Seite 1 von 2

übersetzung viel zu lang, im vierten schneller als im fünften

Verfasst: So 9. Sep 2007, 13:00
von ollo
hallo leute. ich will euch mit einem anderen problem meiner neuen restaurierten xt 600 2kf auf den sack gehen.
es ist so, vorne 15 zähne, hinten 40, so soll es auch sein. laut papiere ist der hobel auf 20 kw gedrosselt. war aber nichts zu sehen und ansaugstutzen usw sind natürlich neu. auch hat die schüssel einen edelstahlkrümmer mit laser tüte. 44 ps stell ich mir aber irgentwie anders vor.
nun das erstaunliche. die mühle fährt im vierten gang so etwa 135 klamotten, drehzaht ungefär 5000 u/min. wenn ich dann schalte (bräuchte ich eigentlich nicht da ich gefühlsmäßig längst im fünften bin)macht der motor nur noch 3500 u/min und die mühle fällt auf 110 klamotten zurück. ich habe noch eine xj 900 diversion, mit der habe ich letztens zusammen mit einer xt 600 (bei 100) ein auto überholt. da wunderte ich mich, das ich zurückschalten mußte um mit der xt mitzukommen.
also, was kann da mit meiner mühle los sein? was die motorleistung angeht habe ich mir heute bei ebay einen anderen veraser gekauft und probier den nach erhalt aus.
aber mit der übersetzung könnte ich locker uber 200 fahren.
wo kann die übersezuzung so stark geändert sein, gibt es vieleicht andere getriebe-vorgelege oder zahnradpaare. zum schnell fahren habe ich meine xj, ich will abriss und bin geländegeil aber so geht das nicht.

freue mich auf die auflösung meiner probleme ollo

RE: übersetzung viel zu lang, im vierten schneller als im fünften

Verfasst: So 9. Sep 2007, 13:18
von Henner
Dann geht ihr wegen der 20kw wohl die Puste aus.
Schau mal auf www.xt600.de vor allem dort in die Werkstatt. Dort findest Du unter anderem einen Getrieberechner und brauchbare sonstige Anleitungen.

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
Denken ist total wichtig, wie sollte man sonst die Zeit zwischen zwei unbedachten Handlungen verbringen?
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm

RE: übersetzung viel zu lang, im vierten schneller als im fünften

Verfasst: So 9. Sep 2007, 13:29
von ollo
ja danke aber sie dürfte eigentlich die volle leistung haben. ansaugstutzen sin offen und die bedüsung ist auch so wie auf der werkstattseite beschrieben.ob der sekundärvergaser überhaupt öffnet? membrane und so weiter ist alles top.
also verstehe ich jetzt mal einfach, gibt es wenn ein getieberechner existiert, auch andere zahnräder zum wechsel (primärantrieb oder so etwas).
dann habe ich mir ja eine scheißkarre gekauft und brauch jetzt einen anderen motor!!!

ich kotz ab ollo

RE: übersetzung viel zu lang, im vierten schneller als im fünften

Verfasst: So 9. Sep 2007, 13:54
von Henner
Moment emal !

Die XT hat um die 40PS. Viel mehr sind nicht drin. Je nach gewicht des Fahrers kannst Du bis 160 km/h rechnen.
Sollte Dir das nicht reichen, schau mal im streetfighter Forum vorbei. Wir sind hier alle glücklich mit der XT.
Zumal es kaum ein robusteres Mopped gibt.

Ach so, andere Ritzel... schau mal bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] im shop vorbei.

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
Denken ist total wichtig, wie sollte man sonst die Zeit zwischen zwei unbedachten Handlungen verbringen?
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm

RE: übersetzung viel zu lang, im vierten schneller als im fünften

Verfasst: So 9. Sep 2007, 14:08
von Phase4
Ich fahre original-Krümmer und Endtopf mit 15/39.
Zwar wird sie bei mir im 5. nicht langsamer,aber diesen Gang habe ich mir im Laufe der Zeit abgewöhnt.Im Getriebe ist der schon untersetzt und man spürt förmlich wie der Motor arg zu schuften anfängt und es an's Material geht.
Vor 110-120 hatte ich den auch nie reingemacht,aber selbst dann...
Fazit:Er ist bei der Endübersetzung schlicht überflüssig und geht eh nur kaputt,von den anderen Belastungen mal abgesehen.
Später wurde das Ganze ja auch von Yamaha geändert.
Die Karre macht zwar ihre 140-150 Sachen aber das wird in den seltensten Fällen ausgenutzt und macht auf so einer Wackelkuh eh keinen Sinn,so,daß meine durchschnittliche Reisegeschwindigkeit bei 100-120 liegt und zum überholen noch etwas Reserven da sind.
Das Deine "nur" 135 macht könnte am Puff liegen.



