Seite 1 von 2

Probleme bei der Zylindermontage

Verfasst: Fr 13. Jul 2007, 10:16
von Rehburger
Ups, noch ein Problem.
Habe gerade gemerkt das ich die Unterlegscheibe Nr.7 garnicht verbaut habe (Ist auch nicht vorhanden :-)).



Wie Dick ist die den? und wo für ist die eigentlich. Das Gewinde in den Hülsenmuttern ist lang genug, um auch ohne Unterlegscheibe klar zukommen. Da ich in meinen Tatendrang die Hülsenmuttern schon auf Drehmoment angezogen habe, wär die Frage wo jetzt das Risiko größer ist das der Zylinderfuss leckt. Wenn ich es einfach so lasse oder wenn ich die Hülsenmuttern einzelnd wieder löse und noch eine Unterlegscheibe drunter packe.


[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Profil]

RE: Probleme bei der Zylindermontage

Verfasst: Fr 13. Jul 2007, 11:47
von Hiha
Die Scheiben fallen nicht immer raus, Du kannst die Magnetprobe machen ob sie noch drin ist.
Ich würd auf alle Fälle eine reinmachen. Bei der XT500 reisst der Zylinder leicht ab, wenn sie nicht drin ist...
Das genaue Maß weiss ich nicht, aber so um die 4mm dürfte sie dick sein.

Gruß
Hans


RE: Probleme bei der Zylindermontage

Verfasst: Fr 13. Jul 2007, 12:36
von Rehburger
Ist die denn im Zylinderfuss versenkt?



Muss ich mir das so vorstellen, Rot wär dann die U-Scheibe. Kann das leider nicht mit meinen eingebauten Motor vergleichen, das Moped steht noch nicht wieder zuhause.

Wenn es aber grob so wie auf der Zeichnung ist dann steckten die noch drin. Geht leider aus keiner Explo.-Zeichnung hervor.

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Profil]

RE: Probleme bei der Zylindermontage

Verfasst: Fr 13. Jul 2007, 17:11
von piet
Hallo,

genauso soll das aussehen !
Die Scheiben sind nach meiner Erfahrung so fest drin, daß sie bei normaler Montage gar nicht rausfallen.

Gruß
Peter

Alles wird gut !


RE: Probleme bei der Zylindermontage

Verfasst: Fr 13. Jul 2007, 18:24
von Rehburger
Danke für die schnelle Hilfe, also kann ich fröhlich weiter schrauben. Der Lieferant meiner Passhülse ist auch schon vorbei gekommen, nur leider musste ich nun zu meinen Schrecken sehen das der Motordeckel von der Kupplungsseite schon mal mit Kaltkleber oder so geflickt wurde.

:-(

Also wieder auf ins Sucheforum.

(PS: Habt ihr schonmal versucht mit 7 gebrochenden Rippen, Schrauben auf Drehmoment fest zu ziehen. Da schaft man höchsten vier Stück am Tag, und liegt dann erstmal wieder Stunden flach)

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Profil]

RE: Probleme bei der Zylindermontage

Verfasst: Sa 14. Jul 2007, 07:49
von Phase4
7 gebrochenen Rippen?
Warum denn das?
Was ist denn passiert?

2KF&NX650
1250ccm!

RE: Probleme bei der Zylindermontage

Verfasst: Sa 14. Jul 2007, 08:15
von Hiha

>leider musste ich nun zu
>meinen Schrecken sehen das der
>Motordeckel von der Kupplungsseite schon
>mal mit Kaltkleber oder so
>geflickt wurde.
>
Da würd ich mir keinen Kopf machen, solang es dicht ist, ist das eine prima Lösung. Ich fahr schon seit Jahren mit sowas rum, andere Leut noch länger...

Gruß
Hans

RE: Probleme bei der Zylindermontage

Verfasst: Sa 14. Jul 2007, 08:49
von Rehburger
Das ist mir ja leider nicht bekannt ob es dicht ist, aber habe ja auch schon Ersatz angeboten bekommen. Diese Forum ist doch immer wieder Top.

@Phase4
Das ist keine Idealspur für eine Sumo:



Das dicke in der Mitte hat mein Rutschpartie abrupt gestopt.



Und ich stehe da nicht wie ein nasser Sack in der Kurve (der in Schwarz), weil ich gerade Wasser trinke :-)



Aber die XT hat es ohne Blessuren überlebt (Halt noch Wertarbeit), und meine Knochen wachsen auch schon wieder zusammen.


[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Profil]

RE: Probleme bei der Zylindermontage

Verfasst: So 15. Jul 2007, 00:10
von Phase4
Oh je,na denn mal gute Besserung!

2KF&NX650
1250ccm!

RE: Probleme bei der Zylindermontage

Verfasst: So 15. Jul 2007, 07:22
von lippe
>Oh je,na denn mal gute Besserung!

Selbiges von mir.


Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Jens]