Frage zu defektem 2. Gang nach Kettenriss
-
- Beiträge: 75
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 3. Mai 2007, 22:26
Frage zu defektem 2. Gang nach Kettenriss
Moin,
zu meinem [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dcforum/dcboard ... CForumID26 | Beitrag] gibt es jetzt eine Antwort des Mechanikers. Er sagt, dass der zweite Gang hinüber ist und wohl zwei Zähne abgebrochen seien.
Meine Vermutung ist, dass das passiert ist, als mir die Kette bei relativ hoher Drehzahl im zweiten Gang gerissen ist und der Motor schlagartig blockierte (die Kette hatte sich "festgefressen") - das Geräusch habe ich auch erst anschliessend wirklich wahrgenommen.
Was meint ihr, ist das realistisch?
Frage, da die Werkstatt das nicht als Garantieschaden behandeln will (obwohl sie nichts wissen von der gerissenen Kette), ich aber schon daran interessiert bin zu wissen ob's evtl. daran liegt... Habe die Werkstatt mittlerweile soweit, dass wir uns die Kosten teilen.
Vielen Dank
Sampa
zu meinem [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dcforum/dcboard ... CForumID26 | Beitrag] gibt es jetzt eine Antwort des Mechanikers. Er sagt, dass der zweite Gang hinüber ist und wohl zwei Zähne abgebrochen seien.
Meine Vermutung ist, dass das passiert ist, als mir die Kette bei relativ hoher Drehzahl im zweiten Gang gerissen ist und der Motor schlagartig blockierte (die Kette hatte sich "festgefressen") - das Geräusch habe ich auch erst anschliessend wirklich wahrgenommen.
Was meint ihr, ist das realistisch?
Frage, da die Werkstatt das nicht als Garantieschaden behandeln will (obwohl sie nichts wissen von der gerissenen Kette), ich aber schon daran interessiert bin zu wissen ob's evtl. daran liegt... Habe die Werkstatt mittlerweile soweit, dass wir uns die Kosten teilen.
Vielen Dank
Sampa
RE: Frage zu defektem 2. Gang nach Kettenriss
Also, dass vom zweiten Gang ohne äußere Gewalteinwirkung einfach so zwei Zähne abfallen hätt ich noch nicht gehört ... außer es ist noch ein wengerl mehr hin (Getriebelager) weil die Kette viel zu stramm gespannt war?
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Frage zu defektem 2. Gang nach Kettenriss
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 26-Jun-2007 UM 23:27 Uhr (GMT)[/font][p]Hi,
konnte deinem Beitrag jetzt nicht entnehmen, warum du es als Garnatie betrachten möchtest. Habe ich da was überlesen? Also, ich denke, dass, wenn das ganze innerhalb der Garantie für den Motor passiert ist, dann hast du auch Recht darauf, das es repariert wird. Wie war das mit der gefressenen Kette? Warum hast du das dem gegenüber nicht geäußert? Fällt die Kette nicht mehr in die Garantie? Alles ein wenig seicht, oder?
Deswegen prüfe, wer sich ewig bindet - soll heißen ... Garantiebedingungen sind heute doch sehr klar definiert. Ursache - Wirkung! Lass mal die Garantiebedingungen sehen.
Ich verstehe deine Story so: Ich kaufe Moped bei Händler mit Garantie auf Motor + Getriebe. Prima. Fahre 300km - Kette reißt - frisst 2.Gang - nicht Prima. Wenn es so ähnlich war, dann würde ich doch mal deinen Anwalt was hüsteln lassen, wenn der Händler da nicht sieht, dass da was ganz "doof" gelaufen ist - oder? Sehe dass, wie Kuh gesund mit Garantie gekauft, auf den ersten Metern Schnupfen bekommen und um die Ecke herrum gestorben. Gesund gewesen? Neeeeeeeeeeeeeeeeee! Nur gesund geschrieben }>
Kumbayoo!
Lemmy, grüßt die Roadcrew ...
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
konnte deinem Beitrag jetzt nicht entnehmen, warum du es als Garnatie betrachten möchtest. Habe ich da was überlesen? Also, ich denke, dass, wenn das ganze innerhalb der Garantie für den Motor passiert ist, dann hast du auch Recht darauf, das es repariert wird. Wie war das mit der gefressenen Kette? Warum hast du das dem gegenüber nicht geäußert? Fällt die Kette nicht mehr in die Garantie? Alles ein wenig seicht, oder?
Deswegen prüfe, wer sich ewig bindet - soll heißen ... Garantiebedingungen sind heute doch sehr klar definiert. Ursache - Wirkung! Lass mal die Garantiebedingungen sehen.
