Steuerkette, diesmal 2KF

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
MtbFahrer
Beiträge: 186
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 9. Apr 2007, 21:01

Steuerkette, diesmal 2KF

Beitrag von MtbFahrer »

Hallo,
kurze Frage wozu ich nirgens was gefunden habe (die Suche hat bei mir ne leere Seite angezeigt, irgendwie hatte die einen Fehler oder). Spannt die Steuerkette sich von alleine (also automatischer Steuerkettenspanner ???) Und diese Klickst sind dafür da um den Spanner da zu halten wo er war und um zu sehen wie weit die Kette verschließen ist? Habe den heute mal ausgebaut und habe noch 9 Klicks über. Dann ganz normal wieder eingebaut. Muss ich beim Einbauen was besonderes beachten?

Gruß
Rob



Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Steuerkette, diesmal 2KF

Beitrag von motorang »

Ja, spannt von alleine durch Federkraft.
Die Klicks sind dazu da dass die Kette nicht den Spanner wieder zurückdrückt. Wenn noch Klicks übrig sind ist alles OK.

Zusammenbau: Spannerkolben ganz einfahren (dazu Klinke hochheben), dann Spanner einbauen, dann Feder einbauen (wobei der Spannerkolben wieder ein Stück ausfährt).

Scheinst alles richtig gemacht zu haben.

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

MtbFahrer
Beiträge: 186
Registriert: Mo 9. Apr 2007, 21:01

RE: Steuerkette, diesmal 2KF

Beitrag von MtbFahrer »

Super danke!
Dann kann ich noch ne Weile fahren :)

Gruß
Rob

Antworten