Fragen zur Kettenrolle...
-
- Beiträge: 7
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 4. Feb 2007, 12:42
Fragen zur Kettenrolle...
Hallo Leute,
ich habe mich mal ein wenig auf die Suche gemacht in diesem Forum, habe aber keine Antworten auf meine (Noob-)Fragen gefunden...
Meine 3TB (EZ05-96/27,5TKM/SHARK-Topf-F1-21A) macht leichte mechanische Schleifgeräusche bei der Fahrt. Im Leerlauf/Stand ist nix mit Geräuschen. Ich habe die untere Ketten-Führungsrolle als möglichen Versucher ausfindig gemacht.
Nun habe ich aber ein paar Fragen zu dieser Rolle:
- Soll sie sich mitdrehen, die Kette also quasi ins Ritzel "einrollern"? Oder ist die Rolle feststehend, so daß die Kette darüber ins Ritzel "einschleift"?
- Wie fest sollte die Haltemutter der Kettenrolle angezogen sein? Die Rolle hat innen eine Gummihülse, wo ich die Mutter nicht wirklich "festknallen" kann.
- Kann sich die Haltemutter durch Fahrt-Vibrationen lösen und ggf. abfallen während der Fahrt?
Ich habe hier und da gelesen, daß mancher die Kettenrolle komplett abgebaut hat und ohne fährt. Das läßt ja die Annahme zu, daß das Teil nicht wirklich wichtig ist für Leib und Leben meiner "Zauberflöte"...
----------------
Spielt Hattrick!
www.hattrick.org
ich habe mich mal ein wenig auf die Suche gemacht in diesem Forum, habe aber keine Antworten auf meine (Noob-)Fragen gefunden...
Meine 3TB (EZ05-96/27,5TKM/SHARK-Topf-F1-21A) macht leichte mechanische Schleifgeräusche bei der Fahrt. Im Leerlauf/Stand ist nix mit Geräuschen. Ich habe die untere Ketten-Führungsrolle als möglichen Versucher ausfindig gemacht.
Nun habe ich aber ein paar Fragen zu dieser Rolle:
- Soll sie sich mitdrehen, die Kette also quasi ins Ritzel "einrollern"? Oder ist die Rolle feststehend, so daß die Kette darüber ins Ritzel "einschleift"?
- Wie fest sollte die Haltemutter der Kettenrolle angezogen sein? Die Rolle hat innen eine Gummihülse, wo ich die Mutter nicht wirklich "festknallen" kann.
- Kann sich die Haltemutter durch Fahrt-Vibrationen lösen und ggf. abfallen während der Fahrt?
Ich habe hier und da gelesen, daß mancher die Kettenrolle komplett abgebaut hat und ohne fährt. Das läßt ja die Annahme zu, daß das Teil nicht wirklich wichtig ist für Leib und Leben meiner "Zauberflöte"...
----------------
Spielt Hattrick!
www.hattrick.org
RE: Fragen zur Kettenrolle...
Grüß Dich
1) ja, soll sich drehen können
2) GANZ fest, die Rollenhalterung stützt sich so gegen den Rahmen ab dass sich die Rolle drehen kann, es sei denn es hat wer was verbastelt (zusätzliche Beilagscheiben, unoriginale Rolle etc)
3)JEDE Mutter oder Schraube kann sich lösen, die nicht ordentlich festgezogen oder extra gesichert ist. Falls Du hier Angst hast verwende Loctite "Schraubensicherng blau" aus dem Autozubehör.
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
1) ja, soll sich drehen können
2) GANZ fest, die Rollenhalterung stützt sich so gegen den Rahmen ab dass sich die Rolle drehen kann, es sei denn es hat wer was verbastelt (zusätzliche Beilagscheiben, unoriginale Rolle etc)
3)JEDE Mutter oder Schraube kann sich lösen, die nicht ordentlich festgezogen oder extra gesichert ist. Falls Du hier Angst hast verwende Loctite "Schraubensicherng blau" aus dem Autozubehör.
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: So 4. Feb 2007, 12:42
RE: Fragen zur Kettenrolle...
Super! Danke für die Antwort...
Und die Schleifgeräusche kann das ganze "Rollmöpschen" auch erzeugen, oder?!
----------------
Spielt Hattrick!
www.hattrick.org
Und die Schleifgeräusche kann das ganze "Rollmöpschen" auch erzeugen, oder?!
----------------
Spielt Hattrick!
www.hattrick.org
RE: Fragen zur Kettenrolle...
schau mal lieber ob der Schwingenschleifschutz nicht durch ist.
MfG Bauma
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]
MfG Bauma
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
-
- Beiträge: 7
- Registriert: So 4. Feb 2007, 12:42
RE: Fragen zur Kettenrolle...