Ich verstehe deine Story so: Ich kaufe Moped bei Händler mit Garantie auf Motor + Getriebe. Prima. Fahre 300km - Kette reißt - frisst 2.Gang - nicht Prima. Wenn es so ähnlich war, dann würde ich doch mal deinen Anwalt was hüsteln lassen, wenn der Händler da nicht sieht, dass da was ganz "doof" gelaufen ist - oder? Sehe dass, wie Kuh gesund mit Garantie gekauft, auf den ersten Metern Schnupfen bekommen und um die Ecke herrum gestorben. Gesund gewesen? Neeeeeeeeeeeeeeeeee! Nur gesund geschrieben }>
Kumbayoo!
Lemmy, grüßt die Roadcrew ...
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
RE: Frage zu defektem 2. Gang nach Kettenriss
Moinsen
also so ein Getrieberad kann sich auch mal so zerlegen.
Bin mit meiner TT im Gelände ne Auffahrt hoch und plötzlich ZENG Motor fest - Zahnrad 2ter Gang hatte sich zerlegt. Ohne Vorankündigung, waren auche keine Pittings oder ähnliches auf dem Rad und sonst war auch alles ok.
MfG Bauma
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]
also so ein Getrieberad kann sich auch mal so zerlegen.
Bin mit meiner TT im Gelände ne Auffahrt hoch und plötzlich ZENG Motor fest - Zahnrad 2ter Gang hatte sich zerlegt. Ohne Vorankündigung, waren auche keine Pittings oder ähnliches auf dem Rad und sonst war auch alles ok.
MfG Bauma
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
RE: Frage zu defektem 2. Gang nach Kettenriss
Hi Lemmy,
also nochmal in klareren Worten:
Ich habe das Motorrad gekauft mit 3 Monaten oder 3.000km Garantie auf Motor + Getriebe.
Bei knapp 2.800km (innerhalb der 3 Monate) ist mir auf dem Rückweg vom Kurzurlaub die Kette gerissen und hat sich ganz doof am Rahmen verklemmt. Der Motor war ratz-fatz aus und nachdem ich das Motorrad habe abschleppen und neue Kette + Ritzel etc. habe einbauen lassen, nahmen der Mechaniker und ich das neue Geräusch (was sich dann halt als 2.Gang-Problem herausstellte) wahr.
Warum ich der Garantiewerkstatt das mit der Kette nicht erzählt habe, ist dass ich zu dem Zeitpunkt noch keinen Zusammenhang sah. Nachdem die mich heute anriefen und sagten, dass das Problem mit dem 2. Gang von einem "Benutzungsfehler" herrühre und nicht unter die Garantie falle, und ich mich lange mit denen darum stritt, halte ich bezüglich der Kette lieber meine Klappe, bevor die triumphierend sagen, dann wäre es ja wohl doch ein "Benutzungsfehler" (haben uns jetzt bei den Kosten auf hälfte-hälfte1/2 1/2 geeinigt).
Garantiebedingungen sind hier in Brasilien nicht ganz so klasse wie in Deutschland - und ein Anwalt würde ausser hohen Kosten (die sind hier echt schweineteuer) auch nicht viel ausrichten, das kenne ich leider schon.
Mir ging es hier daher in erster Linie auch darum, ob es wirklich an der gerissenen und dann blockierten Kette gelegen haben kann (sie war übrigens nicht zu stramm gespannt, eher noch zu locker).
Gruss
Sampa
also nochmal in klareren Worten:
Ich habe das Motorrad gekauft mit 3 Monaten oder 3.000km Garantie auf Motor + Getriebe.
Bei knapp 2.800km (innerhalb der 3 Monate) ist mir auf dem Rückweg vom Kurzurlaub die Kette gerissen und hat sich ganz doof am Rahmen verklemmt. Der Motor war ratz-fatz aus und nachdem ich das Motorrad habe abschleppen und neue Kette + Ritzel etc. habe einbauen lassen, nahmen der Mechaniker und ich das neue Geräusch (was sich dann halt als 2.Gang-Problem herausstellte) wahr.
Warum ich der Garantiewerkstatt das mit der Kette nicht erzählt habe, ist dass ich zu dem Zeitpunkt noch keinen Zusammenhang sah. Nachdem die mich heute anriefen und sagten, dass das Problem mit dem 2. Gang von einem "Benutzungsfehler" herrühre und nicht unter die Garantie falle, und ich mich lange mit denen darum stritt, halte ich bezüglich der Kette lieber meine Klappe, bevor die triumphierend sagen, dann wäre es ja wohl doch ein "Benutzungsfehler" (haben uns jetzt bei den Kosten auf hälfte-hälfte1/2 1/2 geeinigt).
