Seite 1 von 1
Lenkopflager
Verfasst: Di 31. Jul 2007, 17:18
von Dodge
Moin!
Habe in meinem Lenkopflager ein klein bissel Spiel. Habe Sie so gekauft. Der Vorbesitzer meinte, das Lager wäre neu (ca. 500 km gelaufen). Setzt sich das neue Lager nach ner gewissen Zeit? Wie kann ich es am einfachsten nachziehen? Brauche ich dazu ein spezielles Werkzeug? Bräuchte da mal ein paar Tipps!
MFG Dodge
P.S.: Es ist eine ´93 XT 600 K, 3 UW
RE: Lenkopflager
Verfasst: Di 31. Jul 2007, 17:29
von Henner
Hilft Dir das weiter ?
Grusels, [link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- One Smith & Wesson is better than 4 Aces
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
RE: Lenkopflager
Verfasst: Di 31. Jul 2007, 22:18
von Dodge
Denke mal das mir das ein bissel hilft! Wie kriege ich die Nutmutter fest? Gibt´s da ein besonderen Schlüssel?
MFG Sascha
RE: Lenkopflager
Verfasst: Mi 1. Aug 2007, 03:53
von Phase4
Also ich habe bloss die Lenkschaftmutter etwas gelöst,die Nutmutter mit einem kleinen Schraubenzieher und Hammer etwas festgetackert und die Lenkschaftmutter wieder angezogen.
Zwischendurch die Leichtgängigkeit prüfen.
Zur Sicherheit könnte man auch noch die oberen Gabelklemmschrauben lösen und wieder anziehen.
2KF&NX650
1250ccm!
RE: Lenkopflager
Verfasst: Mi 1. Aug 2007, 08:40
von Ludger
Lenkopflager ?
Gehört das nicht in die Kategorie Fahrwerk ?
Gruss
Ludger
...man sieht sich
Ludger
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|Mein Profil]
[/font][/span][font face="Calligraph421BT" size="3"]1988er XT600 Tenere 1VJ in Blau, ca.80000 KM[/font] ">
" target="_blank">
http://bikerpub.ath.cx/
"Immer auf der Jagd nach der feuchten Stelle !!!

"