Finde ich zum Schwingenschleifschutz was im XT-Bucheli?
(...bin gerade auffe Wuppe, sonst würde ich einfach nachschauen...)
Wenn nicht, wo finde ich dann Infos zum Schwingenschleifschutz?
----------------
Spielt Hattrick!
www.hattrick.org
(...bin gerade auffe Wuppe, sonst würde ich einfach nachschauen...)
Wenn nicht, wo finde ich dann Infos zum Schwingenschleifschutz?
----------------
Spielt Hattrick!
www.hattrick.org
RE: Fragen zur Kettenrolle...
Da wo die Schwinge mit dem Rahmen verschraubt ist lauft die Kette über die Schwinge und dort sitz ein schleifschutz wenn dieser fertig ist läuft die Kette auf der Schwinge das kann schon üble geräusche verurachen.
also einfach die Kette leicht anheben und gucken ob der durch ist. Oder bock die karre doch mal auf und dreh am hinterrad eventuell siehste dann wo das schleifen her kommt
MfG Bauma
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]
also einfach die Kette leicht anheben und gucken ob der durch ist. Oder bock die karre doch mal auf und dreh am hinterrad eventuell siehste dann wo das schleifen her kommt
MfG Bauma
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
-
- Beiträge: 7
- Registriert: So 4. Feb 2007, 12:42
RE: Fragen zur Kettenrolle...
Kann man den Schwingenschleifschutz wechseln, ohne andere Teile abbauen zu müssen?
(...also reicht es, die Kette anzuheben zum Lösen und Befestigen?)
Und bekommt man Ersatz beim Yam-Schrauber des geringsten Mißtrauens bestellt?
Hab eben bei Ebay geschaut, da habe ich keinen gefunden für XT600. Aber die lagen da alle so etwa bei 15-20 Euronen...
Sorry für meine Noob-Fragen, aber ich bin nicht so der Superschrauber... (bisher!)
Ich bin dann eher der Schönwetterfahrer, der Regen und Dreck scheut...
----------------
Spielt Hattrick!
www.hattrick.org
(...also reicht es, die Kette anzuheben zum Lösen und Befestigen?)
Und bekommt man Ersatz beim Yam-Schrauber des geringsten Mißtrauens bestellt?
Hab eben bei Ebay geschaut, da habe ich keinen gefunden für XT600. Aber die lagen da alle so etwa bei 15-20 Euronen...
Sorry für meine Noob-Fragen, aber ich bin nicht so der Superschrauber... (bisher!)
Ich bin dann eher der Schönwetterfahrer, der Regen und Dreck scheut...

----------------
Spielt Hattrick!
www.hattrick.org
RE: Fragen zur Kettenrolle...
Schau mal bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] vorbei.
Grusels,
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
[link:www.internetabschalten.de|Der letzte macht das Licht aus]
XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grusels,
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
[link:www.internetabschalten.de|Der letzte macht das Licht aus]
XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Fragen zur Kettenrolle...
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 05-Jul-2007 UM 17:09 Uhr (GMT)[/font][p]>Kann man den Schwingenschleifschutz wechseln, ohne
>andere Teile abbauen zu müssen?
>
Ja kann man.
Neue kannst dir bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] kaufen, die dinger sind allerdings sauteuer.
Aber nicht so teuer wie eine kaputte schwinge.
Tot ziens, Peke
>andere Teile abbauen zu müssen?
>
Ja kann man.
Neue kannst dir bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] kaufen, die dinger sind allerdings sauteuer.
Aber nicht so teuer wie eine kaputte schwinge.

Tot ziens, Peke
RE: Fragen zur Kettenrolle...
Gehe mal in der Suche über "Kettenrolle" und Archiv stöbern!
Die Freds von Fari + Lemmy. Das kann schon ein herrlicher Aufwand werden ...
Hilft aquf jeden Fall weiter und du weißt worauf du achten musst, inkl. neuer Schwingenschutz (der ist offenbar auch zwischen den Baujahren anders (also dicker oder dünner - achte darauf, wieviel Befestigungsschrauben deiner jetzt hat - nix anderes kaufen!)
Kumbayoo!
Lemmy, grüßt die Roadcrew ...
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
Die Freds von Fari + Lemmy. Das kann schon ein herrlicher Aufwand werden ...
Hilft aquf jeden Fall weiter und du weißt worauf du achten musst, inkl. neuer Schwingenschutz (der ist offenbar auch zwischen den Baujahren anders (also dicker oder dünner - achte darauf, wieviel Befestigungsschrauben deiner jetzt hat - nix anderes kaufen!)
Kumbayoo!
Lemmy, grüßt die Roadcrew ...
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]