Garantiebedingungen sind hier in Brasilien nicht ganz so klasse wie in Deutschland - und ein Anwalt würde ausser hohen Kosten (die sind hier echt schweineteuer) auch nicht viel ausrichten, das kenne ich leider schon.
Mir ging es hier daher in erster Linie auch darum, ob es wirklich an der gerissenen und dann blockierten Kette gelegen haben kann (sie war übrigens nicht zu stramm gespannt, eher noch zu locker).
Gruss
Sampa
RE: Frage zu defektem 2. Gang nach Kettenriss
Hi Sampa,
hatte nicht geschnallt, dass du noch in Brasilein bist - da würde ich jetzt auch keinen Rechtsverdreher suchen. Die Ursache ist für mich aber klar. Kette springt ab, weil nicht fachgerecht montiert oder in miserablen Zustand und sprengt den zweiten Gang. Seit wann geht die Kette nach ein paar tausend Kilometer so fliegen, dass sie dir das Getriebe zerfetzt - ist doch echter SCHISS, oder? Egal, wenn Garantie auf Motor, dann ist es doch ohnehin klar. Dat Ding is hin! Was bedeutet "unsachgemäße Behandlung"? Blödsinn, lass dich nicht kleinredern und versuch ihm noch ein paar Escudos aus den Nieren zu saugen. Er hat doch Glück, dass er so gut wechkomt, oder? Wenn der Zweite Gang zum Getriebe gehört und somit in die Garantie, was soll man dazu noch sagen?
War so was wie: Mio calpe maximo, oder? Das sollte er dann aber doch von sich geben!!!
Kumbayoo!
Lemmy, grüßt die Roadcrew ...
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
hatte nicht geschnallt, dass du noch in Brasilein bist - da würde ich jetzt auch keinen Rechtsverdreher suchen. Die Ursache ist für mich aber klar. Kette springt ab, weil nicht fachgerecht montiert oder in miserablen Zustand und sprengt den zweiten Gang. Seit wann geht die Kette nach ein paar tausend Kilometer so fliegen, dass sie dir das Getriebe zerfetzt - ist doch echter SCHISS, oder? Egal, wenn Garantie auf Motor, dann ist es doch ohnehin klar. Dat Ding is hin! Was bedeutet "unsachgemäße Behandlung"? Blödsinn, lass dich nicht kleinredern und versuch ihm noch ein paar Escudos aus den Nieren zu saugen. Er hat doch Glück, dass er so gut wechkomt, oder? Wenn der Zweite Gang zum Getriebe gehört und somit in die Garantie, was soll man dazu noch sagen?
War so was wie: Mio calpe maximo, oder? Das sollte er dann aber doch von sich geben!!!
Kumbayoo!
Lemmy, grüßt die Roadcrew ...
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
RE: Frage zu defektem 2. Gang nach Kettenriss
Die Frage müsste doch eigentlich sein: Ist die Kette von der Garantie abgedeckt?
RE: Frage zu defektem 2. Gang nach Kettenriss
die blockierte kette hat dir den 2.G runiniert.
die ganze bewegte masse des motors wurde darüber schlagartig abgebremst. ich hatte mal einen ähnlichen fall, dort war es der 3.G. konkret hat es dort vom zahnrad eine der 3 mitnehmernase abgebrochen.
lies dir genau die garantiebedingungen durch. ich denke das die kette dort nicht mit rein fällt.
die ganze bewegte masse des motors wurde darüber schlagartig abgebremst. ich hatte mal einen ähnlichen fall, dort war es der 3.G. konkret hat es dort vom zahnrad eine der 3 mitnehmernase abgebrochen.
lies dir genau die garantiebedingungen durch. ich denke das die kette dort nicht mit rein fällt.
-
- Beiträge: 505
- Registriert: Mi 11. Mai 2005, 15:52
RE: Frage zu defektem 2. Gang nach Kettenriss
Hallo!
Angenommen die Kette fiele unter die Garantiebedingungen, und angenommen dort herrschte deutsches Recht, wären denn dann die Folgen (Zerstörung des Zahnrades) die der Eintritt der Garantie (Kettenriss) bewirkt hat mit abgedeckt?
Gruß, Dirk
------------------------------------------
Hubraum statt Spoiler
Angenommen die Kette fiele unter die Garantiebedingungen, und angenommen dort herrschte deutsches Recht, wären denn dann die Folgen (Zerstörung des Zahnrades) die der Eintritt der Garantie (Kettenriss) bewirkt hat mit abgedeckt?
Gruß, Dirk
------------------------------------------
Hubraum statt Spoiler

RE: Frage zu defektem 2. Gang nach Kettenriss
mangelfolgeschaden => ja 