2KF&NX650
1250ccm!

RE: übersetzung viel zu lang, im vierten schneller als im fünften

Verfasst: So 9. Sep 2007, 14:35
von ollo
na dann habe ich mir ja eine "ganz normale" xt 600 gekauft. die miese schaltung, die bei heißem motor hakelt, der kraftlose motor und die beschissende übersetzung sind somit völlig normal. hatte vorher eine xl 250 mit 13kw. die lief schon 120. davor hatte ich eine 650iger husaberg. die zug bei hundert so an wie die xt aus dem stand, war aber auch ständig im eimer (dreckteil).dann werde ich mich an die xt erstmal gewöhnen müssen.

ollo

RE: übersetzung viel zu lang, im vierten schneller als im fünften

Verfasst: So 9. Sep 2007, 14:52
von Henner
Ruhig Blut mit den jungen Pferden. Auf Dauer wird sie dich verwöhnen. Aber das muss man erst zu schätzen wissen.

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
Denken ist total wichtig, wie sollte man sonst die Zeit zwischen zwei unbedachten Handlungen verbringen?
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm

RE: übersetzung viel zu lang, im vierten schneller als im fünften

Verfasst: So 9. Sep 2007, 19:14
von ollo
so wird es wohl sein, ich muß damit leben. bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] gibt es ein 14ner ritzel, das könnte schon etwas bringen aber mit dem getrieberechner haut das mit meiner mühle überhaupt nicht hin. leider ist der kettensatz neu und mir extra einen anderen besorgen, zu teuer. 14 zu 45 gibt es aber auch leider nicht, oder? vieleicht ist es auch nicht gut, zwei verschiedene mopeds zu fahren. meine xj 900 s ist zur xt eine andere welt. ist aber nicht meine erste enduro. hatte eine xl 500 s, die hatte 27 ps und fuhr 135, sie zog auch von unten besser ab. die husaberg 650 ging extrem von unten los, war aber technisch ein schrotthaufen und ewig im eimer.(einmal fahren, einmal reparieren)die xl 250 war im gelände super, lief auch 120 sachen. mit ihr war es aber auch (so wie meiner neuen, geilen, wie neu aussehenden xt) fast unmöglich, ein auto zu überholen welches 100 sachen fährt. kann doch nicht sein, einen halben kilometer überholweg zu haben und dann mit 120 sachen wieder einzuscheren. wie gesagt, letztens habe ich gemeinsam mit einer xt ein auto bei 100 überholt und ich mußte zurückschalten um mit der xt mitzuhalten. so soll meine auch sein, das geht bestimmt!motormäßig ist das teil gut drauf. kein qualmen, super kompression, richtiges ventilspiel, laut forum besten laser auspuff, richtige bedüsung.
ich bau nach erhalt den ebayvergaser ein und dann seh ich weiter. irgendwo muß der hund ja begraben sein. nach den forumberichten muß die schüssel 150 laufen und das zügig.

wird schon werden ollo

der frühe vogel pickt den wurm !

RE: übersetzung viel zu lang, im vierten schneller als im fünften

Verfasst: So 9. Sep 2007, 19:19
von Henner
Du kannst bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] alles einzeln bestellen... Also zur not auf 12:60... wenn das noch passen sollte .. Aber dann ist bei 40 Schluss ... Aber bis dahin geht sie wie ne Mig 29

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
Denken ist total wichtig, wie sollte man sonst die Zeit zwischen zwei unbedachten Handlungen verbringen?
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm

RE: übersetzung viel zu lang, im vierten schneller als im fünften

Verfasst: So 9. Sep 2007, 19:38
von ollo
mig 29 hört sich gut an. ich denke mal 12:40 ist schon gut. dann brauch ich die kette nur zu kürzen. wenn sie dann noch 130 läuft bin ich zufrieden.
will ja nicht mit wob 4 durch den orbit jagen wie die enterprise.

ollo

nachts ist es kälter als draußen !