Seite 1 von 1
Lagerschaden?
Verfasst: Do 16. Aug 2007, 20:17
von GruenerKaefer
Moin
Ich hab meine XT noch nicht so lange und kenn mich noch nicht so aus. Ich hab mal son Endgeschwindigkeitstest auf der Autobahn gemacht, aber über 150 komm ich nicht rüber. Die fängt ab 120-130 an sich so aufzuwackeln (schwingt irgendwie hin und her als würde man ganz schnell ganz leicht hin und her lenken) und ab 150 kann man die kaum noch halten. Der Freund, der hinter mir fuhr, hat um mein Leben gebangt

Ich hab mal mit nem selbsternannten Profi geredet und der meinte entweder ist das Lenkkopflager oder das Schwingenlager defekt. Kann das sein? Wenn ja welches von beiden ist wahrscheinlicher? Und wo würdet Ihr mir empfehlen das zu kaufen?
Vielen Dank schonmal
Grüße
Paul
PS: Ich hatte keine flatternden Klamotten an, bzw kaum
RE: Lagerschaden?
Verfasst: Do 16. Aug 2007, 20:33
von Rehburger
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 16-Aug-2007 UM 20:35 Uhr (GMT)[/font][p]Das reicht von den Lagern über die Reifen bis zur Bekleidung, hat aber bestimmt nicht mit dem Motor zu tun

.
Trotzdem Max 150 ist Normal (solange es nicht Liegend war) und nun wegen des Pendelns:
Lager überpüfen
Federung überprüfen (Dämpfung!!!)
Reifen überprüfen
Hat allerdings bei mir immer nur ein wenig gebracht, trotz 17 Zöller und Straßenreifen hat sie je nach Belag und Luftverwirbelung von voraus fahrende Fahrzeugen lustig weiter gependelt.
Nach dem ich mir vor kurzen per Sturz selbst bewiesen habe das Kunstoff-Klamotten nichts taugen. Habe ich eine eng sitzende Zweiteiler Lederkombi gekauft und jeglich tendenz zum Pendeln ist weg.
Hätte ich vorher nie und nimmer jemanden geglaubt das es nur noch an den Klamotten lag.
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Profil]
RE: Lagerschaden?
Verfasst: Fr 17. Aug 2007, 06:43
von Hiha
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 17-Aug-2007 UM 06:44 Uhr (GMT)[/font][p]Ich halte es mit dem Rehburger, wobei ich die Reihenfolge ändern würde. Zuerst REIFEN.
Was für welche? (Profil, grob oder fein)
Wie viereckig abgefahren? Das macht wohl am meisten aus.
Bei meiner seligen Tenere 3AJ mit der rahmenfesten Verkleidung und dem tiefliegendem vorderen Schutzblech, gab es Pendeln eigentlich nur, wenn der Hinterreifen eckig war. Und Luftdruckempfindlich war sie auch ein bisserl, da sollte man auf den Reifenhersteller hören, nicht auf das Betriebshandbuch. (üblicherweise mehr als Handbuch)
Dann Klamotten,
und zuletzt die Federung und Schwingenlagerung. Ausser, alles klappert ganz offensichtlich...
Gruß
Hans
edit: Eigentlich gehört das ja alles ins "Fahrwerk" verschoben...
RE: Lagerschaden?
Verfasst: Fr 17. Aug 2007, 20:56
von GruenerKaefer
Danke erstmal für die Antworten. Sorry, dass ich das bei Motor reingepackt hab, ich hab nur auf Mechanik geachtet.
So nun zu den Antworten. Bei 150 wäre nicht Schluss gewesen, da ich ein 16er Ritzel drauf hatte, jetzt ist es weg und ich hab viel mehr Spass

Ich hab Stollenreifen drauf, allerdings Strassentaugliche und zu dem Zeitpunkt des Wackelns, waren diese noch relativ neu. Ich fahre Gelände und Strasse und und rutsche fast nie. Also sollten die nicht eckig sein.
Ich hab die Reifen vorher frisch aufziehen lassen und die Werkstatt hat die Luft reingepumpt.
Das mit den Klamotten könnte natürlich sein, nur bin ich schon andere Motorräder (zB Honda SLR und Honda XL und Husky TE) gefahren (auch schneller) und die haben nie gewackelt. Ich bin mit der SLR im t-shirt und Jeans 160 gefahren und da hat nix gewackelt (Ich weiß, keine Gute Idee).
Mir wurde jetzt erzählt, dass die XTs früher oft Gabelstabis bekommen haben, kann das helfen? Oder hat das ne ganz andere Aufgabe?
Danke nochmals
Grüße
Paul
RE: Lagerschaden?
Verfasst: Fr 17. Aug 2007, 21:15
von Rehburger
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 17-Aug-2007 UM 21:16 Uhr (GMT)[/font][p]Gabelstabis sollen hauptsächlich das verwinden der Gabel beim Bremsen verhindern. Da du Reifen ausschließen kannst, würde ich jetzt Lenkkopflager und Schwingenlager überprüfen.
Im der Kurve kannste ruhig ordentlich rutschen, davon wird kein Reifen eckig
Welches Modell hast du eigentlich?
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Profil]
RE: Lagerschaden?
Verfasst: Fr 17. Aug 2007, 23:32
von GruenerKaefer
Mit Rutschen meinte ich Bremsen ziehen und rutschend zum Stillstand kommen. So werden die ja recht schnell eckig.
Ich hab ne 3UW bzw 3TB von 95. Allerdings offen und etwas Leistungsgesteigert, deswegen auch die 150 und mehr

Ich werde dann mal die Lager überprüfen, obwohl ich eigentlich keine Lust hab die zu wechseln.
Musste das Lenkkopflager vor nicht allzu langer Zeit bei meiner XL wechseln und das ist voll der Aufwand. Musste aber sein, da man richtig Kraft aufbringen musste um, um steilere Kurven zu kommen

Grüße
Paul
RE: Lagerschaden?
Verfasst: Mo 20. Aug 2007, 21:01
von Guenter_B
hallo paul,
probiere es auch mal mit geringeren reifendruck, mit 1.5 bar vorne lief meine 3tb wieder ganz ruhig,
guenter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..
RE: Lagerschaden?
Verfasst: Do 20. Sep 2007, 00:02
von Lemmy
Hi,
tewas spät, aber trotzdem. Falls du das Prob immer noch hast, dann prüfe deine Speichen und das Felgenband - also das Hinterrad. Ich hatte das auch. Habe dann das Hinterrad bis zum ersten Speichenbruch weitergefahren und dann ein neues Hinterrad gekauft.
SIE WACKELT SEITDEM NICHT MEHR - selbst bei 160 - ruhiger geht nimmer.
Kumbayoo!
Lemmy, grüßt die Roadcrew ...
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]