Ventilspiel und Kipphelbel.
Verfasst: Fr 7. Sep 2007, 15:45
hallo zusammen....
ich habe folgendes problem...
ich hab bei meiner Xt 2kf 88' das ventilspiel am Arbeits OT nach reparaturanleitung korrekt eingestellt ( und ja, es war wirklich der Arbeits OT
) habe mir dabei auch ziemliche einen abgebrochen aber der 0.1mm und der 0.15 messfühler gingen dann gut schmatzend zwischen keil und schraube durch.
Nun klapperts und nagelt es... aber richtig gut...
kommt es beim ventilspiel wirklich auf 0.05mm an? Und woher kommt das nageln. von zuviel oder zuwenig spiel.
dazu is zu sagen das der motor schon 38tkm gelaufen hat und die kipphelbel auf der einlassseite langsam ein leichtes seitliches spiel aufweisen.
will deshalb im winter auch meinen zweiten kopf fertig machen, mir halt aber den im moment montierten nich aufgrund dieser wohlmöglichen fehleinstellung zerledern..
nun is die frage was ich falsch gemacht habe und was ihr meint was man dagegen tun könnte....
so.. das is mein problem.. habe schon gute tipps aus dem forum bekommen und hoffe das es diesmal genau so ist...
vielen dank schon mal im vorraus..
ich habe folgendes problem...
ich hab bei meiner Xt 2kf 88' das ventilspiel am Arbeits OT nach reparaturanleitung korrekt eingestellt ( und ja, es war wirklich der Arbeits OT

Nun klapperts und nagelt es... aber richtig gut...
kommt es beim ventilspiel wirklich auf 0.05mm an? Und woher kommt das nageln. von zuviel oder zuwenig spiel.
dazu is zu sagen das der motor schon 38tkm gelaufen hat und die kipphelbel auf der einlassseite langsam ein leichtes seitliches spiel aufweisen.
will deshalb im winter auch meinen zweiten kopf fertig machen, mir halt aber den im moment montierten nich aufgrund dieser wohlmöglichen fehleinstellung zerledern..
nun is die frage was ich falsch gemacht habe und was ihr meint was man dagegen tun könnte....
so.. das is mein problem.. habe schon gute tipps aus dem forum bekommen und hoffe das es diesmal genau so ist...
vielen dank schon mal im vorraus..