten.
Sehr unschön !!!
Frage : Muß, kann man da was einstellen ??( Mechanik zieht den Mitnehmer schon ganz nach hinten) kann die mitnahmemechanik vom Ventil hin sein und dieses gar nicht öffnen ?
Besten Dank im voraus
Beppo
RE: Dekozug
Verfasst: Fr 18. Jan 2008, 14:33
von MtbFahrer
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 18-Jan-2008 UM 14:34 Uhr (GMT)[/font][p]Moin,
kann sein das er falsch eingestellt ist, also der Dekozug. Ich mach es immer so (wurde so hier auch schon öfter reingeschrieben):
Die Mechanik am Zylinderkopf so einstellen, dass wenn der Zug unbelastet ist, ich die Mechanik noch so 1,5-2 mm gegen Fahrtrichtung drücken kann, bis das ganze auf Widerstand drückt. Wenn du ihn so eingestellt hast, sollte es eig. funktionieren.
Sofern es dann immer noch nicht funktioniert:
Nachschaun ob sich der Zug bewegt wenn du kickst.
Sollte dies nicht der Fall sein, kann es an der Mechanik im Kpplungsdeckel liegen. Das hatte ich mal. Da war die Mechanik (aufgrund falscher Montage) verbogen und hat nciht mehr gepackt.
hoffe das hilft dir weiter
Gruß
Rob
RE: Dekozug
Verfasst: Fr 18. Jan 2008, 16:46
von beppo
Moin Rob
Werde es mal mit deinem Einstelltip versuchen ( rechtes Bein hat an Umfang schon merklich zugenommen:-), Mechanik tut es, hoffe ´s klappt - dir auf alle Fälle schönen Dank
charmanten Abend
Beppo
RE: Dekozug
Verfasst: Fr 18. Jan 2008, 19:56
von Phase4
Machst Du am besten so,daß es bei laufendem Motor gerade eben nicht tickert,wenn Du den Hebel entgegen der Fahrtrichtung drückst.
2KF&NX650
1250ccm!
RE: Dekozug
Verfasst: Sa 19. Jan 2008, 10:32
von beppo
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 19-Jan-2008 UM 10:35 Uhr (GMT)[/font][p]Moin moin
Irgendwie habe ich das Gefühl da ist was im Ar...
Wenn ich den Zug abhabe kann ich die Mechanik komplett inne Runde drehen.
Soll das so ??
Habe dann trotzdem alles zusammengebaut und festgestellt das es mal klappt mal nicht-aarghmpfrumärger

(
Das darf aber noch nicht alles sein
Bei Regen (nur dann) stottert die Ziege im unteren Lastbereich (2500-3000/min) bzw geht einfach aus.
Habe folgendes gemacht : alle Steckverbindungen gereinigt danach gedichtet, Zündkerze gewechselt, Kerzenstecker gewechselt, Luftfilter(K&N) gereinigt, moped lieb gestreichelt
Hilft alles nix, kann Problem nichtmal eingrenzen
-Nur bei Regen spricht für Elektrik nicht aber die Drehzahlabhängigkeit
-nur in einem Lastbereich spricht für Gaser aber warum nur bei Regen ??
ach ja Ansaugstutzen sind trocken und klinisch rein
Weis da jemand nen Rat ????????????????????????????
Gruß und Danke
Beppo
RE: Dekozug
Verfasst: Sa 19. Jan 2008, 14:24
von MtbFahrer
Moin,
also das mit der Dekomechanik ist auf jedenfall nicht normal! Und mit dem "mal klappt es, mal nicht" hängt damit zusammen, wie der Kolben steht. Du kannst auch folgendes machen:
1.Gang rein, so weit wie mögliche die ganze Karre nach hinten schieben, dann wieder Leerlauf rein und dann kicken.
Aber wegen der Mechanik würde ich unbedingt mal nachsehn was es ist.
Gruß
Rob
RE: Dekozug
Verfasst: Sa 19. Jan 2008, 17:15
von beppo
Moin Rob
Nur sollte doch wenn die Mechanik am Zylinderkopf wieder nach vorne klackt der Zylinder auf OT stehen für leichtes treten ???
Somit müsste der Zylinder beim klacken ja eigentlich immer an der gleichen Stelle stehen ?????
Egal zerlegt dat ma und schau mal rein
Schönen Dank
charmantes Wochenende
Gruß Beppo
RE: Dekozug
Verfasst: Sa 19. Jan 2008, 19:13
von Phase4
"Wenn ich den Zug abhabe kann ich die Mechanik komplett inne Runde drehen.
Soll das so ??"
Ja !
Die Kolbenstellung ist egal.
Wichtig ist nur ob die Nocke das Ventil gerade drückt oder nicht.
Eingestellt (0,5mm,laut Yamaha,2KF) wird wenn die Nocke das Ventil nicht drückt.
Meine XT bleibt meistens mit zuen Ventilen stehen!
2KF&NX650
1250ccm!;-)
RE: Dekozug
Verfasst: So 20. Jan 2008, 14:14
von beppo
Moin moin
Werd dat ma checken und hoffen das es klappt.
Habe die Ziege eh gerade zerlegt da sich Ichlaufnichbeiregen Problem nicht lösen lies.
Besten Dank schonmal
Schönen Sonntag
Beppo
RE: Dekozug
Verfasst: Di 22. Jan 2008, 19:23
von beppo
Moin zusammen
Nochmal Danke für die Hilfe, einstellen vom Dekozug hat 1a geklappt läßt sich jetzt wieder antreten wie ne 80er

)
Jetzt noch den Rest abarbeiten und dann isses auch gut
Gruß Beppo