Seite 1 von 1

Ventilspiel nach dem OT

Verfasst: Sa 4. Aug 2007, 18:04
von Isegrim
Hallo XT'ler,

habe da mal zwei Fragen zum Ventilspiel:

bin gerade beim Einstellen und habe mich exakt an die Anleitung gehalten. Soll hei�en, habe die Kurbelwelle nach links soweit gedreht, bis die T-Marke mit dem station�ren Zeiger ausgerichtet war.

Frage 1:
ist das die Stellung, wo sich der Kolben am oberen Totpunkt des Kompressionstaktes befindet?

Habe ich jedenfalls so verstanden und die Ventile so eingestellt. Jedoch hat die Kiste so geklappert wie noch nie. Also alles wieder ge�ffnet und nachgeschaut. Folge ich der Anleitung und �berpr�fe das Spiel ist es in Ordnung.
Drehe ich aber die Kurbelwelle nach links weiter, haben die Ventile pl�tzlich ca. 2-3 mm Spiel?! Die kann ich mit dem Finger auf und ab bewegen.

Frage 2:
ist das so oder muss ich mir Sorgen machen, oder w�re das der richtige obere Totpunkt des Kompressionstaktes?

Hoffe ihr k�nnt mir da helfen.

Viele Gr��e

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Iseg][link:biker.de/profil/Quirliquax/bike/?bk_cmd=anz&bk_id=55481 |rim]

[link:isegrim-network.dyndns.info/~xt600/lackieren/Acerbis|Acerbis-Tank lackieren]

M�dchen bleib allein und halt nicht an,
traue keinem fremden Mann.
Geh' nie bis zum bitteren Ende, gib' Dich nicht in fremde H�nde.
Deine Sch�nheit zieht sie an, und ein Wolf ist Jedermann.
Weine um sie keine Tr�ne, W�lfe haben scharfe Z�hne!

[link:isegrim-network.dyndns.info/~xt600/pixlie/pixlie.php?action=showgallery&pfad=XT+Federbein| ]

RE: Ventilspiel nach dem OT

Verfasst: Sa 4. Aug 2007, 18:53
von baumafan
Du musst den Arbeits ot nehmen, es gibt zwei in einem sind beide Ventile unbetätigt denn musste nehmen in dem anderen ot sind alles ventile betätigt der ist falsch.
Nimm den ot in dem die 2-3mm Spiel vorliegen und stell neu ein.

MfG Bauma

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]



RE: Ventilspiel nach dem OT

Verfasst: Sa 4. Aug 2007, 20:06
von Isegrim
Vielen Dank Bauma!!! mach ich

Viele Grüße

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Iseg][link:biker.de/profil/Quirliquax/bike/?bk_cmd=anz&bk_id=55481 |rim]

[link:isegrim-network.dyndns.info/~xt600/lackieren/Acerbis|Acerbis-Tank lackieren]

Mädchen bleib allein und halt nicht an,
traue keinem fremden Mann.
Geh' nie bis zum bitteren Ende, gib' Dich nicht in fremde Hände.
Deine Schönheit zieht sie an, und ein Wolf ist Jedermann.
Weine um sie keine Träne, Wölfe haben scharfe Zähne!

[link:isegrim-network.dyndns.info/~xt600/pixlie/pixlie.php?action=showgallery&pfad=XT+Federbein| ]

RE: Ventilspiel nach dem OT

Verfasst: Di 21. Aug 2007, 17:45
von mw
Hi, bist du sicher das die Steuerkette richtig drauf liegt?
Hab gestern mit meiner Freundin an der 2KF "nur" mal eben das Ventilspiel kontrolliert und ich Döspaddel drück mal eben mit der Hand auf den Kickstarter - da war aber dummerweise grad der Steuerkettenspanner raus, da meine Freundin mal die Rasten zählen wollte... naja , zwei Stunden später hatten wir die Steuerkette wieder richtig drauf, den Ventildeckel wieder drauf und nochmal Ventilspiel geprüft...x(
Wenn die Kette um einen Zahn falsch liegt, kann man das Ding noch durchdrehen, aber der Nockenwellen OT sitzt etwas neben dem Kurbelwellen OT. Durch das ober Schauloch am Kopf kann man die Markierungen auf der Nockenwelle auch erahnen..
Im richtigen OT sollte die Marke unten schon anliegen wenn alle Ventile gleichmäßig entlastet sind..
Ciao,Marcus

RE: Ventilspiel nach dem OT

Verfasst: Di 21. Aug 2007, 23:51
von Guenter_B
na herzlichen glueckwunsch,
hast du die ganze xt zunft vor deiner freundin blamiert..
guenter (der sich seine kisten stets selber kaputtgeschraubt hat)
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..